Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Norderstedt

Erste gemeinsame Ferien-Aktivwoche von BEB, Stadtpark Norderstedt, NSV und 1. SCN

Norderstedt. Ferien sind zwar auch zum Entspannen da, aber vor allem wollen Kinder etwas erleben – und das taten in der vergangenen Woche 300 Norderstedter Grundschülerinnen und Grundschüler. An fünf Tagen durften sie diverse Sportarten ausprobieren, in Werkstätten kreativ sein und die Natur mit allen Sinnen entdecken. Zum ersten Mal hatte die BEB, die an allen Offenen Ganztagsgrundschulen das abwechslungsreiche Nachmittagsprogramm gestaltet, zusammen mit der Stadtpark Norderstedt GmbH sowie den Sportvereinen NSV und 1. SCN ein gemeinsames Ferienangebot auf die Beine gestellt. „Organisatorisch war das eine große Herausforderung, aber zusammen haben wir die Premiere erfolgreich absolviert, weil alle Partner aufeinander eingespielt waren. Und das Wichtigste: Alle Kinder waren glücklich“, resümiert BEB-Geschäftsführer Steffen Liepold. In der Moorbekhalle, im NSV-Haus, im Moorbekstadion sowie auf der benachbarten Tennisanlage standen engagierte Übungsleiter parat,
21.08.2023
Stadtpark Norderstedt

Sportangebote kennenlernen beim ParkSportTag im Stadtpark

Norderstedt (em) Am 7. Mai 2023 findet nun bereits zum zweiten Mal der ParkSportTag im Strandbad des Stadtpark Norderstedts statt, nachdem das Praxisprojekt der Auszubildenden Julia Holz im letzten Jahr auf großes Interesse gestoßen ist. Das Wohlbefinden ist für uns alle wichtig und für viele trägt ein gesundes Maß an Sport in den verschiedensten Formen dazu bei. Ob ein gemütlicher Spaziergang, ein Lauf quer durch den Wald oder mit der Mannschaft zusammen eine Runde American Football spielen, Sport sorgt für Ausgleich, Entspannung und Gesundheit. Sport fördert unsere Gesundheit, unser Wohlergehen und ist auch im Stadtpark Norderstedt ein wichtiges Thema. Diverse Flächen bieten für viele Sportangebote ideale Voraussetzungen. So ist beispielsweise eine besinnliche Runde Yoga in der Heide dank der ruhigen Umgebung viel intensiver und der Weg zu sich selbst schneller geebnet. Aber auch einer Sportart mit mehreren Disziplinen, wie einem Triathlon, wird das Geländ
11.04.2023
Stadtpark

ParkSportTag des NSV im Stadtpark Norderstedt

Norderstedt (em) Am 24. April laden der Norderstedter Sport- und Freizeitverein e.V. und die Stadtpark Norderstedt GmbH gemeinsam auf die Feldparkwiese im Stadtpark ein. Der kooperative ParkSportTag wird von 13.00 bis 17.00 Uhr stattfinden. Dabei haben die Besucher*innen die Möglichkeit, die Vielfalt des Angebotes des NSV kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Unter freiem Himmel im Stadtpark haben Sportbegeisterte unter anderem die Chance, Einrad zu fahren, Boule zu spielen oder Trampolin zu springen. Des Weiteren werden auch freizeitliche Aktivitäten wie ein Menschenkicker und eine AirTrack Matte zum Toben angeboten. Für das leibliche Wohl und eine kleine Stärkung ist gesorgt, denn vor Ort wird es ebenfalls ein gastronomisches Angebot geben. Ab 13:30 Uhr präsentiert der NSV stündlich kleine Showeinlagen auf der Bühne, bei denen das Rhythmusgefühl gefragt ist. Die Besucher*innen können die Sportarten Drums Alive, Zumba und Hula-Hoop live erleben denn am vorl
14.04.2022
Stadt Norderstedt

Umgestaltung des Spielplatzes Mittelstraße beginnt am 15. Juni

Norderstedt (em) Der Spielplatz Mittelstraße im Norderstedter Stadtteil Glashütte wird umgestaltet. Am Montag, 15. Juni, beginnen die Arbeiten, die vom Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr (Fachbereich Natur und Landschaft) der Stadtverwaltung Norderstedt betreut werden. Die verbliebenen alten Spielgeräte am Spielplatz werden ab dem Montag abgebaut. Am selben Ort entsteht dann eine neue Spiellandschaft mit Möglichkeiten für Fußball, Sandspiel, Klettern, Hüpfen, Schaukeln und Boule spielen. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten werden künftig mehr Platz für einen Aufenthalt im Freien bieten. Kleine Obstbäume und Beerensträucher, die gepflanzt werden, umrahmen die Anlage. Zusätzlich sollen Hochbeete aufgestellt werden, die interessierten Norderstedterinnen und Norderstedtern eine Möglichkeit zum Gärtnern bieten sollen. Für die erfolgenden Baumaßnahmen muss das gesamte Grundstück für die gesamte Dauer der Bauzeit abgesperrt werden. Bis voraussichtlich
11.06.2020
Stadtpark Norderstedt

