Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Grüne positionieren sich zu Kitabeiträgen und Verpflegungsgeld

Norderstedt. Die Grünen der Stadt Norderstedt positionieren sich zu Kitabeiträgen und Verpflegungsgeld: “Der Schritt, einer Erhöhung der Elternbeiträge zuzustimmen, fällt nicht leicht und Bündnis90/Die Grünen ist bewusst, dass mit dem nächsten Haushalt Eltern mehr belastet werden. Aber wir stehen dazu, damit wir das qualitative Niveau der Betreuung für unsere Kinder hochhalten.” „Alle Haushaltsposten in allen Ausschüssen werden nach Einsparpotentialen durchleuchtet. Wir sollten uns klarmachen, dass sich Norderstedt für Kinder und Jugendliche finanziell nach wie vor außergewöhnlich stark macht. Aber völlig ohne Erhöhungen werden wir nicht auskommen,“ sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Ingrid Betzner-Lunding. Daher stehe ihre Fraktion hinter dem im Jugendhilfe-Ausschuss getroffenen Beschluss, das seit 16 Jahren nicht erhöhte Verpflegungsgeld ab August nächsten Jahres von 35€ auf 70€ anzupassen und danach preislich an den Verbra
13.11.2025
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG verstärkt Vorstand und Führungsebene

05.08.2025
Stadt Norderstedt

Oberbürgermeisterin fordert: Land muss Finanzierung von Ganztagsbetreuung sicherstellen

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt bietet für alle Grundschulkinder eine Ganztagsbetreuung an – rund 2.600 Kinder nutzen dieses Angebot. Umgesetzt wird der Ganztag von der BEB gGmbH, der städtischen Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Betreuung. Was vor zehn Jahren mit dem Bildungsanspruch, der Chancengleichheit und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf begann, erfüllt die Stadt Norderstedt bereits seit August 2023, also deutlich vor dem offiziellen Anspruch ab Mitte 2026 durch den vom Bundesgesetzgeber mit Zustimmung aller Bundesländer beschlossenen Rechtsanspruch.  Sollte der Ganztag beziehungsweise der Rechtsanspruch in der Umsetzung scheitern oder ins Stocken geraten, hätte das gravierende Auswirkungen auf den Haushalt der Stadt. Die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Landesverbände fordert nun in einer Pressemitteilung die Sicherung der Investitionsförderung. Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder schließt sich der Forderung der Kommunalen L
02.05.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Schulferienbetreuung vom Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em) Das Mütterzentrum Norderstedt bietet auch in diesem Jahr wieder eine Schulferienbetreuung in den Sommerferien an. Vom 28. Juli bis 8. August gibt es ein tolles, abwechslungsreiches, altersgerecht ausgelegtes Programm für Schüler ab der 1. Klasse. Basteln, arbeiten mit Speckstein, werken mit Holz, Kooperationen mit dem MUKU Buschweg (Bauspielplatz), Ausflüge in den Hochseilgarten, Museum, Planten un Blomen, Planetarium und sogar für Kinder ab der 5. Klasse Wasserski fahren sind in Planung.  Die Betreuungszeiten sind jeweils montags bis freitags von 7 bis 15 Uhr. Die Kosten pro Kind betragen 130 Euro pro Woche inkl. aller Eintrittspreise und Fahrtkosten. Mitglieder des Vereins Mütterzentrum zahlen nur 120 Euro. Die Buchung von Einzeltagen ist auch möglich ab 40 Euro pro Tag. Bei Bedarf von finanzieller Unterstützung kann das Team vom Mütterzentrum gerne kontaktiert werden, da es dieses Jahr vom Deutschen Kinderhilfswerk unterstützt wird.Nähere Informat
25.04.2025
Stadt Norderstedt

Spannende Ferienkurse für Kinder und Jugendliche bei der Jungen VHS

Norderstedt (em) In den Osterferien 2025 bietet die Junge VHS wieder ein abwechslungsreiches Kursprogramm für Kinder und Jugendliche an. Ob gezielte Unterstützung in Deutsch, Englisch und Mathematik, kreatives Gestalten oder technisches Experimentieren – das Angebot hält viele spannende Möglichkeiten bereit. Lernförderung für Schülerinnen und Schüler: Schülerinnen und Schüler, die sich gezielt auf bevorstehende Prüfungen oder den Übergang ins nächste Schuljahr vorbereiten möchten, können an speziellen Förderkursen teilnehmen: Unterstützung für die 4. Klasse (Deutsch & Englisch) – gezielte Übungen zur Stärkung der Sprachkompetenz ESA- und MSA-Vorbereitung (Deutsch & Englisch, 9. & 10. Klasse) – intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Zentralabitur Mathematik – Bearbeitung komplexer Aufgaben und originaler Abiturprüfungen Alle Kurse setzen auf kleine Gruppen, individuelle Betreuung und aktive Einbindung der Teilnehmenden,
27.03.2025
Stadt Norderstedt

