Unternehmen
Norderstedt
BSZN GmbH
Artikel
Stadt Norderstedt
U-Bahn-Station Richtweg : Neue Fahrradstation mit abschließbaren Stell- und Ladeboxen
Norderstedt. Mehr Service-Netz für Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes bietet die Stadt Norderstedt ab sofort in Garstedt – und fördert damit aktiv die Nutzung alternativer Mobilitätsangebote. Nahe der U-Bahn-Station Richtweg, westlich des Langen Kamps Nr. 168/170, ist eine neue E-Bike-Ladestation in Betrieb gegangen. Die Station besitzt fünf abschließbare Fahrradboxen, an denen Akkus aufgeladen werden und Fahrradhelme und ähnliches untergebracht werden können. In der Nähe von weiteren überdachten Fahrrad-Bügeln vor Ort können zusätzlich bis zu elf Akkus in speziellen Akku-Schließfächern aufgeladen werden. Auch dort können Helme und ähnliches verstaut werden. Die Schlösser sind mit einem PIN-Code gesichert.
Das jeweilige Fach wird zunächst durch Drehen eines kleinen Hebels geöffnet. An der Innenseite der Türen befindet sich eine Gebrauchsanleitung. Nach dem Schließen der Tür wird ein vierstelliger PIN eingegeben und durch die erneute Eingabe bestätigt. Da
06.03.2025
Stadt Norderstedt
„Norderstedt GO!“ sammelt ausrangierte Smartphones und Tablets für mehr digitale Teilhabe
Norderstedt (em) Ab sofort können Norderstedterinnen ihren nicht mehr genutzten Mobilgeräten ein neues Leben schenken: Die Smart-City-Offensive „Norderstedt GO!“ startet als eines der ersten Pilotprojekte eine Sammelaktion für mehr digitale Teilhabe. Die Endgeräte werden professionell und datenschutzgerecht aufgearbeitet und Norderstedterinnen kostenlos zur Verfügung gestellt, die bisher keinen oder nur erschwerten Zugriff auf Smartphone, Tablet oder Laptop hatten.
Mehr als 210 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones werden laut den Berechnungen des Digitalverbands Bitkom derzeit in deutschen Haushalten gesammelt. Dort liegen sie ungenutzt in Schubladen oder Schränken, denn die Besitzer*innen haben in der Regel längst ein neueres Modell. In Norderstedt sollen die ausrangierten Geräte nun genutzt werden, um anderen Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen. „Das Pilotprojekt stellt alle Dinge in den Fokus, für die die Smart-City-Offens
20.04.2023
Kompetenzzentrum Demenz
Medienboxen für die Begleitung von Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Im Zuge des Projekts „Picknick im Labyrinth“ bietet die Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein zahlreiche ausgewählte Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz an. Neben Fachliteratur rund um die dementielle Erkrankung mit Diagnose, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten gibt es auch eine bunte Auswahl an praktischen alltagsbegleitenden Medien.
Welche Freizeitgestaltung bietet sich für Menschen mit Demenz an? Wie binde ich Betroffene in alltägliche Arbeiten ein, ohne zu überfordern? Welche Gedächtnisübungen, Spiele und Bücher sind geeignet? In den über 14 verschiedenen Boxen sind neben Büchern auch Spiele, CDs und weitere Überraschungen enthalten (z.B. der Kamishibai-Rahmen mit Bildkarten für lebendige Erzählungen und Geschichten).
Das Kompetenzzentrum Demenz erweiterte das Sortiment der Boxen nun mit 20 Exemplaren seines kürzlich herausgegebenen Impulskartensets
25.07.2019
Boxsportzentrum Norderstedt
Erfolg für Norderstedter Boxer bei internationalem Kampf
Norderstedt (em) Am Samstag, 30. März startete der 27-jährige Norderstedter Boxer Jawad Qaderi vom „Boxsportzentrum Norderstedt e.V“ unter Trainerin Bianca Eschstruth-Brauer, für den Schleswig-Holsteiner Boxverband im internationalen Vergleichskampf in der Gewichtsklasse bis 81kg in Geesthacht in den Ring.
