Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Grundsteinlegung für das Albertinen Hospiz Norderstedt | Frederikspark

Ein Vorzeigeprojekt für die ganze Familie

11.02.2020

Artikel

SOS Kinderdorf

Jubiläumsfest – 60 Jahren SOS-Kinderdorf Harksheide

Norderstedt, 01.07.2023 – Am Samstag feierte das SOS-Kinderdorf Harksheide mit einem Festakt am Morgen und einem bunten Sommerfest am Nachmittag sein 60-jähriges Bestehen. Zelte und Pavillons waren aufgebaut, die Häuser und Wege des Dorfes dekoriert undherausgeputzt. Das ganze Dorf war auf den Beinen und in freudiger Erwartung und so konnte auch das schlechte Wetter der Stimmung keinen Abbruch tun. Knapp 200 Pat:innen, Unterstützer:innen, ehemalige Mitarbeiter:innen und Kinder reisten von nah und fern an, um am Festakt teilzunehmen und gemeinsam mit dem Dorf zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Einrichtungsleiter Jörg Kraft, in der er einen kurzen Blick auf die letzten 60 Jahre warf, gratulierte Katrin Schmieder, Sozialdezernentin und zweite Stadträtin in Norderstedt, dem Dorf zu der tollen Arbeit, die hier seit 60 Jahren geleistet wird. Sie selbstkennt das Dorf schon von Kind auf und lobte die unkomplizierte und immer konstruktive Zusammenarbeit. Nach weiteren Dankes
06.07.2023
Stadt Norderstedt und Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Richtfest für das Albertinen Hospiz Norderstedt

Norderstedt (em) Der Rohbau für das Albertinen Hospiz Norderstedt ist fertiggestellt. Nur rund zwei Monate nach der Grundsteinlegung konnte heute nach Abschluss der Zimmermannsarbeiten der Richtkranz aufgezogen werden. Das traditionelle Fest für die Bauleute fiel allerdings in Zeiten der Coronakrise aus. Der Ende März in den Ruhestand verabschiedete Geschäftsführer der Albertinen Diakoniewerk gGmbH, Pastor Dr. Stefan Stiegler, besuchte stattdessen die Baustelle und dankte den anwesenden fünf Bauleuten für die geleistete Arbeit. Der Geschäftsführer des Hospizes, Pastor Andreas Hausberg, sprach ein Segenswort Im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe entsteht mit dem Albertinen Hospiz Norderstedt eine Einrichtung für Erwachsene in ihrer letzten Lebensphase, die an unheilbaren, rasant verlaufenden Krankheiten leiden, verbunden mit sehr belastenden Symptomen. Der Leitgedanke des Hospizes lautet: In Würde leben bis zuletzt. Bau liegt voll im Zeitplan Der Ba
03.04.2020
Auto Wichert

Richtfest für neuen Audi terminal in Hamburg (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Auto Wichert feierte das Richtfest für den Audi terminal am Ausschläger Weg 74 in Hammerbrook (City Süd). Der Neubau im typischen Audi Corporate Design hat vier Geschosse und soll bis November 2019 fertig werden. „Wir brauchen diesen neuen Standort, weil unser Betrieb in der Wendenstraße nicht mehr ausreicht und wir den Weg in die Elektromobilität mitgehen. Nun bekommen wir mehr Platz für Werkstatt, Neuwagenverkauf und Gebrauchtwagenausstellung“, sagte Bernd Glathe, Geschäftsführer Auto Wichert GmbH. Bernd Kußmaul, ebenso Geschäftsführer und Inhaber der Auto Wichert GmbH, ergänzte: „Wir sind seit der Grundsteinlegung im November 2018 gut vorangekommen und liegen bislang voll im Plan.“ Das Bauprojekt auf dem rund 13.500 Quadratmeter großen Grundstück direkt am Südkanal soll nach Fertigstellung rund 7.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche bieten und dadurch die weitere Expansion von Auto Wichert ermöglichen. Schon jetzt zählen se
13.05.2019
Auto Wichert

