Videos
Sven Wojtkowiak, Freie Wähler Norderstedt
Doppelte Rathausmarkt-Baustelle ist keine Lösung
05.05.2021
Artikel
60 Jahre Coppernicus-Gymnasium
Wo Mike Krüger und „Tschick“-Autor Wolfgang Herrndorf fürs Abi gepaukt haben
Norderstedt (em) Wenn es die eine Liste an Absolventinnen und Absolventen am Coppernicus-Gymnasium geben würde, dann würde die wahrscheinlich ein Buch füllen. Seit 60 Jahren wird an der Schule unterrichtet – das „Copp“ ist damit älter als die Stadt Norderstedt.
Die Geschichte des einzigen G8-Gymnasiums in ganz Schleswig-Holstein spiegelt auch ein stückweit die Geschichte Norderstedts – mit Tiefen und Höhen. Bei der Gründung 1965 war die Schule neben dem Herold-Center selbst noch eine Baustelle, deshalb wurde an der Realschule Garstedt am Aurikelstieg gefeiert.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Schule immer wieder erweitert, Anfang der 70er Jahre kam sogar eine eigene Sternwarte dazu. Norderstedt wuchs schnell und hatte Geld. Inzwischen aber platzt die Schule aus allen Nähten. „Wir wissen nicht, wo wir unsere Schüler unterbringen können, es fehlen Klassenräume“, so die heutige Schulleiterin Heike Schlesselmann. Und Norderstedt ist knapp bei Kasse. Di
09.07.2025
Stadt Norderstedt
Norderstedter Treffpunkt heisst künftig "BiNo"
Norderstedt. In Zukunft trifft sich Norderstedt im „BiNo“! So das Ergebnis der öffentlichen Namensfindung. 659 gültige Stimmen waren während der zweiten und finalen Phase der Bürgerbeteiligung eingegangen. Die neue städtische Einrichtung entsteht derzeit zwischen Willy-Brandt-Park und Herold-Center im Stadtteil Garstedt. Das Ergebnis der Abstimmung wurde jetzt während der öffentlichen Sitzung des Kulturausschusses präsentiert. Mit 166 Stimmen kam „BiNo“ unter sechs Vorschlägen aus Runde eins mit Abstand auf Platz eins.
„Bürgerbeteiligung ist ein wichtiges Instrument, um die Akzeptanz von politischen Entscheidungen - oder wie in diesem Fall die Identifikation mit einem neuen Wahrzeichen einer Kommune - zu erhöhen. Alle Norderstedterinnen und Norderstedter hatten die Möglichkeit, ihrem neuen Lieblingsplatz einen Namen zu geben. ‚BiNo‘ ist es nun geworden und ich bin mir sicher, dass der Name über die Stadtgrenzen hinaus einen großen Bekanntheitsgrad
23.05.2025
Stadt Norderstedt
Picknicken auf der Ulzburger Straße beim Alternativen Autofreien Straßenfest
Norderstedt. Am Sonntag, 22. September 2024 findet auf der Ulzburger Straße einmal mehr das Autofreie Straßenfest statt. Diesmal ist jedoch einiges anders als in den Vorjahren. In der Planung musste zunächst von einer Baustelle ausgegangen werden, die sich nun aber kurzfristig verzögert. Die Festmeile musste vor diesem Hintergrund auf den Abschnitt zwischen Waldstraße und Steindamm begrenzt werden. Das Fest dauert von 11 bis 15 Uhr und wird als „White Picknick“ gestaltet. Beim Alternativen Autofreien Straßenfest wird die Ulzburger Straße also erstmalig in eine weiße Picknickmeile verwandelt, flankiert mit einem kleinen kulturellen Programm, Kinderangeboten und Aktionen zum Thema umweltgerechte Mobilität.
Das Fest richtet sich an Nachbarn, Familien und alle Interessierten, die sich über nachhaltige Mobilität informieren und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag erleben möchten. Neben musikalischen Highlights, wie den Wiederholungsgästen TangRock und Lasca
19.09.2024
Stadt Norderstedt
„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage
Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachangeboten und einem Wohlfühlcafé in die Norderstedter Rathauspassage ein. Der Eintritt ist frei.
Die Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv haben gemeinsam einen besonderen Tag ganz im Zeichen des Glücks für alle Norderstedter*innen initiiert, um Licht in den Wintermonat Februar zu bringen und den Sorgen der jüngeren Zeit etwas entgegenzusetzen: Spaß, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Genuss, dazu die Möglichkeit in der Gemeinschaft Neues zu erleben und zu lernen. Das sind die besten Zutaten, um gemeinsam Glücksmomente zu erfahren, dachten sich die Norderstedter Organisator*innen.