Veranstaltung: „Sonntags im Park – Sonntags in Bewegung“

Norderstedt (em) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sonntags im Park“ wird es am Sonntag, 21. Juli sportlich im Stadtpark Norderstedt zugehen, denn dann heißt es wieder „Sonntags in Bewegung“. Das ELIXIA Hamburg lädt in Kooperation mit der Stadtpark Norderstedt GmbH von 12 bis 17 Uhr erneut in den Park ein, um gemeinsam Sport zu treiben, Neues auszuprobieren und um mit reichlich Bewegung eine gute Tat zu vollbringen. Neben Yoga, Cheerleading, American Football, Boule und MAMANET, kann auch das Kangatraining, ein Training mit dem Baby in der Babytrage, ausprobiert werden. Am Infostand des ADFCs besteht die Möglichkeit das eigene Fahrrad zu codieren und Lastenräder stehen zur Probefahrt bereit. Für gute Stimmung und Motivation sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit Vorführungen unterschiedlicher Sportarten auf der Waldbühne. Mitmachen und eine gute Tat vollbringen; wer sich für den guten Zweck bewegen möchte, folgt dem Aufruf vom ELIXIA: Für jede gewa
12.07.2019
Stadtpark Norderstedt

Veranstaltung: „Sonntags im Park – Sonntags in Bewegung“

Norderstedt (em) Der ELIXIA Hamburg Vitalclub Langenhorn und der Stadtpark Norderstedt laden am kommenden Sonntag erneut zu „Sonntags im Park Sonntags in Bewegung“ ein! Den Besuchern werden an diesem Tag verschiedene Sport- und Bewegungsangebote geboten. Am Sonntag, 22. Juli können Sportbegeisterte und interessierte auf der Promenade von 12 bis 17 Uhr verschiedene Angebote testen. Bei Hula Hoopdance kommen alle auf ihre Kosten, die mal wieder so ordentlich die Hüften schwingen möchten. Heike Anger zeigt in bei einer Show-Vorführung ihr Können auf der Bühne und lädt danach ab 13.30 Uhr zum Mitmachen ein. Für diejenigen, die gegeneinander antreten wollen, bieten die NOKITU Kickertische die perfekte Gelegenheit sich zu beweisen. Im Garten Quarree, direkt zwischen Haupteingang und Haus am See, findet sich auch die richtige Bewegung für die Kleinsten. Beim Trage-Workout gibt es ganz individuelle Beratung und die Möglichkeiten verschiedene Tragehilfen zu testen u
17.07.2018
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

FREDERIKSPARK – Zukunft seit 2008

Norderstedt (em) Frederikspark ist ein Stadtquartier, kein Stadtteil. Ländlich wie ein kleines Dorf, dabei mit moderner Architektur für Wohnen und Gewerbe, das ist die Idee. Hier ist alles um die Ecke: Wohnen, Arbeit, Freizeit, Einkaufen, AKN, Autobahn. Der Frederikspark als überschaubare Einheit, ideal für gute Nachbarschaft. Mit Platz für Freiberufler, Selbstständige und Handwerker und ihre Betriebe, mit einem satten Grünzug, der direkt zu Freizeitspaß und in den Wald führt mitten in der Stadt. 2008: Ein neuer Baum für ein neues Stadtquartier Der Quartiersname erinnert an den dänischen König Frederik, der 1821 das Land als „Friedrichs Gabe“ schenkte. Mit Unterstützung des dänischen Konsulats pflanzen Baudezernent Bosse und EGNO-Geschäftsführer Bertermann den ersten Baum im grünen Stadtquartier. 2009: Der größte Spielpark weit und breit Die Seilbahn ist nur eine Attraktion im 17.000 m² großen Spielpark. Hier kann man Fußball oder
05.06.2018
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Neues im Frederikspark – Entwicklungen im Stadtquartier

Norderstedt (kk/la) Ein neuer Lebensmittellogistiker kommt, Reihenhäuser in genossenschaftlicher Wohnform entstehen und die Lawaetzstraße wird nach Süden an die Oadbyand-Wigston-Straße angebunden. Das sind drei der aktuellen Entwicklungen über die die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) und die Stadt Norderstedt im Rahmen einer Business-Lounge über den Frederikspark Anwohner und Unternehmer informierte. Das Treffen fand im modernen Vereinshaus des Kleingärtnervereins Friedrichsgabe statt. Einige Kleingärtner mussten umziehen, weil Teile der bisherigen Anlage für die Anbindung der Lawaetzstraße Richtung Süden benötigt werden. Der Bebauungsplan 311, über den Christine Sasse von der Stadt Norderstedt und Christoph Döring von der EGNO berichteten, befindet sich derzeit im Bauleitplanverfahren. Nach Beschluss durch die Kommunalpolitik kann voraussichtlich im nächsten Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden. Parallel zur jetzigen Lawaetzstraße, die bei Jungh
07.09.2017