Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

TuRa Harksheide e.V.

Wer wird Norddeutscher Meister in der Heimhalle der TURA HAWKS?

Norderstedt (em) Die Mannschaft, HH-Vize-Meister 2022/23, unter der Leitung von Head Coach Mohammed Atya hat sich auf dem Qualifikationstunier in Itzehoe für die Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft den ersten Platz erspielt. Die TURA HAWKS richten somit in diesem Jahr am letzen Aprilwochenende das Turnier der Norddeutschen Meisterschaft aus. Es wird sich alles rund um den Basketball in dieser Altersgruppe drehen. An dem Turnier nehmen die 6 besten norddeutschen Mannschaften aus der Liga teil. Der Sieger spielt dann im Finale am 13./14.Mai gegen den Sieger der Süddeutschen Meisterschaft um den Deutschen Pokal. Die TURA HAWKS erwarten die Mannschaften Alba Berlin, TUS Lichterfelde, Itzehoer Eagles, BBC Osnabrück und CVJM Hannover. Die 6 Mannschaften sind in 2 Dreier-Gruppen eingeteilt. All diese Mannschaften können schnellen, kombinationsreichen Basketball den Zuschauern bieten! Gespielt wird in 4x7,5min Spiellänge. Der erste Platz ermöglicht dann die Teilnahm
14.04.2023
FC Eintracht Norderstedt 03

Eintracht Norderstedt gegen Altona 93

Norderstedt (em) Derby-Time! Mit Altona 93 erscheint die Mannschaft, die sich im denkwürdigen Hamburger Pokalendspiel im Jahre 2016, ein aufregendes und für den jungen Verein historisches Endspiel geliefert hat. Nun ist diese Traditionsmannschaft endlich und auch verdient in die Regionalliga Nord aufgestiegen. Manager, Andreas (Andy) Klobedanz und Macher Dirk Barthel, haben aber trotz der akuten Abstiegssorgen des Teams um Trainer Berkan Algan, im vergangenen Oktober den Vertrag mit dem Trainer verlängert. Ein beachtliches Zeichen der Kontinuität Man glaubt in Altona fest daran, dass die Mannschaft das Potential für die Regionalliga hat. „Mir sei eine persönliche Meinung hierzu erlaubt, ich glaube das auch! Die Altonaer Jungs, spielen ehrlichen und gradlinigen Fußball der doch mal belohnt werden muss. Es muss ja nicht gerade gegen uns sein, aber wir drücken den Daumen für den Klassenerhalt. Schwierig kann es aber werden, wenn in diesem Jahr aus der 3. Liga Wer
07.03.2018
Tennisverband SH

Schleswig-Holstein sammelt Meistertitel

Norderstedt (em) Der TV SH war der erfolgreichste Verband bei den Norddeutschen Meisterschaften der Tennisjugend. Souverän und mit konstant hervorragender Leistung gewann Mika Petkovic (Fußballclub Voran Ohe) die norddeutschen Meisterschaften (U11). Der an eins gesetzte Mika Petkovic gab während des gesamten Turniers keinen Satz und nur zehn Spiele ab. Zusammen mit Mattis Jux (Heikendorfer TC) wurde er auch Norddeutscher Meister im Doppel. Bei den U12 siegte Georg Eduard Israelan (Lübecker Ballspielverein Phönix) im Finale gegen seinen verbandsinternen Konkurrenten Bon Lou Karstens (TG Düsternbrook) deutlich mit 6:0, 6:2. Eduard Israelan gewann den Titel des Norddeutschen Meisters ebenfalls ohne Satzverlust und wurde auch Norddeutscher Meister im Doppel. Den dritten Titel im Einzelwettbewerb holte Noma Noha Akugue (Turn- und Sportverein Glinde), an eins gesetzt, nach Schleswig-Holstein. Im Finale traf sie auf Deborah Muratovic, (TuS Ickern), die an zwei geset
06.06.2017
EUROPA-UNION

Marktbesucher lauschen Europa-Hymne

Norderstedt (em) „Europa begegnet uns überall, sogar am Norderstedt Rathaus mit dem Abspielen der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“ von der Rathausuhr, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Besonders viele Marktbesucher lauschen der schönen Melodie am Markttag am Donnerstag, immer um 12.00 Uhr mittags. Noch an vier weiteren Tagen kann man die Melodie hören, z.B. auch an jedem Sonntag um 18.00 Uhr. „Vielleicht werden sich viele am Ende der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich am Sonntag, den 10. Juli auf dem Marktplatz treffen, wenn im Endspiel an diesem Tag die deutsche Mannschaft vielleicht Fußball-Europameister geworden ist und wir dann zusätzlich zur deutschen Nationalhymne auch die Europahymne singen“, so Ritzek. Die Hymne der Europäischen Union entstammt der „Ode an die Freude“ aus der Neunten Symphonie von Ludwig van Beethoven. Sie wurde am 7. Mai 1824 in Wien uraufgeführt. Friedrich Schillers Gedicht
19.02.2016
Initiativkreis Ulzburger Straße

