Artikel
Music Star
The Hidden Spirit und Fake Plastic - Lokale Bands im Music Star
Norderstedt (em) Das nächste Konzert im „Music Star“ zu Norderstedt ist wieder einmal ein Konzert mit lokalen Acts. THE HIDDEN SPIRIT aus Hamburg zelebrieren eine mitreißende Mischung aus Stoner Rock, Southern Metal und psychedelischem Blues. Dabei erschafft die Band, bestehend aus Gesang, Bass, Drums und Gitarre einen intensiven Sound, der gleichermaßen heavy und hypnotisch ist.
Ihr 2020 aufgenommenes Debütalbum wurde von Kritikern positiv aufgenommen und markierte den Auftakt für zahlreiche Live-Aktivitäten. Auf der Bühne entfaltet The Hidden Spirit ihre volle Kraft: treibende Drums setzen den Rhythmus, erdige Basslines sorgen für Tiefe, während verzerrte Gitarrenparts und atmosphärische Passagen im Wechsel einen Sound erschaffen, der gleichzeitig hart, rau und tranceartig wirkt. Die Band präsentiert neben bekannten Songs nun auch frisches Material, das melodische Refrains mit der kompromisslosen Härte des Stoner Rocks vereint. Wer auf ehrlichen,
02.04.2025
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Grüne Norderstedt bestätigen Vorstand auf Ortsmitgliederversammlung
Norderstedt (em) Auf ihrer Ortsmitgliederversammlung haben Mitglieder und Freunde von Bündnis90/Die Grünen das ereignisreiche Jahr 2023 Revue passieren lassen. Der Vorstand berichtete über die zahlreichen Aktivitäten des Jahres. Die Energiewende und Mobilitätswende sind dabei Schwerpunkte der Grünen Arbeit und Gesprächskreise „Grünschnack“.
Der Kommunalwahlkampf war die größte Aufgabe im Jahr 2023. Das Grüne Wahlprogramm überzeugte und so konnten die Grünen ihren Stimmenanteil um 4%-Punkte auf 17,5% erhöhen. Sie zogen mit 10 Sitzen in die Stadtvertretung ein. Bereits gut eingearbeitete und neue Stadtvertreter*innen bilden nun ein frisches und engagiertes Team, das sich mit zusätzlichen bürgerlichen Fraktionsmitgliedern hochmotiviert und konstruktiv an die Arbeit gemacht hat.
Bei der OB-Wahl im Herbst konnte sich dann bekanntermaßen die beste Kandidatin Katrin Schmieder durchsetzen. Die noch amtierende Sozialdezernentin, die immer zu ihrer grünen Mitgl
07.12.2023
VHS
Veranstaltungstipps der VHS
Norderstedt (em) Bei der VHS Norderstedt Norderstedt starten Ende Juni spannende Kurse. So werden am 30. Juni in einem virtuellen Kurs unterschiedliche Miso-Sorten und seine Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Ebenfalls Online konzentriert sich ein Online Gymnastikkurs ganz auf die Wirbelsäule, um akute Schmerzen zu lindern und Kraft auszubauen. Wer noch in den Ferien an der Bikinifigur feilen möchte, kann dies im Bodyformingkurs tun.
Miso: das klingt nach Sushi-Restaurant und der ewig gleichen Misosuppe. Aber Miso kann so viel mehr: Das Umami-Gewürz (wohlschmeckend, rund) schlechthin kann zum Beispiel laut VHS-Kursleiterin Anke Hennig nicht nur Aufstriche in süchtig machender Weise veredeln: „Einfach ein, zwei Esslöffel Miso mit Butter oder Frischkäse mischen und dazu ein paar Kräuter geben wie Petersilie und Schnittlauch. Köstlich! Oder eine Mayonnaise mit etwas Miso anreichern und zu kurz gebratenem grünen Spargel mit Ingwer servieren.“ Im VHS-Online-Kurs le
18.06.2021
Aktuell
Bundestagsabgeordnete mit Kreisbauernverband im Gespräch
Kreis Segeberg (em) Am Montag informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen und Mitglied im Agrarausschuss Michael von Abercron auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Hof Huushörn“ bei Vertretern des Bauernverbandes über die aktuelle Lage und Stimmung in der Landwirtschaft. Gesprächspartner im zweieinhalbstündigen Gespräch waren der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes und Gastgeber Jens-Walter Bohnenkamp, der Vize-Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein Dietrich Pritschau und der Kreisgeschäftsführer vom Kreisbauerverband Segeberg Lennart Butz.
Es fand ein sehr komplexer Meinungsaustauch zu zahlreichen Problemen statt, welche die Landwirtschaft bewegen.