Was wäre ein Aktionstag zum Thema Glück ohne Gaumenfreuden und einen Ort z
23.01.2024
Stadt Norderstedt
AWO Kita Harkshörn in Norderstedt öffnet offiziell
Norderstedt (em) Norderstedt. Eineinhalb Jahre nach Baubeginn freuen sich die AWO und die Stadt Norderstedt, die AWO Kita Harkshörn endlich offiziell zu eröffnen. Schon seit dem 15. Juli befindet sich die Einrichtung im laufenden Betrieb. Derzeit findet die Eingewöhnung von 35 Kindern in zwei Krippen und einer Elementargruppe statt. Bis zum Ende des Jahres soll die Zahl der Gruppen auf fünf anwachsen und eine Betreuungszeit von 7 bis 17 Uhr angeboten werden.
Die zweigeschossige Kita im Harkshörner Weg entstand in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Architekturbüro acollage und bietet Platz für 75 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Ein besonderes Highlight der Kita ist die große Dachterrasse (ca. 250 Quadratmeter), welche als Spielfläche für die größeren Kinder ab drei Jahren dient. Die Krippen- und altersgemischten Gruppen werden im Erdgeschoss betreut und allen Kindern stehen zur gemeinsamen Nutzung unter anderem eine Bewegungshalle, ein Kinderrestaurant sowie
18.08.2022
Stadt Norderstedt
Modernisierung des ZOB Glashütte beginnt
Norderstedt (em) Der ZOB Glashütte wird in mehreren Bauabschnitten saniert und modernisiert und hierbei derart gestaltet, dass er auch von Menschen mit Beeinträchtigungen genutzt werden kann. Zunächst sind umfangreiche Vorbereitungs-Arbeiten erforderlich: Es werden in mehreren Abschnitten Kanalisationsarbeiten, Kabelverlegungen sowie die Herstellung der Geh- und Radwege und der Fahrbahn in Angriff genommen.
Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 28. Februar, und dauern bis voraussichtlich Ende November.
Erste vorbereitende Maßnahmen an der Poppenbütteler Straße sind von der Stadt Norderstedt bereits umgesetzt worden. Am Montag, 28. Februar, startet nun der erste Bauabschnitt, der bis voraussichtlich 24. Juni terminiert ist. Witterungsbedingt sind Verzögerungen möglich.
Teil der vorbereitenden Maßnahmen waren unter anderem Arbeiten für den Umbau von Parkbuchten zu Alternativhaltestellen des ÖPNV. Die nunmehr eingerichteten Ersatzhaltestellen des ÖPNV bef
22.02.2022
Stadt Norderstedt
Baustellen beeinträchtigen Verkehr in Norderstedt
Norderstedt (em) Wegen Bauarbeiten sind von Montag, 27. Juli, an mehrere größere Straßen in der Stadt Norderstedt für den Autoverkehr voll gesperrt. Autofahrende müssen insbesondere im Stadtteil Garstedt mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Dies gilt für Anwohner- und Zielverkehre, zum Beispiel in Richtung „Herold-Center“, ebenso wie für den Durchgangsverkehr. Ab dem 27. Juli (6 Uhr) voll gesperrt sind der Friedrichsgaber Weg/ die Niendorfer Straße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Alte Dorfstraße.
Dort wird die in Teilen sehr marode Fahrbahndecke erneuert. Ebenfalls voll gesperrt, und zwar bis zum 31. Juli, ist die Berliner Allee nördlich der Einmündung Schumannstraße. Dort finden unverzichtbare Sanierungsarbeiten am Leitungsnetz der Stadtwerke statt. Wer nicht gezielt in die genannten Bereiche fahren muss, dem rät die Stadt dazu, die gesperrten Straßen sehr weiträumig zu umfahren.
„Wir wissen, dass diese Baumaßnahmen für eine große Zahl von No
27.07.2020
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schwerer Diebstahl von Baustelle
Bad Segeberg (em) In der Nacht vom vergangenen Donnerstag, 11. Juni auf Freitag, 12. Juni ist es von einer Baustelle im Kohfurth zum besonders schweren Fall des Diebstahls gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen drangen Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen auf das Baustellengelände gegenüber der Einmündung zur Garstedter Feldstraße ein.
Freitagmorgen bemerkten Bauarbeiter den Diebstahl und informierten die Polizei. Die Täter öffneten gewaltsam mehrere Lagercontainer und einen Bauwagen, nachdem sie zuvor mittels Spanngurten einen zur Sicherung unmittelbar vor den Containern geparkten Bagger weggezogen hatten. Die Diebe entwendeten unter anderem eine Kettensäge, ein Schweißgerät, Elektrowerkzeug und Pumpen.
Ersten Schätzungen zufolge dürfte der entstandene Schaden bei ungefähr 15000 Euro liegen. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen übernommen und sucht neben den Tätern auch Zeugen, die in der Nacht möglicherwei
08.06.2020
