Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

"Kein geförderter Wohnungsbau für prekäre Gruppen"

Norderstedt (em) Der Sozialausschuss der Stadt Norderstedt hat sich in seiner Sitzung am 19.09.2024 gegen weiteren geförderten Wohnungsbau nach dem Norderstedter Modell entschieden. In aller Schärfe kritisiert die Fraktion Die GRÜNEN diese Entscheidung. Die Verwaltung hatte zwei Standorte in der Lawaetzstraße und einen weiteren östlich des Herman-Klingenberg-Ringes zur Auswahl gestellt, aus denen zwei Standorte zu wählen waren. Dieser Antrag wurde von CDU, AfD und WiN/FW abgelehnt. Da derzeit für keinen weiteren Standort Baurecht vorliegt, werden in absehbarer Zeit keine weiteren dringend benötigten geförderten Wohnungen in Norderstedt entstehen. „Schon wieder haben die Fraktionen von CDU, AfD und WiN/FW die Stadt ausgebremst und den Bau von günstigen Wohnungen verhindert“, so Peter Goetzke aus dem Sozialausschuss. „Weil wir an einer guten sozialen Durchmischung im Wohnbereich interessiert sind und in der Nähe der drei Standorte schon eine Unterkunft existier
27.09.2024
Musikverein Norderstedt e.V.

Erfolgreiche Swing Gala der Fishhead Horns Big Band im Kulturwerk!

Norderstedt (em) Die Bigband des Musikverein Norderstedt präsentierte einen der ganz Großen der Bigband-Szene: Lennart Axelsson. Als Trompeter mit allen Wassern gewaschen, tourte und spielte er mit Count Basie, James Last, Woody Herman, Bill Holman, Quincy Jones, Diana Ross, Elton John, der NDR-Bigband und bereits in 2006 schon einmal mit den Fishhead Horns. Der von Jose Gallardo geschriebene Titel „Muchacha“ entführte als erstes gemeinsames Stück des Abends in den lateinamerikanischen Raum. Weitaus weniger gemütlich schloss „Manteca“ die erste Hälfte des Konzertes - ein Titel von Dizzy Gillespie, bei dem die „Fishies“ Lennart mit viel Elan und wie man sagt, „vorne, an der Stuhlkante“, begleiteten. Einen der Höhepunkte des Abends stellte das gefühlvoll interpretierte Arrangement „Ballad for a Friend“ von Peter Herbolzheimer dar, bei dem Lennart Axelsson am Flügelhorn den Saal verzauberte. Der ihm von Gero Weiland auf den Leib geschneiderte Titel
06.03.2024
SOS Kinderdorf

Jubiläumsfest – 60 Jahren SOS-Kinderdorf Harksheide

Norderstedt, 01.07.2023 – Am Samstag feierte das SOS-Kinderdorf Harksheide mit einem Festakt am Morgen und einem bunten Sommerfest am Nachmittag sein 60-jähriges Bestehen. Zelte und Pavillons waren aufgebaut, die Häuser und Wege des Dorfes dekoriert undherausgeputzt. Das ganze Dorf war auf den Beinen und in freudiger Erwartung und so konnte auch das schlechte Wetter der Stimmung keinen Abbruch tun. Knapp 200 Pat:innen, Unterstützer:innen, ehemalige Mitarbeiter:innen und Kinder reisten von nah und fern an, um am Festakt teilzunehmen und gemeinsam mit dem Dorf zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Einrichtungsleiter Jörg Kraft, in der er einen kurzen Blick auf die letzten 60 Jahre warf, gratulierte Katrin Schmieder, Sozialdezernentin und zweite Stadträtin in Norderstedt, dem Dorf zu der tollen Arbeit, die hier seit 60 Jahren geleistet wird. Sie selbstkennt das Dorf schon von Kind auf und lobte die unkomplizierte und immer konstruktive Zusammenarbeit. Nach weiteren Dankes
06.07.2023
Aktuell

Kösling & Thielke: Doppelt hält besser

Itzstedt (em) Zauberkünstler Marcel Kösling und Comedian Hans-Hermann Thielke präsentieren ein Best Of ihrer Programme im neu gestalteten Juhls Gasthof in Itzstedt. Ursprünglich waren die Termine bereits für den November letzten Jahres geplant, mussten aber aus bekannten Gründen verschoben werden. Nun freuen sich die beiden norddeutschen Künstler darauf endlich wieder live spielen zu können. Hans-Hermann Thielke: 179 cm groß, Seitenscheitel, moderne Gleitsichtbrille. Er ist der Mann, dem jeder immer blind vertrauen kann. Auch diejenigen, die sich selbst schon längst nicht mehr über den Weg trauen! Er nimmt alle Sorgen ernst und nimmt sich dafür viel Zeit.Hans-Herman Thielke weiß wie kein anderer, wie es ist, wenn man nicht mehr aus noch ein weiß. Er wusste es nämlich noch nie. Einfühlsam und kompetent nimmt er seine Nachbarinnen und Nachbarn, Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Hand und führt sie trockenen Fußes durch die aufgewühlte See des Allta
07.09.2021
Stadt Norderstedt

820.000 Blumenzwiebeln für das Jubiläumsjahr gepflanzt

Norderstedt (em) Die Natur bereitet sich allmählich auf den Winterschlaf vor. Bäume werfen ihre bunten Blätter ab, die letzten Blüten recken sich in die Herbstsonne. Bei den Mitarbeitern der Grünflächenunterhaltung des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt hingegen laufen die Arbeiten auf Hochtouren, um die städtischen Grünflächen und Parks für die Blüte im kommenden Frühjahr vorzubereiten. Mehr als 700.000 Blumenzwiebeln sind in den vergangenen Tagen an zahlreichen Park- und Grünanlagen im Stadtgebiet maschinell eingepflanzt worden. Weitere 120.000 werden in den kommenden Wochen zusätzlich von Hand eingepflanzt. Damit werden ab dem Frühjahr 2020, wenn die Stadt Norderstedt ihren 50. Geburtstag feiert, neue bunte Blumenmischungen die Grünflächen verschönern und Insekten einen Naturraum und Nahrung bieten. Beim Feuerwehrmuseum werden die Blumen, anders als bei den anderen Grünflächen, in rot und weiß gehalten also den Farben der Feuerwehr. Die Lebensdau
17.10.2019
Stadt Norderstedt

Abschnitt Ochsenzoller Straße wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Norderstedt (em) Die Ochsenzoller Straße in der Stadt Norderstedt wird von Dienstag, 17. Januar, wegen Bauarbeiten voll für den Autoverkehr gesperrt. Dies betrifft den Straßenabschnitt zwischen Hogenfelde/Grüner Kamp und Herman-Löns-Weg (Hausnummern 89-97). Der Grund für die Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Dienstag, 31. Januar, dauern werden: Reparatur einer durch Bauarbeiten beschädigten Schmutzwasserleitung sowie die Verlegung von Wasserhausanschlüssen in offener Bauweise. Für den Autoverkehr wird eine Umleitung ausgeschildert. Die Stadt Norderstedt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen und Behinderungen.
16.01.2017