Artikel
Kulturwerk am See
Klassischer Blues aus Down-Under in Norderstedt
Norderstedt. Zum ersten Mal ist mit Jaimi Faulkner ein Australier zu Gast beim Blueswerk: Am 25.10.25 wird er mit seiner gefühlvollen Soulstimme das Publikum in Norderstedt verzaubern.
„Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für sanfte Grooves zwischen Americana, Rock und Songwritersoul“ (Rolling Stone). Dabei sind zunehmend nicht nur tiefgründige, sondern auch politisch engagierte Texte zu hören, in die der Sänger richtig viel Zeit steckt.
Der versierte Gitarrist und Songwriter war bereits Teil des Vorprogramms für Stars wie Paul Young sowie Crosby, Stills & Nash. Faulkner ist bereits seit 2004 auf der musikalischen Bühne, auf der Europatour im Herbst 2025 stellt er seine neue CD vor: „Half of it“. Die neue Band: Cas Heim (Schlagzeug, Gesang) und Eric Koslosky (Bass, Gesang).
Originelle Ohrwürmer, ausdrucksstarke Balladen und rockige Sounds - die verschiedenen Musikstile verbinden sich mühelos und wie von selb
02.09.2025
Junge Union Norderstedt
Junge Union kritisiert Stillstand im Edmund-Plambeck-Stadion: "Fans werden nicht wertgeschätzt'"
Norderstedt. Die Junge Union Norderstedt übt scharfe Kritik am Umgang der Stadt mit dem Edmund-Plambeck-Stadion. In einem offenen Leserbrief moniert der Nachwuchsverband der CDU, dass seit zwei Jahren 2263 Stehplätze gesperrt sind, ohne dass bauliche Fortschritte erkennbar wären. Besonders der verpasste DFB-Pokal-Auftritt im eigenen Stadion gegen den FC St. Pauli zeige die Problematik auf. Die Junge Union fordert mehr Transparenz von der Stadtspitze und wirft der Kommunalpolitik mangelnde Wertschätzung gegenüber den Eintracht-Fans vor:
Der offene Brief im Wortlaut: "Seit rund zwei Jahren sind die 2263 Stehplätze aufgrund baulicher Maßnahmen im Edmund-Plambeck-Stadion nun schon gesperrt. Doch von einer Erneuerung – also baulichen Maßnahmen - ist keine Spur zu sehen.
Besonders deutlich wurde das beim jüngsten DFB-Pokalspiel: Weil die Stehplätze im Edmund-Plambeck-Stadion weiterhin gesperrt sind, konnten die DFB-Regularien für eine Austragung nicht erfüllt wer
29.08.2025
Norderstedt
Premiere in Norderstedt: HSV lädt zum ersten Walking Football-Turnier mit Bundesliga-Beteiligung
Norderstedt. Die Walking Football Sparte des HSV richtet am 30.August ein Turnier aus, bei dem überwiegend Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga, sowie Teams aus Dänemark und Holland teilnehmen. Dieses Turnier ist das erste und bislang einzige seiner Art.
Walking Football ist eine noch relativ junge Sportart, die derzeit exponentiell wächst. Sie richtet sich an Spieler:innen, die aufgrund ihres Alters oder körperlicher Beeinträchtigungen nicht mehr laufen können oder wollen. Gespielt wird auf einem Kleinfeld mit je sechs Spieler:innen. Auch wenn einige Vereinsnamen nach großen sportlichen Erfolgen klingen, wird der Focus auf Spaß und Gesundheitsaspekt gelegt.
Walking Football ist seit kurzem als Präventionssport anerkannt, in diversen medizinischen Studien wurden Vorteile für körperliche und mentale Gesundheit nachgewiesen. Der DFB listet in Deutschland zur Zeit circa 710 Teams, mit stark steigender Tendenz. Dabei entdecken auch immer mehr Proficlubs die Vortei
25.08.2025
PACT Norderstedt-Mitte
Großes Kinderfest begeistert rund 2.500 Besucher in Norderstedt-Mitte
Norderstedt. Strahlende Kinderaugen, ausgelassene Stimmung und ein buntes Programm: Das Kinderfest am 16. August auf dem Rathausplatz in Norderstedt-Mitte war ein voller Erfolg. Rund 2.500 große und kleine Gäste feierten bei bestem Wetter ein fröhliches Fest mit zahlreichen Mitmachaktionen, Spielstationen und Unterhaltung.
