Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter

Kreis Segeberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierungen schließen häufig zu den Ferien ab“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn zur aktuellen Entwicklung. Im Ferienmonat Juli meldeten sich 510 Menschen aus einer Beschäftigung und weitere 542 aus einer Ausbildung oder Qualifizierung. Darunter waren wie jedes Jahr zu dieser Zeit sehr viele Jüngere, die nach Abschluss ihrer Schul- und Berufsausbildung nicht direkt in eine Anschlussbeschäftigung gehen konnten. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren stieg im Juli um 97 (+15,0 Prozent zum Vormonat) auf 744.  Schon in kurzer Zeit werden viele in eine Ausbildung, ein Studium oder einen Job wechseln, ist Thomas Kenntemich überzeugt: „Ju
01.08.2023
Agentur für Arbeit

Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2022 im Kreis Segeberg:

Bad Segeberg/Norderstedt (em)Betriebliche Ausbildung bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung der Unternehmen im Kreis Segeberg, darüber sind sich Landrat Jan Peter Schröder, Arbeitsagenturchef Thomas Kenntemich und Schulrat Odert Schwarz einig. Während eines Besuchs der W. Pelz GmbH & Co. KG zogen sie dort gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Nicole Lüttich und dem Personalchef Emanuel Richter eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Die Chancen für eine erfolgreiche Ausbildungssuche für die Jugendlichen im Kreis Segeberg sind sehr gut. Während die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung weiter zurückging, wurden durch die Betriebe in diesem Jahr erheblich mehr Ausbildungsangebote gemeldet. Möglicherweise bestand in diesem Jahr ein großer Nachholbedarf bei den Unternehmen, denn im Vorjahr war die Stellenzahl um über zehn Prozent eingebrochen. Zudem haben sich in den letzten Monaten viele Firmen im Kreis Segeberg neu angesiedelt.
23.11.2022
Agentur für Arbeit

„Doppeleffekt“ lässt Arbeitslosigkeit steigen

Kreis Segeberg (em) Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos viele nur vorübergehend. So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 427) und weitere 430 aus einer Ausbildung oder Qualifizierung (Juni: 271) arbeitslos. Die Arbeitslosenzahl stieg um 332 Personen, die Arbeitslosenquote von 4,2 auf 4,4 Prozent. Dennoch liegt die Arbeitslosigkeit unter dem Niveau des Vorjahres. „In diesem Jahr sind zwei Entwicklungen für den Juli-Anstieg maßgeblich. Saisonal typisch waren die vermehrten Arbeitslosmeldungen von jüngeren Menschen an den Übergängen von Schule, Ausbildung und Beruf zu erwarten. Als Sondereffekt aufgrund der Aufgabenübertragung zu den Jobcentern, wurden weitere ukrainische Geflüchtete als Arbeitslose neu registriert“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elms
29.07.2022
EGNO | Jobtour

Azubi-Studi-Chat startet in die nächste Runde

Norderstedt (em) Das Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Abschlussklassen, mit Azubis und Studis aus Norderstedter Unternehmen online zu sprechen, geht ab 28. September in die nächste Runde. Dann stellen junge Mitarbeitende der Bank VReG, des Chemieunternehmens Schülke und des SHK Fachgroßhandels GUT Liedelt & Schwanbeck ihre kaufmännischen Ausbildungen vor. In den darauffolgenden Tagen gibt es Einblicke in IT-Berufe, Recht und Finanzen sowie Maschinen und Anlagen und technischen Berufe. Alles Chats sind online, kostenlos und erfordern nur eine Anmeldung der Schülerinnen und Schüler. Hier geht’s zum Programm: www.jobtour-norderstedt.de/azubi-chat/ Das sagen bisherige Teilnehmende zum Azubi-Studi-Chat: https://youtu.be/RnQGryLxhg8 Alle Termine und beteiligten Unternehmen sowie Details und weitere Infos für Schülerinnen und Schüler: CHAT | 3 AZUBIS Unser Angebot an dich: hole dir Informationen aus erster Hand direkt von
23.09.2021
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Jobtour Norderstedt digital

Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt erweitert in der kommenden Woche ihr digitales Angebot mit einem Azubi- und Studi-Chat. In der Startphase werden an jeweils zwei Terminen Online-Gespräche für die Berufsausbildung in kaufmännischen und technischen Berufen angeboten. Zielgruppe sind die Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen oder ein Jahrgang früher. In 60 Minuten werden am 26.05.21 und 01.06.21 von Auszubildenden selbst Eindrücke des Unternehmens vermittelt. Möglich ist auch eine Vermittlung von Praktikumsplätzen. Die Anmeldung für die ersten Termine ist möglich bis 24.05. bzw. 30.05.21 über www.jobtour-norderstedt.de/azubi-chat.de . „Wir hören von Unternehmen und auch den Schulen, dass der Bedarf an Berufsorientierung groß ist, aber durch die Pandemie viele Angebote nicht stattfinden konnten oder unterbrochen wurden. Dabei ist das Kennenlernen von Betrieben und Schülerinnen und Schülern elementar wichtig für beide Seiten“
20.05.2021
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Elektroanlagen RW GmbH feiert 25 Jahre

27.06.2019
elektro-alster-nord

Verstärkung für das ean-Team

Norderstedt (em) Job-Offensive bei ean elektro-alster-nord: Vier Azubis, zwei Elektro-Helfer und ein Elektro-Techniker verstärken ab sofort das Team bei ean für noch mehr Service und Qualität beim Kunden. Vier junge Erwachsene haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei ean elektro-alster-nord begonnen. Das Norderstedter Unternehmen bildet jedes Jahr in verschiedenen Berufen aus und bietet Berufseinsteigern einen qualifizierten Start ins Berufsleben. So setzt der Betrieb auch bei dem Thema „Personalgewinnung“ auf Innovation und Nachhaltigkeit und bietet Flüchtlingen sowie Fachkräften einen sicheren Arbeitsplatz und effiziente Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder, motivierte junge Neuzugänge in unserem Team begrüßen zu können. Die qualifizierte Ausbildung unserer Nachwuchskräfte ist ein zentrales Anliegen für uns, denn durch sie schaffen wir ein sicheres Fundament für die Zukunft unserer Mitarbeiter und für die des
14.09.2017