Bei Eingriffen in das Eigentumsrecht der Landwirte, so wie beim Insektenschutzgesetz geplant, müssen nach Ansicht der beiden Bundespolitiker und der Vertreter des Bauernverbandes verlässliche Regelungen für die weitere Förderung oder über
17.02.2021
Kulturstiftung
6. Norderstedter Picknickkonzert: Jetzt Karten kaufen!
Norderstedt (em) Zum sechsten Mal laden die Kulturstiftung Norderstedt, der Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt sowie die Künstlerin Sonja Lampen in die Scheune von Familie Pein in Glashütte, Hummelsbütteler Steindamm 109.
Das Konzert steht unter dem Motto „Rock/Pop trifft Klassik“. Der bekannte Singer und Songwriter Julian Dawson mit Band und das Norderstedter Sinfonieorchester unter der Leitung von Frank Engelke verschmelzen zu einer Einheit. Blues, Folk, Country, Rock Julian Dawsons Songwriter-Kunst hat viele musikalische Wurzeln. Er arbeitete mit Musikern wie Little Feat, Can, Plainsong, Lucinda Williams, Richard Thompson, BAP und Gerry Rafferty. Er veröffentlichte in mehr als 40 Jahren gut zwanzig Alben und spielte auf zahlreichen Platten seiner Kollegen mit.
Er tourt Jahr für Jahr durch Europa und Nordamerika, schaffte es bis in die Single-Charts und hat außerdem zwei Bücher geschrieben. 2013 hat Julian das erste Akustikalbum seines Freu
05.09.2019
CDU Fraktion
Gesunde Ernährung in Kitas und Horten
Norderstedt (em) Der Jugendhilfeausschuss diskutierte in seiner Sitzung am 14. Februar über die Pflichtkriterien bei der Auftragsvergabe an externe Anbieter für die Mittagsverpflegung in den städtischen Kindertagesstätten und Horten.
Vorausgegangen war ein Antrag der CDU-Fraktion, der als Prüfauftrag an die Verwaltung klären sollte, ob Zertifizierungen nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) umsetzbar seien und mit welchen finanziellen Auswirkungen dies verbunden wäre.
Des Weiteren sollte eine Biozertifizierung geprüft werden. Der Ausschuss begrüßte die Diskussion um gesundes und kindgerechtes Essen. Man werde bei der Vergabe weiterhin auf Zertifizierungen achten, sie seien aber nicht allein ausschlaggebend. Auch der Bioanteil der Produkte spiele eine große Rolle.
Ob die Eltern bereit sind, für reines Bio-Essen mehr Geld auszugeben, müsse in den Einrichtungen abgefragt werden. Grundsätzlich soll gesundes und frisches Es
19.02.2019
VHS Norderstedt
Der unwiderstehliche Geschmack der japanischen Küche
Norderstedt (em) Was gibt es für unterschiedliche Sushi-Varianten und wie bereitet man sie zu? Am 9. Februar wird in der VHS Norderstedt fleißig gerollt.
Ob ganz klassisch mit Lachs oder Thunfisch oder vegetarisch mit Avocado oder Tofu, ob gerollt, mit Sesam ummantelt oder serviert auf Reis es gibt viele verschiedene Sushi-Varianten. Um diese dreht es sich am 9. Februar in der Lehrküche der Volkshochschule Norderstedt.
In dem Kochkurs wird neben der Vielfalt und dem perfekten Geschmack ein besonderes Augenmerk auf die richtige Ästhetik gelegt, die in der japanischen Küche bekanntermaßen einen sehr hohen Stellenwert hat.
Der Kurs findet am Samstag, 9. Februar von 13.15 bis 17.45 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Norderstedt statt und kostet 37,50 Euro (Kurs-Nr.: S42452).
Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040/535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
31.01.2019
VHS Norderstedt
Sushi – unwiderstehlicher Geschmack der japanischen Küche
Norderstedt (em) Was gibt es für unterschiedliche Sushi-Varianten und wie bereitet man sie zu? Am 15. September wird in der VHS Norderstedt fleißig gerollt.
Ob ganz klassisch mit Lachs oder Thunfisch oder vegetarisch mit Avocado oder Tofu, ob gerollt, mit Sesam ummantelt oder serviert auf Reis es gibt viele verschiedene Sushi-Varianten.
Um diese dreht es sich am 15. September in der Lehrküche der Volkshochschule Norderstedt. In dem Kochkurs wird neben der Vielfalt und dem perfekten Geschmack ein besonderes Augenmerk auf die richtige Ästhetik gelegt, die in der japanischen Küche bekanntermaßen einen sehr hohen Stellenwert hat.
Der Kurs findet am Samstag, 15. September von 13.15 17.45 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Norderstedt statt und kostet 36,50 Euro (Kurs-Nr.: R42450).
Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
07.09.2018