Erfolgreicher Kicker-Cup der Ulzburger Straße

Norderstedt (em) 21 Teams hatten sich bei strahlendem Sonnenschein zum 2. Kicker-Cup der Ulzburger Straße eingefunden, nach über drei Stunden Spielzeit standen die Sieger fest: Luigi Ponticelli aus Norderstedt und Thomas Schröder aus Henstedt-Ulzburg konnten nicht nur Pokale, sondern auch jeweils einen Korb mit Leckereien zum Grillen entgegen nehmen. In einem packenden Endspiel hatten sie sich mit 10:9 Toren gegen Stefan Böge und Kristian Hoffmann durchgesetzt, die sich über jeweils einen Elektro-Grill freuen konnten. Den 3. Platz belegten Hauke Müller und Lars Wenk, die Sport-Accessories mit nach Hause nehmen konnten. Für alle weiteren Teilnehmer gab es Gutscheine bzw. Trostpreise. Henning Schurbohm, 1. Vorsitzender des Initiativkreises Ulzburger Straße, freute sich über die große Resonanz: „Das neue Konzept mit einem zentralen Standort hat sich bewährt. So kam von Anfang an richtige Turnier-Atmosphäre auf und die Aktion fiel auch bei den Passanten und den Auto
27.05.2014
SVF-Cracks

Klasse Ergebnis der Tischtennis Kreismeisterschaften

Norderstedt (em) In fast allen Konkurrenzen, nur bei den CSchülern nicht, waren SVF-Jugendspieler bei den Kreismeisterschaften auf den Treppchen. Besonders bei den C-Schülern (Jahrgang 2003 und jünger) konnten die jungen SVF-Spieler glänzen. Im Endspiel spielten die SVF-Spieler Gino Petersen und Max Westphal den Kreismeistertitel aus. Hier konnte sich Gino behaupten, Platz 1 war der Lohn. Max Westphal erreichte Platz 2 und Linux Mades den 5. Platz. Im C-Schüler-Doppel war das Ergebnis umgekehrt. Hier erreichte Max Westphal mit seinem Partner Matteo de Sculio vom TSV Heist Platz 1 und das Vereins-Duo Gino Petersen und Linux Mades den 2. Platz. Auch bei den B-Schülern konnten die SVF-Spieler überzeugen. Hier erreichte Marvin Dieckmann im Einzel Platz 3 und im Doppel mit seinem Vereinskameraden Felix Bregula ebenfalls den 3. Platz. Eine kleine Sensation war, dass CSchüler Max Westphal in diesem Jahrgang mithalten und ebenfalls den 3. Platz erzielen konnte. Im Viertelfinal
29.01.2014
Eintracht Norderstedt

Pokalfinale am 1. Mai

Norderstedt (em) Ein großes Spiel wirft seine Schatten voraus, das Halbfinalspiel um den Einzug ins Endspiel des Hamburger Pokals, gegen die Spitzenmannschaft des SC Victoria. Dem Team um Trainer Lutz Götting, ist mit der Verpflichtung von ex St. Pauli Profi, Nico Patschinski, in der Winterpause ein großer Einkauf gelungen. Er sorgt nun maßgeblich für die Belebung des Sturmspiels bei Victoria. Mit 57:31 Toren ist der Spitzenreiter in der Oberliga Hamburg, das Team mit der besten Abwehrreihe und der drittbesten Sturmreihe. Am Freitag wurde beim heimstarken SC Vier- und Marschlande mit 4:1 gewonnen. Nun brennt das Team darauf ins Finale, dann wieder im heimischen Stadion, einziehen zu können. Nun zu unserem Team: Nach dem großen Heimsieg mit 5:2 gegen Bergedorf 85, gelang dem Team am Freitag bei Altona 93, mit dem tollen 3:1 Auswärtssieg, ein erneutes Achtungszeichen. Die Mannschaft scheint in der richtigen Verfassung um beim Favoriten Victoria an der Hohelu
30.04.2012