Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe

Ü30-Party der Feuerwehr Friedrichsgabe

Norderstedt  (em) Am 10. Mai ist es wieder soweit: Die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe findet wie gewohnt im Feuerwehrhaus an der Ulzburger Straße 490 in Norderstedt statt. Gute Laune ist Pflicht und das Tanzbein sollte zu Hause nicht vergessen werden, für den Rest sorgen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr vor Ort. Von 19 - bis 21 Uhr geht es mit der Happy Hour los. In dieser Zeit gibt es die Getränke zum halben Preis. Rechtzeitiges Erscheinen lohnt sich also. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro. Die Anreise wird ohne Auto empfohlen, da nicht genügend Parkplätze zur Verfügung stehen werden. Die Feuerwehr freut sich auf zahlreiches Erscheinen und einen, wie in den letzten Jahren, tollen Abend!
07.05.2025
Interessengemeinschaft Ochsenzoll e.V.

22. Historischer Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg

Norderstedt (em) Am 3. Adventswochenende vom 13. bis 15. Dezember 2024 geht es beim 22. Historischen Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg wieder rustikal und gemütlich zu. Der gut besuchte Weihnachtsmarkt im Schmuggelstieg verwandelt das beliebte Einkaufsquartier wieder in das gemütliche weihnachtliche Marktgeschehen mit rustikalem Ambiente. Zwischen dem Marktplatz vor der Deutschen Bank und der Kirche laden insgesamt 30 Stände in Holzhütten zum Stöbern, Genießen und Verweilen ein. Feuerstellen wärmen zwischendurch die kalten Hände, Getränkestände mit Glühwein und mehr wärmen die Herzen. Auch kulinarisch ist von einer Mittelalter-Bäckerei über Grünkohl und Leckereien vom Grill bis hin zu Süßwaren wie Crêpes oder Schmalzgebäck für jeden Geschmack etwas dabei. Das Marktgeschehen bietet neben dem individuellem Kunsthandwerk Deko- und Geschenkideen, Schmuck, Edelsteine, Winteraccessoires, Kerzen, Gipsarbeiten und vieles mehr. In diesem Jahr wurden
11.12.2024
Feuerwehr Friedrichsgabe

Feuerwehr Friedrichsgabe feiert Ü30 Party

Norderstedt (em) Am 25.05.2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr wieder die allseits bekannte Ü30-Party in der Feuerwache Friedrichsgabe, Ulzburger Straße 490! Einlass wird ab 19:00 Uhr erfolgen und für die Early Birds findet die Happy Hour bis 21:00 Uhr statt, bei der Getränke zum halben Preis erworben werden können. Die Feuerwehrkameraden empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Für nur 10 Euro Eintritt ist gute Laune, tolle Musik und eine feierliche Atmosphäre garantiert.
14.05.2024
Emmaus-Kirchengemeinde

"Steal away to Jesus" Gospelmesse in der Christuskirche

Norderstedt (em) Gospel entwickelte sich in einer Zeit, in der Menschen aus Afrika Rassismus erlebten. Sie wurden gekidnappt, nach Amerika deportiert, in die Sklaverei. Jahrhunderte lang. Um nicht zu verzweifeln, sangen sie Lieder von Gott – und zwar auf ihre Weise. Zum Beispiel das Lied „Steal away to Jesus“. Auf in den Himmel! Hier möchte ich nicht länger bleiben! Mit diesem Lied beginnt die Gospelmesse „Heaven on Earth“. In ihr wird die Geschichte eines Rabbis zu hören sein, der jeden Morgen in den Himmel aufgestiegen ist. Wie er das gemacht hat, können alle Besucherinnen und Besucher am 21.4. um 10 Uhr in der Christuskirche Garstedt erfahren.
12.04.2024
Feuerwehr Friedrichsgabe

Endlich wieder Ü30-Party der Feuerwehr Friedrichsgabe

Norderstedt (em)) Trotz der anstehenden 125 Jahr-Feier in diesem Jahr lässt es sich die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe nicht nehmen, nach langen drei Jahren wieder die legendäre Ü30-Party zu veranstalten! Am 13.05.2023 wird zum insgesamt elften Mal das Tanzbein geschwungen. Rechtzeitiges erscheinen wird dringend empfohlen, da sich das Feuerwehrhaus in der Ulzburger Straße 490 erfahrungsgemäß schnell füllen wird und die „Happy Hour“ bis 21:00 Uhr mit Getränken zum halben Preis lockt. 10,- Euro pro Person wird der Eintritt betragen. Die Kameraden freuen sich schon jetzt auf zahlreiche, gut gelaunte Besucher, die die Nacht zum Tag machen werden! Der Parkplatz wird nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, daher wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel dringend empfohlen. Foto: Wehrführer Carsten Fründt und Stellvertreter Christoph Nüser freuen sich über zahlreiche Besucher
26.04.2023
Interessengemeinschaft Ochsenzoll e.V.

20. Historischer Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg

07.12.2022
Stadt Norderstedt

Earth Hour 2022: Auch Norderstedt setzt ein Zeichen

Norderstedt (em) Norderstedt. Bekannte Bauwerke in aller Welt stehen auch in diesem Jahr wieder in symbolischer Dunkelheit diesmal jedoch nicht nur, um ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, sondern auch für den Frieden zu setzen. Am 26. März ist wieder „Earth Hour“ (Stunde der Erde), mehr als 7000 Städte weltweit werden dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) folgen, für eine Stunde symbolisch das Licht auszuschalten. Die Stadt Norderstedt macht ihr Engagement ebenfalls sichtbar und schaltet am 26. März die Fassadenbeleuchtung von bestimmten städtischen Gebäuden ab. Die „Earth Hour“ steht als „größte Klimaschutzaktion der Welt“ dafür, Menschen über Grenzen hinweg zum Schutz der Erde zusammen zu bringen. Die Stadt ruft die Norderstedter*innen auf, sich ebenfalls zu beteiligen: Die „Earth Hour“ steht in diesem Jahr nicht nur für Klima- und Umweltschutz, sondern auch für Solidarität mit den Opfern des Kriege
22.03.2022
Aktuell

In 80 Tagen um die Welt: Virtuelle Reise eint Sportbegeisterte

Norderstedt (em) Seit über einem Jahr werden nicht nur in Norderstedt, sondern weltweit Sportveranstaltungen coronabedingt abgesagt. Das Reisen ist seit Monaten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die Möglichkeit, Freunde und Menschen zu treffen und mit ihnen aktiv zu sein, sind limitiert. Das alles hat die Norderstedter Event-Managerin Dagmar Buschbeck von der Event Agentur Rattenscharf auf den Plan gerufen, ein virtuelles Veranstaltungskonzept zu entwickeln. „Ich wollte den Menschen während des Lockdowns und gerade jetzt zum Frühling einen Grund geben, wieder aktiv zu werden. Raus zu gehen in die Natur und vor der Haustür Sport zu treiben, und dem Ganzen noch einen positiven Sinn über eine Charity Aktion zu verleihen“, sagt Dagmar Buschbeck. Die starke Resonanz und die Zahl von über 340 Teilnehmenden innerhalb der ersten vier Tagen zeugen davon, wie richtig sie lag und wie viel Begeisterung sie entfacht hat. „Die Menschen sind geradezu ausgehungert und
07.05.2021