Mitarbeiter finden ein neues Zuhause

Norderstedt (em/la) Auto Wichert, mit 17 Betrieben in Hamburg und Norderstedt bereits einer der größten Autohändler Norddeutschlands, hat sich weiter vergrößert und übernahm Anfang des Jahres vier Standorte des Hamburger Autohauses Willy Tiedtke, das im Oktober Insolvenz in Eigenverantwortung hatte anmelden müssen. „Wir erwerben diese Tiedtke-Betriebe, weil sie eine sehr gute Ergänzung für die bestehenden Wichert-Standorte sind und in Stadtteilen liegen, in denen wir bislang teilweise nicht präsent sein konnten“, sagt Bernd Glathe, Geschäftsführer und einer der Inhaber von Auto Wichert. Bernd Kußmaul, ebenfalls Inhaber und Geschäftsführer von Auto Wichert, unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung des Zusammenschlusses: „Wir sind künftig auch in Wentorf und Jenfeld sowie mit VW Nutzfahrzeugen in Wandsbek in der Straße ,Am Stadtrand‘ vertreten, zudem verdichten wir das Servicenetz in Altona.“ Auto Wichert hat bereits Erfahrung beim Zusamme
15.04.2019
Auto Wichert

Grundsteinlegung für neuen Audi terminal in Hammerbrook

Hamburg (em) Auto Wichert, mit 17 Betrieben in Hamburg und Norderstedt bereits einer der größten Autohändler Norddeutschlands, gibt beim Thema Expansion weiter Gas. Am 2. November fand am Ausschläger Weg 74 in Hammerbrook (City Süd) die Grundsteinlegung für einen neuen Audi terminal statt. Das Gebäude im eleganten Audi Corporate Design hat bis zu vier Geschosse. Eröffnet werden soll der neue Standort im November 2019. „Wir brauchen diesen neuen Audi terminal, weil unser Betrieb in der Wendenstraße stark gewachsen ist. Mit dem neuen Komplex haben wir dann wieder genug Platz für Werkstatt, Neuwagenverkauf und Gebrauchtwagenausstellung“, sagt Bernd Glathe, Geschäftsführer Auto Wichert GmbH. „Außerdem sind wir Optimisten“, sagt Bernd Kußmaul, ebenso Geschäftsführer und Inhaber Auto Wichert GmbH. „Trotz der schwierigen Lage für den Handel zur Zeit, machen wir weiter und wollen an diesem Standort mehr Service für unsere Kunden schaffen!“ Der Neuba
09.11.2018
TING Projekte

Grundsteinlegung der HOF TERRASSEN (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Lebendiges Wohnen in hochwertigen Wohnungen zentral gelegen, barrierearm und schwellenfrei. Die Grundsteinlegung der HOF TERRASSEN eG erfolgte am Donnerstag, 12. April auf der Baustelle in der Horst-Embacher-Allee. In diesem attraktiven Stadtteil entstehen 42 genossenschaftliche 2 bis 4 Zimmer Wohnungen ab 46 bis 112 Quadratmetern mit insgesamt 3.162 Quadratmetern Wohnfläche, sowie 17 Eigentumswohnungen ab 46 bis 122 Quadratmetern mit insgesamt 1.292,48 Quadratmetern Wohnfläche. Ein Aufzug sowie Kfz.-Stellplätze in der Tiefgarage stehen zur Verfügung. „Die ersten Kontakte zu den Mitgliedern waren vielversprechend und lassen auf ein gutes Miteinander schließen“, zeigte sich die Gruppenleiterin, Maike Callsen erfreut. Der geplante große Gemeinschaftsraum (60 Quadratmeter) mit der Gästeübernachtungsmöglichkeit unterstreicht das sehr kommunikativ gestaltete Ensemble. Neben der wohngesunden Bauweise und den großzügigen grünen Innenhöfe
13.04.2018
Asklepios Klinik Nord

Erweiterte Notaufnahme wird eröffnet

Hamburg (em) Ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung für die Erweiterung der Zentralen Notaufnahme der Asklepios Klinik NordHeidberg wurde heute der Neubau feierlich eröffnet. Für die Versorgung der inzwischen mehr als 56.000 Notfallpatienten pro Jahr stehen ab sofort insgesamt 22 Behandlungsräume, drei sogenannte Schockräume und zwei hochmoderne Computertomographen zur Verfügung. Die Gesamtinvestition für die Umbau- und Erweiterungsmaßnahme betrug fast zehn Millionen Euro. Die Stadt Hamburg hat davon mehr als sechs Millionen und das Land Schleswig-Holstein mehr als 1,7 Millionen Euro finanziert. Asklepios hat 1,8 Millionen Euro aus Eigenmitteln bereitgestellt. „Die Asklepios Klinik Nord ist ein traditionsreiches, aber auch ein hochmodernes Krankenhaus. Damit auch weiterhin Patientinnen und Patienten schon in der Notfallaufnahme schnell und mit hoher Qualität versorgt werden können, unterstützen wir die Erweiterung der Zentralen Notaufnahme mit über sechs Mill
29.11.2016