Unternehmen
Norderstedt
SELGROS Cash & Carry
Videos
Artikel
Musikverein Norderstedt e.V.
Jahreskonzert mit musikalischer Weltreise und Gastsängerin
Norderstedt. Bei seinem Jahreskonzert präsentierte das Junge Blasorchester Norderstedt unter der Leitung von Kathrin Wacker ein eindrucksvolles Konzert vor gut besetztem Haus. Gleich zu Beginn nahm das Mittelstufenorchester des Musikverein Norderstedt e.V. das Publikum mit auf eine klangvolle Reise um die Welt: Mit dem schwungvollen Eröffnungsstück „In 80 Tagen um die Welt“ entfaltete sich von der ersten Minute an eine mitreißende Abenteuerstimmung.
Besondere Glanzpunkte des Abends setzten die Interpretationen von „Les Misérables“ und „Aurora Borealis“. Während die kraftvollen und dramatischen Melodien des weltberühmten Musicals für Gänsehautmomente sorgten, entführte Aurora Borealis die Zuhörer mit sphärischen und farbenreichen Klängen in die geheimnisvolle Welt der Polarlichter. Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war der Auftritt von Sängerin Marla Weedermann. Gemeinsam mit dem Orchester interpretierte sie „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im
07.10.2025
Norderstedt
Zirkus Frank mit neuem Programm zu Gast in Norderstedt
Norderstedt (em) Der Zirkus Frank freut sich, wieder für ein Gastspiel in Norderstedt Gast sein zu dürfen, mit seinem komplett neuen Zirkusprogramm 2025. Vom 23.05. - 09.06.2025 hat der Zirkus seine Zelte am Friedrichsgaber Weg Höhe Nr. 202 aufgeschlagen und bietet Unterhaltung für alle Generationen, Clowns und Jongleure, mitreißende Livemusik und waghalsige Artisten und jede Menge zum Staunen, - der Zirkus Frank, ist ein Familienunternehmen seit mehreren Generationen, und der beliebteste Familienzirkus in Hamburg, mit vielen Fans und Stammgästen in den Stadtteilen der Hansestadt.
Es wird ein gut 2stündiges, buntgemischtes Programm, mit vielen klassischen und neuen Darbietungen der Zirkus-Kunst geboten. Mit Artistik in der Manege und in der Luft, und anderem mit Drahtseilakrobatik, tanzenden Tellern, Akrobatik unter der Zirkuskuppel, sowie Internationale Künstler aus Italien und Deutschland sowie wunderbare Clowns, die die Lachmuskeln unser Gäste ordentlich strapa
20.05.2025
Music Star
"Come a long Way" Reel Forrester Band zu Gast im Music Star
Norderstedt (em) Seit seinem Debütalbum „This Is the Movie“ im Jahr 1999 hat Ben Reel sich von Album zu Album neu erfunden und sich im Laufe der Jahre von verschiedenen Musikstilen inspirieren lassen. Wie ein Kritiker sagte: „Er hat keine Angst davor, Folk-, Soul- und Reggae-Vibes zu vermischen, die wiederum an John Hiatt von seiner besten Seite erinnern.“ Ein anderer beschreibt ihn als „irgendwo in der Mitte zwischen Rock und Jazz – sein Sound erinnert manchmal an Dylan und The Band.“ Er wurde auch als der irische Springsteen beschrieben und es wurden Vergleiche darüber angestellt, ob seine Stimme wie der Geist von Roy Orbison klänge, aber Ben Reel ist letztlich ganz und gar einzigartig.
Im Juni 2023 veröffentlichte Ben Reel sein 11. Studioalbum „Come a Long Way“. Das Album besteht aus 11 brandneuen, selbst geschriebenen Songs und landete auf Platz 9 der Euro- Americana-Charts. Anfang 2025 wird er mit einer hochkarätig besetzten Band (u.a. mit Ben Forrest
24.01.2025
Music Star
Chicago Mike & Band zu Gast im Music Star
Norderstedt (em) Chicago Mike Beck ist seit über fünfzehn Jahren als Musiker und Songwriter aktiv und spielt seine Songs solo, mit dem Akustik-Duo Big Eyed Beans From Venus oder mit Electric Beans, einer umfangreicheren, eklektischer ausgerichteten Combo. Mike wuchs in einem nördlichen Vorort von Chicago auf, wo er neben dem Blues auch mit Gospel, Jazz und R&B und fast allen möglichen Mischungen dieser Genres in Berührung kam.
Nach einigen Jahren in New Orleans zog er zurück nach Illinois in Carbondale, wo er die authentischen Bluegrass-Picker entdeckte, die sein Gitarrenspiel nicht zuletzt beeinflussten. Beck lebte eine Zeit lang in einer unwirtlichen Gegend in Utah und kehrte schließlich in die Windy City zurück. Streifzüge, die seine musikalische Entwicklung prägten, und das Debüt Chicago Mike Beck verdeutlichten seine Vielseitigkeit.Der Nachfolger wurde größtenteils in den Niederlanden hergestellt, wobei Nico Outhuijse und Co-Produzent Rick Meyer die Aufnahm
18.12.2024
Katholische Kirche St. Hedwig
Bigband Fishhead Horns zu Gast beim Adventsbasar in St. Hedwig
Norderstedt (em) Am ersten Adventswochenende öffnet die Gemeinde St. Hedwig wieder den beliebten Adventsbasar. Die Besucher erwartet t ein adventliches Angebot aus Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Handarbeiten, Geschenkartikeln, Marmeladen, Keksen, Adventskränzen und -gestecken.