Jawad Qaderi, der sich beim Sparring die Schulter verletzt hatte und deshalb sein Bundesligadebut am 9. März für die Bremer „Fishtown Fighters“ absagen musste, war wieder top in Form. Obwohl der Italiener aus dem Boxstall „Rhodrigium Boxen“ mit einer Kampfbilanz von 21/19/7 (gew./verl./unent.) erfahrener zu sein schien, dominierte der Boxer aus Norderstedt den Kampf. Schnelle Beine, ein kühler Kopf, harte Treffer und eine top Kommunikation zwischen Trainer und Boxer führten letztendlich zum klaren Sieg und Punkt für Schleswig-Holstein.
Nach dem Kampf trafen sich die Boxer zum Handshake und Gespräch. Bewunderung für die Stärken des Gegners wurden
04.04.2019
Behrmann Automobile
Zeit für einen Boxenstopp!
Norderstedt (em/mr) Jetzt zum Räderwechsel in die Box bei Behrmann Automobile! Der Winter ist vorbei und die Tage werden wieder länger und wärmer. Wenn die Temperaturen dauerhaft über sieben Grad liegen, wird es Zeit für einen Wechsel von Winter- auf Sommerräder.
„Und am besten lassen Sie das bequem und schnell von den Profis bei Behrmann Automobile erledigen. Sie wechseln Ihre mitgebrachten oder eingelagerten Räder und montieren sie fachgerecht an Ihrem Mercedes für nur 7,50 Euro pro Rad!“, empfiehlt Kundendienstberater Arif Asani.
„Wir lagern Ihre Räder“
Das Team rund um den Kundendienstberater tut alles dafür, dass der Wechsel schnell und ohne Umstände für den Kunden über die Bühne geht. Wer Platz sparen und den mühsamen Transport vermeiden möchte kann ganz einfach seine Winterräder bei Behrmann Automobile einlagern. „Auf Wunsch reinigen wir Ihre Räder gründlich und lagern sie anschließend bis zum nächsten Winter fachgerecht bei
04.04.2018
Behrmann Automobile
Jetzt zum Boxenstopp bei Behrmann
Norderstedt (lm/mr) Nasses Laub auf den Straßen oder der erste Bodenfrost können für ungewollte Schlitterpartien sorgen. Um das zu vermeiden, sollte der Wagen rechtzeitig für den Winter umgerüstet werden. Die Fachleute von Behrmann Automobile stehen dafür gerne zur Verfügung.
„Lassen Sie jetzt Ihr Auto bei uns winterfest machen, damit Sie und Ihre Mitfahrer sicher ans Ziel kommen“, rät Denny Seftel, Serviceleiter bei Behrmann Automobile.
Bestens gerüstet
Um ihren Kunden lange Wartezeiten zu ersparen, stehen die Automobilexperten bereits im Vorwege mit den Kraftfahrzeugbesitzern in Kontakt. „Wir vereinbaren zum Beispiel telefonisch Termine zum Reifenwechsel und weisen dabei auch auf eventuelle, während der letzten Saison entstandene, Mängel an den eingelagerten Winterrädern hin“, so Denny Seftel. „Wir besprechen also vor dem eigentlichen Termin zum Räderwechsel jedes Detail mit Ihnen, damit wir dann zum Termin bestens vorbereitet sind und gle
18.09.2017
Behrmann Automobile
Sicher unterwegs nach dem Boxenstopp bei Behrmann
Norderstedt (jj/lm) Nässe, Kälte, Glätte in der kalten Jahreshälfte sind die Straßen nur bedingt gefahrenlos befahrbar. Den Anfang macht das nasse Herbstlaub, gefolgt von Glätte durch niedrige Temperaturen und Schnee im Winter. Denny Seftel, Serviceleiter bei Behrmann Automobile, erinnert deshalb alle Autofahrer an den Räderwechsel.
„Lassen Sie sich bei uns rechtzeitig für die kalte Jahreszeit rüsten. So kommen Sie und Ihre Mitfahrer sicher ans Ziel“, rät der Fachmann.
Rund um Service
„Bereits im Vorwege stehen wir telefonisch in Kontakt mit unseren Kunden, vereinbaren Termine zum Räderwechsel und weisen auf eventuelle Mängel an den eingelagerten Winterrädern hin, die während der letzten Saison entstanden sind“, erklärt Denny Seftel. „So können wir vor dem eigentlichen Termin zum Räderwechsel jedes Detail mit den Kunden besprechen, sind bestens vorbereitet und können lange Wartezeiten vermeiden.“
Während hinter den Kulissen gearb
27.10.2016
Immobilien
Bargfeld-Stegen