Unternehmen
Artikel
Offener Garten
Spaziergang durch den spätsommerlichen Garten
Norderstedt. Das Licht ändert sich bereits und mit ihm die Stimmung im Garten. Es riecht schon ein bisschen nach Herbst. Aber noch hat die Sonne im Tagesverlauf genug Kraft, um Gemüse reifen zu lassen, Blütenreichtum hervorzubringen und Schmetterlinge im lauen Lüftchen flattern zu lassen.
So allmählich gesellen sich die ersten spätblühenden Gräser zu den Stauden und verleihen den Blütenköpfen zusätzliche Leichtigkeit. Hier und da färben sich dazu einige Blätter von Sträuchern im Herbstlook.
Viele attraktive Saatstände der Sommer-Stauden vervollständigen jetzt das Gartenbild und versprechen reichlich Vogelfutter für die kalte Jahreszeit und schöne Rauhreifszenerien.
Gerne lädt die Norderstedterin Maike Heinatz zu einem Spaziergang durch ihren spätsommerlichen Garten.
Ihr grünes Reich steht allen interessierten Besuchern am Sonntag, 7. September 25 von 10.00 - 17.00 Uhr offen. Der Eintritt ist frei. Leider ist der Garten nicht rollstuhlgängig, Hunde
27.08.2025
Norderstedt
Ausstellung "Kunst im Garten" in Norderstedt
Norderstedt. Das Wetter muss schon passen, wenn am Sonntag, den 31. August im Finkenried 2g in Norderstedt eine Kunstausstellung im Garten stattfindet.
Von 11 bis 16 Uhr zeigt der Norderstedter Künstler Klaus Schulte vorwiegend großformatige Acryl-Bilder, von gegenständlich über abstrakt bis experimentell. Auch die Themen sind vielfältig: natürlich Landschaften, aber auch unterschiedliche Farb- und Materialexperimente, dazu Politisches. Umgeben vom Grün des Gartens und bei natürlichem Licht erhalten manche Werke nochmal eine andere Wirkung, als im Raum. So kann ein Sonntagsausflug zum Finkenried ein neues, besonders Erlebnis werden, ist sich Klaus Schulte sicher und hofft auf viele neugierige Besucherinnen. Natürlich vorausgesetzt, das Wetter passt.
18.08.2025
Stadtpark Norderstedt
ParkFunkeln Norderstedt 2025 - Lichtblicke im Dunkeln, Kunst für alle Sinne
13.08.2025
VHS Norderstedt
Mosaikarbeit für Kinder/Jugendliche von 7 - 15 Jahren - auch Antoni Gaudí hat klein angefangen
Norderstedt (em) Bunt, kreativ, Mosaik – dieser Ferienkurs der VHS Norderstedt richtet sich an alle, die Freude am Basteln haben!
Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie mit bunten Mosaiksteinen wunderschöne Dekorationen für zu Hause oder den Garten gestalten können. Ob Blumentöpfe, Kerzenhalter, Schalen oder Kugeln aus Ton oder Beton – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wer möchte, kann auch eigene Gegenstände mitbringen und sie vor Ort mit Mosaik verzieren. Für das Material wird ein Beitrag von fünf Euro direkt im Kurs eingesammelt.
In diesem Kurs wird nicht nur gewerkelt, sondern auch gemeinsam viel gelacht und kreativ experimentiert!
Der Kurs (Nr. 67230) findet am Mi., den 30.7.2025 von 10 bis 13 Uhr im Interkulturellen Garten im Stadtpark Norderstedt statt und die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Weitere Informationen unter [w
28.07.2025
Aktion offener Garten
Auch in Norderstedt öffnet sich wieder die Gartenpforte
Norderstedt (em) Es macht einfach Freude, anderer Leute Garten anzuschauen und zu sehen, wie andere Menschen mit Pflanzen gestalten und kombinieren. Manche gute Idee und viele Ableger wechseln bei der Aktion den Besitzer und es sind schon Gartenfreundschaften entstanden. Die Gartenbesitzer nehmen sich Zeit für die Besucher, sie mögen erklären, von ihren Erfahrungen berichten. Und sowohl Gartenneulinge als auch erfahrene Gärtner können von diesen Besuchen profitieren.
Bei der Norderstedterin Maike Heinatz öffnet sich am Wochenende Samstag, 14.6. und am Sonntag, 15.6.25 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr die Gartenpforte am Friedrichsgaber Weg 264. Sie präsentiert ihr grünes Reich mit vielen Stauden, Gräsern und Farnen bereits seit vielen Jahren.
Gärten können auch erheblich zur Förderung von Biodiversität dienen. Deshalb hat Frau Heinatz viel neuen Lebensraum und Nahrung für Insekten und andere Tiere geschaffen. Neben ausgedehnten Trockenmauern mit vielfältiger B
11.06.2025
Stadt Norderstedt
Sara Klatt: „Das Land, das ich Dir zeigen will“
Norderstedt (em) Am 6. Juni 2025 stellt Sara Klatt ihr Debüt „Das Land, das ich Dir zeigen will“ im Bustan im Stadtpark vor. S., eine junge Frau aus Deutschland, ist nach Israel gezogen und begibt sich auf Spurensuche ihrer deutsch-jüdischen Familie. Ihr Großvater ist als Überlebender der Shoah 1948 nach Israel emigriert, S. kennt das Land seit ihrer Kindheit von zahlreichen Ferienaufenthalten. Nun lebt sie dort, arbeitet in einem Fotogeschäft in Tel Aviv, jobbt in einer Bar in Jerusalem und erlebt das Land und seine Menschen in all ihren Widersprüchen, Gegensätzen und Absurditäten.
Sara Klatts Debütroman ist autofiktional. In einer klaren, schlichten Sprache hat sie ein fesselndes und informatives Portrait des Landes geschaffen, das viele Welten und mehrere Epochen umfasst. Klatt begreift Israel als ein Land im steten Wandel und verknüpft geschickt ihre aktuellen Erlebnisse und Begegnungen mit der Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren.
Das Buch ist vor dem
03.06.2025
Offener Garten
Offener Frühlings-Garten in Norderstedt
Norderstedt (em) Im Frühjahr erscheint das Grün der Bäume, Sträucher und Stauden besonders intensiv. Nach grauen Wintertagen ist das neben vielen Blüten eine große Freude.Zu einem solchen blütenreichen Spaziergang mit vielen unterschiedlichen Grüntönen lädt die Norderstedterin, Maike Heinatz am 18. Mai von 10.00 bis 17.00 Uhr in ihren Garten im Friedrichsgaber Weg 264 ein.
Das grüne Reich von Frau Heinatz ist naturnah gestaltet mit viel Platz für Insekten, Frösche, Vögel und kleinen Säugern. Sie zeigt allen Interessierten gerne die verschiedenen Elemente eines Naturgartens , angefangen vom Sandarium über Käferkeller, Benjeshecke, Trockenmauern bis zur Mauswieselburg und gibt auch gerne Gestaltungstipps für den Bau solcher wichtigen Nistmöglichkeiten für die tierischen Mitbewohner des Gartens.
„Ein besonderes Highlight ist um diese Jahreszeit auch der Austrieb zahlreicher Farne“, schwärmt die Norderstedterin. Mittlerweile haben viele Arten einen Pl
15.05.2025
