Artikel
NORDGATE
NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus
Hannover (em) Mit einem gut besuchten Stand, intensiven Gesprächen und frischen Impulsen präsentierte sich NORDGATE auch in diesem Jahr auf der Real Estate Arena in Hannover. Die bundesweit etablierte Immobilienmesse mit über 7.500 Besucher:innen und 406 Aussteller:innen bot erneut die passende Plattform für Themen rund um zukunftsfähige Standorte, innovative Wirtschaftsentwicklung und nachhaltige Infrastruktur.
Für die sechs Kommunen des NORDGATE-Verbunds – Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt – stand neben dem Austausch mit Projektentwickler:innen, Unternehmen und Vertreter:innen anderer Regionen vor allem eines im Fokus: die Positionierung als zweitstärkte Wirtschaftsregion Schleswig-Holsteins mit rund 250.000 Einwohner:innen und über 112.000 Arbeitsplätzen.
Standorte nachhaltig weiterentwickeln – das gelingt nur gemeinsam
Im Mittelpunkt vieler Gespräche standen zentrale Themen der Immobilienwir
28.05.2025
ADFC
Fahrradsternfahrt nach Hamburg findet wieder statt
Norderstedt (em) "Rad fahren Klima schützen“ - die Fahrradsternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) am Sonntag, den 20. Juni 2021: nachdem die Sternfahrt im letzten Jahr coronabedingt ausfiel, werden die Teilnehmer in diesem Jahr auf 8 etwas geänderten Hauptrouten in die Hamburger Innenstadt radeln. Unter Beachtung der pandemiebedingten Vorgaben findet die Fahrrad-Demo diesmal als Ringfahrt statt, ohne Abschlussveranstaltung auf dem Rathausmarkt.
Im Nordwesten Hamburgs sind mehrere Startpunkte vorgesehen: 9:40 Uhr Bad Bramstedt, Roland Bleeck; 10:50 Uhr Bhf. Kaltenkirchen; 11:30 Uhr Bhf. Henstedt-Ulzburg; 12:30 Uhr Norderstedt Mitte, Rathausplatz; 12:50 Uhr U-Bhf. Ochsenzoll; 11:30 Uhr Ellerau, Freibad; 11:50 Uhr Quickborn, Rathausmarkt; 12:20 Uhr, Hasloh, Schule.
Ab Henstedt-Ulzburg und weiter ab Norderstedt sperrt die Polizei die betroffenen Straßen für die Radler ab. Es wird in gemütlichem Tempo gefahren, die Tour ist daher auch für die gan
04.06.2021
Stadt Norderstedt
Neue Ausstattung und Pflanzen für Norderstedter Spielplätze
Norderstedt (em) Die mehr als 150 Spiel- und Bolzplätze in Norderstedt, die vom Betriebsamt betreut werden, bieten allen Familien in Norderstedt einen Raum zur Freizeitgestaltung sowie für Bewegung und Erholung. Die Stadt Norderstedt hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Spielplätze modernisiert, um die Aufenthaltsqualität nochmals zu verbessern.
Vor dem Start der Spielplatzsaison ist an Spielplätzen der Sand gereinigt oder ausgetauscht worden. Zahlreiche Geräte, die entweder in die Jahre gekommen oder beschädigt waren, sind repariert beziehungsweise ausgetauscht worden. Unter anderem sind am Spielplatz Waldbühne und am Spielplatz Lüdemannpark der Sand ausgetauscht und neue Zwiebelpflanzungen vorgenommen worden, die derzeit den Spielplatz besonders attraktiv machen.
Beim Lüdemannpark, der ein naturnahes Ambiente bietet, sind auch neue Stühle unter dem Grasdach-Pavillon aufgestellt worden. Sie ersetzen die alten, mutwillig zerstörten Stühle. Die im Laufe
12.05.2020
Polizei
Fahrradfahrer verletzt – BMW-Fahrer flüchtet
Norderstedt (em) Bereits am vergangenen Dienstagmorgen, 12. Dezember, ist es in der Schleswig-Holstein-Straße/Ecke Stormarnstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich ein Fahrradfahrer verletzt hat und der ihm den Vorrang nehmende Pkw geflohen ist.
Um 7.35 Uhr befuhr ein 35-jähriger Norderstedter mit seinem Fahrrad den Radweg rechts der Schleswig-Holstein-Straße in Richtung Hamburg und beabsichtigte die Fahrbahn der Stormarnstraße zu überqueren, da die Ampel für ihn „grün“ angezeigt hätte.
Ein in gleicher Fahrtrichtung geführter silberfarbener 1er BMW hätte unmittelbar vor dem Radfahrer nach rechts in die Stormarnstraße abbiegen wollen, erblickte diesen offenbar noch und bremste stark. Zu einer Kollision soll es nicht gekommen sein, allerdings führte der Radler eine Notbremsung durch um eine Kollision zu vermeiden. Hierbei flog der 37-Jährige über den Lenker und zog sich Verletzungen zu.
Der Autofahrer hätte sich noch durch die geöffn
14.12.2017
car2go
„car2go“ erweitert Geschäftsgebiet
Norderstedt (em) Seit mehr als sechs Jahren können in Norderstedt Autos gemeinsam genutzt werden. Nun wird das Angebot um flexibles Car-Sharing, auch free-floating oder stationsunabhängiges Car-Sharing genannt, erweitert. Ab Donnerstag, 13. September können alle Interessierten ein „car2go“-Fahrzeug im Geschäftsgebiet Norderstedt-Mitte leihen.
Norderstedt-Mitte ist ab diesem Tag Teil des Hamburger „car2go“- Geschäftsgebietes. Deshalb können die Fahrzeuge auch für Wege in die Hamburger Innenstadt oder zum Hamburger Flughafen genutzt werden. Insgesamt stehen 800 Fahrzeuge zur spontanen Ausleihe bereit.
Free-floating heißt: Die Fahrzeuge können innerhalb des Geschäftsgebiets jederzeit und überall im öffentlichen Parkraum gemietet und abgestellt werden. Analysen haben gezeigt, dass potentiell ausreichender Bedarf in Norderstedt-Mitte vorhanden ist. Die Anmeldung erfolgt über die „car2go“-Applikation (App) oder die Internetseite des flexiblen Carsharin
14.09.2017
Hamburger Verkehrsverbund
HVV-Verkehrskonzept für den G20-Gipfel
Norderstedt (em) Die Verkehrsunternehmen im HVV haben sich intensiv auf den G20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg vorbereitet und dabei eng mit allen Beteiligten abgestimmt. Das Ergebnis ist ein Verkehrskonzept, das die Mobilität in der Stadt für alle Hamburger auch an den Gipfeltagen sicherstellt.
Dazu haben sich die Verkehrsunternehmen auf ein Bündel von Maßnahmen verständigt, das von Donnerstag, 6. Juli um 12 Uhr, bis Samstag, 8. Juli um 20 Uhr, gilt. In diesem Zeitraum muss im Bereich der Innenstadt mit zeitweisen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Grund dafür sind die notwendigen Straßensperrungen für Schleusungen der Staatsgäste von und zum Flughafen, zu den Hotels und den Veranstaltungsorten. Hinzu kommen angekündigte und bereits angemeldete Demonstrationen. Die Verkehrsunternehmen im HVV empfehlen allen Hamburgerinnen und Hamburgern und Besuchern der Stadt, in diesen Tagen den Pkw nach Möglichkeit zu Hause zu lassen.
Schnellbahnen
Nach aktuelle
26.06.2017