Gegrilltes sowie Essen mit Wurst, Fleisch, Salat, und Kuchen laden zum Verweilen ins Gemeindehaus ein.
Samstag, den 30. November 2024 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag, den 1. Dezember 2024 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
im Gemeindehaus St. Hedwig, Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt
Ein Wunderbaum wird mit Überraschungspäckchen bunt geschmückt und wartet auf kleine und große Besucher, die sich jeweils ein Päckchen abschneiden können. Auf dem Flohmarkt finden Sie Nützliches, Wertvolles, Kurioses und Liebenswertes sowie ein großes Angebot von gebrauchten Spielen und Büchern für Kinder. Auch in der Bücherecke ist für jeden etwas dabei.
Der Weltladen präsentiert eine groß
27.11.2024
Stadt Norderstedt
„Jazz Lips“ zu Gast beim Norderstedter Jazzfest
Norderstedt. Zum „Jazzfest Norderstedt“ sind am Freitag, 11. Oktober, die „Jazz Lips“ aus Hamburg zu Gast. Die Formation, die auf erlebnisreiche 50 Jahre Bandgeschichte blicken kann, spielt ab 20 Uhr im Festsaal am Falkenberg – aus Sicht der Mitglieder der „Jazz Lips“ ihr hiesiges „Wohnzimmer“. Karten für das Konzert gibt es ab jetzt im Vorverkauf.
Seit den wilden 70er-Jahren haben die „Jazz Lips“ schier unzählige Konzerte gespielt, ob in Hamburger Clubs oder zwischen Ascona und Kopenhagen. Auftritte in der Talkshow des NDR gehören zur musikalischen Vita der Band, die zwölf LPs/CDs einspielte. Die Musik der „Jazz Lips“ orientiert sich vor allem immer noch an den Altmeistern wie Armstrong, Morton, Ellington, Wilbur De Paris und Bechet. Die Band bietet aber eben auch eine große Bandbreite aus New-Orleans-Jazz, Blues, Funky-Brass-Band und Caribbean Style. Das Entertainment für das Publikum steht stets im Vordergrund.
Die „Jazz Lips“ kommen in
08.10.2024
Sparkasse Holstein
Figurentheater für Familien: Holsteiner Kultursommer gastiert mit Familienstück „Max der Kugelkäfer“ im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Am nächsten Wochenende, den 2. und 3. August, gastiert der Holsteiner Kultursommer für Familien mit dem Figurentheaterstück „Max der Kugelkäfer“ vom Mapili Theater am 2. August outdoor im Stadtpark Norderstedt und am 3. August indoor im Sasel- Haus Hamburg.
Das ca. 40-minütige Stück startet jeweils um 15:30 Uhr. Tickets sind für Kinder und deren erwachsene Begleiter kostenlos und können online unter www.holsteiner-kultursommer.de gebucht werden. Schnell sein lohnt sich, denn die begehrten Plätze sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht.
Max der Kugelkäfer ist eine Geschichte zum Staunen und Lachen, eine Geschichte, die davon handelt seinen eigenen Weg zu gehen und nicht aufzugeben, und am Ende sogar…eine Liebesgeschichte. Inhalt: Max der Kugelkäfer hat eine Kugel gerollt. Nicht irgendeine Kugel, sondern eine ganz besondere Mistkugel. Diese Kugel sieht nicht nur gut aus, nein, sie klingt auch gut. Denn Max ist Trommler und auf der Suche na
30.07.2024
NORDGATE
„Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart begeisterte Messegäste
Norderstedt (em) Vom 5. bis 6. Juni 2024 war NORDGATE erneut als Aussteller auf der REAL ESTATE ARENA in Hannover. Seit ihrer erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit 320 Unternehmen, Verbände und Organisationen und rund 6.000 Besucher:innen ist die REA auch im dritten Jahr weiter gewachsen. Die Gewerbeflächen-Vertriebskooperation NORDGATE nahm auch dieses Jahr wieder eine Botschafterrolle für die Region nördlich von Hamburg ein.
Eines der Highlights der Messe war die von NORDGATE präsentierte Podiumsdiskussion mit dem renommierten Umweltforscher Prof. Dr. Michael Braungart und Ökobau-Vorreiter Sebastian Schels: „Fix your sh*t: Gebäudemacher sind Morgenmacher. Visionär vs. Wirklichmacher: So baut man Cradle-to-Cradle-Gebäude."
Der Nachhaltigkeitspionier Prof. Dr. Michael Braungart, Gründer und Geschäftsführer der BRAUNGART EPEA - Internationale Umweltforsch
24.06.2024