Veranstaltet wurde das Event vom Quartiersmanagement PACT Norderstedt-Mitte, das zwischen 13 und 18 Uhr ein vielfältiges Angebot für Familien auf die Beine gestellt hatte. Für besondere Highlights sorgten die Teams von Radio Hamburg und der Itzehoer Versicherung, denen ein großer Dank gebührt.
Radio Hamburg begeisterte das Publikum mit einem unterhaltsamen Ballspiel, bei dem begehrte Tickets für das exklusive Konzert “Stars for Free” am 30. August in Hamburg verlost wurden. Die Itzehoer Versicherung war mit spannenden Aktionsgeräten vor Ort und lud Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
„Wir freuen uns sehr
19.08.2025
DFB Pokal
Eintracht Norderstedt hatte die Sensation auf dem Fuß
Norderstedt. Es war das größte Spiel der Eintracht Norderstedt Fußballgeschichte – und die Mannschaft hat sich dieser historischen Herausforderung auf außergewöhnliche Weise gestellt. Vor einer Rekordkulisse lieferte das Team dem Bundesligisten einen aufopferungsvollen und leidenschaftlichen Kampf, der in die Vereinsannalen eingehen wird.
Trotz einer über weite Phasen einseitigen Partie mit 41:9 Torchancen zugunsten des Bundesligisten (Kicker-Statistik) hielt Eintracht Norderstedt 120 Minuten lang dagegen und erzwang ein torloses Unentschieden. Erst im Elfmeterschießen musste sich das Team geschlagen geben – nach einer Leistung, die pure Hingabe und Kampfgeist verkörperte.
Huxsohl wird zum "Fußballgott"
Überragender Mann des Spiels war Torwart Lars Huxsohl, der mit einer Weltklasse-Performance alle Angriffe des Bundesligisten parierte. Seine außergewöhnliche Leistung wurde nicht nur mit der Auszeichnung zum "Match Of The Match" belohnt, sondern auch von
18.08.2025
Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde
„Health for Everybody!“ - Benefizkonzert für Tansania in der Christuskirche
Norderstedt (em) Für den guten Zweck präsentiert die Pianistin Annika Bork in der Christuskirche ein Konzert zum Träumen - mit Leidenschaft, Freude und Momenten zum Innehalten. Die Musikerin freut sich, den Abend mit der Opernsängerin Stella Motina gestalten zu können:
„Diese wundervolle Dame tritt sonst in Konzertsälen wie der Elbphilharmonie oder Laeiszhalle auf und ist am 13.Juli hier in Norderstedt. Doch damit nicht genug: Auch ein Turniertanzpaar der S Klasse ist dabei. Das Geschwisterpaar Albi und Klara Ballata ist ebenso herzlich und voller Freude für ihre Passion wie die anderen Beteiligten an diesem Abend.“
Die Gäste werden den Tango „Habanera“ aus der Oper Carmen mit allen Künstlern zusammen erleben, dazu einen wunderschönen französischen Wiener Walzer und viele weitere Stücke mit Annika Bork solo am Klavier. Die Bandbreite erstreckt sich von Klassik über Musical bis Pop und Filmmusik. Der Eintritt ist frei.
Die Spende am Ausgang ist zu
09.07.2025
TURA Harksheide
Vorstand bei TURA Harksheide wieder voll besetzt
Norderstedt. „Volle Kraft voraus“ und „all hands on deck“, wie man bei der Marine sagt, konnte Andrea Mordhorst als erste Vorsitzende des TURA Harksheide bei der gut besuchten und harmonisch ablaufenden Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 12.6.2025 vermelden.
Doch zunächst von Anfang an: Pünktlich beginnend wurden nach einer Schweigeminute für die letztjährig verstorbenen Mitglieder zunächst die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vorgenommen. Von 25 Jahren über 30, und 40 Jahre bis sogar zu 50-jährigen Mitgliedschaften wurden die Vereinskameraden geehrt. Überreicht wurde jeweils ein Einkaufsgutschein und eine, von der Schatzmeisterin Jessika Dubitzky liebevoll ausgesuchte Pflanze, die Beständigkeit und Langlebigkeit ausdrücken sollte. Ganz so, wie die geehrten langjährig ihrem Verein TURA die Treue gehalten haben.
Alsdann ging es mit beachtlichen Meilensteinen weiter. Schatzmeisterin Jessika Dubitzky stellte das neue Vereinskonzept“ Gewaltprävent
17.06.2025