Gewerkschaft „ver.di“ ruft zum Warnstreik auf: Betreuungseinrichtungen der Stadt Norderstedt betroffen

Norderstedt - Für Dienstag, 4. Februar, ruft die Gewerkschaft „ver.di“ Tarifbeschäftigte der Stadt Norderstedt zum Warnstreik auf. Für Mittwoch, 5. Februar, ruft ver.di in ganz Schleswig-Holstein zum Warnstreik auf. An beiden Tagen kann es daher bei der Stadtverwaltung Norderstedt und den städtischen Einrichtungen zu Einschränkungen kommen. Die Mitarbeitenden in städtischen Kindertagesstätten werden am Mittwoch, 5. Februar, am Warnstreik teilnehmen. Daher sind die folgenden Kindertagesstätten ganztägig geschlossen: Pellworminsel, Zauberwald, Forstweg, Tannenhof und Tannenzwerge. Die städtischen Kindertagesstätten in Friedrichsgabe, die Kitas Storchengang, Sternschnuppe und Ministerne sowie die Wichtelhöhle bieten eine Notbetreuung für die dort betreuten Kinder an. Alle Eltern werden zeitnah informiert.
03.02.2025
BEB

BEB - Zehn Jahre Bildung, Erziehung und Betreuung

Norderstedt (em) Wenn es zum Schulschluss klingelt, geht es für die Erzieherinnen und Betreuer der BEB erst richtig los. Seit zehn Jahren bietet die gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stadt Norderstedt im Rahmen des Offenen Ganztags Schülerinnen und Schülern nach der regulären Unterrichtszeit pädagogische Betreuung und Hausaufgabenbetreuung, ein Mittagessen in der Mensa sowie ein vielseitiges Nachmittagsprogramm mit Spiel-, Sport- und Kreativangeboten an. Darüber hinaus ergänzen Kooperationspartner wie Sportvereine und Musikschule mit speziellen Angeboten. Seit 2014 hat sich viel getan: Waren es anfangs nur 740 Kinder an fünf Grundschulen, werden aktuell mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler von 222 Mitarbeitenden betreut. „An allen zwölf Grundschul-Standorten kommen rund 90 Prozent der Schüler zu uns. Seit diesem Jahr umfasst eine Rahmenkonzeption auch weiterführende Schulen“, so BEB-Geschäftsführer Steffen Liepold. „Wir sind stolz auf diese Entwicklun
06.12.2024
SOS-Kinderdorf Harksheide

25 Jahre Tagesgruppe im SOS-Kinderdorf Harksheide

Norderstedt (em) Seit 1999 bietet das SOS-Kinderdorf Harksheide mit der Tagesgruppe ein teilstationäres Angebot für Kinder und Jugendliche, die nach der Schule eine intensivere Betreuung benötigen. „Das Konzept wurde damals gemeinsam mit der Stadt Norderstedt auf den Weg gebracht und innerhalb weniger Wochen umgesetzt,“ erklärt Einrichtungsleiter Jörg Kraft. „Es gab einen großen Bedarf, da ein anderer Träger den Betrieb seiner Tagesgruppe kurzfristig einstellte.“  Unter dem Motto „begleiten, entlasten, stärken“ bietet die Tagesgruppe ein Hilfsangebot für Kinder und ihre Eltern. „Manchmal wächst einem der Alltag einfach über den Kopf“, sagt die Erzieherin Anja Lebenhagen, die seit Gründung Teil des Teams der Tagesgruppe ist, „dann ist es einfach eine gute Idee, Hilfe in Anspruch zu nehmen.“  In den vergangenen 25 Jahren haben diese Hilfe viele Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in Anspruch genommen und ihre Nachmittage im SOS-Kinderdorf verbr
19.11.2024