Artikel
Stadt Norderstedt
12. Kinder- und Jugendbeiratswahl Norderstedt – Bewerbung noch bis zum 1. November möglich
Norderstedt. Vom 17. bis zum 28. November wird in diesem Jahr der 12. Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) von Jugendlichen aus Norderstedt im Alter von 12 bis 20 Jahren gewählt. Der Kinder- und Jugendbeirat ist nach Paragraf 47d der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein die politisch unabhängige Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen in den Ausschüssen der Stadtvertretung der Stadt Norderstedt. Bis zu 21 Mitglieder können in den KJB gewählt werden.
Mitglieder des jetzigen Kinder- und Jugendbeirats stellen zusammen mit Vera Meifort, Koordinatorin für KJB und für Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Norderstedt, im September an allen weiterführenden Schulen die ehrenamtlichen Tätigkeiten und die möglichen Themenfelder des Kinder- und Jugendbeirats vor. Ziel der Infoveranstaltungen ist es, Jugendliche zu motivieren, sich für die Wahl im November aufstellen zu lassen.
Die Wahlen finden vormittags an allen weiterführenden Norderstedter Schulen und am
17.09.2025
Stadt Norderstedt
Wahl zum Kinder- und Jugendbeirat: Bewerbungen noch bis zum 15. Oktober
Norderstedt. Vom 14. bis zum 24. November wird in diesem Jahr der 11. Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) von Jugendlichen aus Norderstedt im Alter von 12 bis 20 Jahren gewählt. Der Kinder- und Jugendbeirat ist nach Paragraf 47d der Gemeindeordnung Schleswig – Holstein die politisch unabhängige Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen in den Ausschüssen und in der Stadtvertretung. Bis zu 21 Mitglieder können in den KJB gewählt werden.
Die Mitglieder des jetzigen Kinder- und Jugendbeirats sind mit Vera Meifort, Koordinatorin für den KJB und für Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Norderstedt, im September an allen weiterführenden Schulen gewesen und haben die ehrenamtlichen Tätigkeiten und die möglichen Themenfelder des Kinder- und Jugendbeirats vorgestellt. Ziel der Infoveranstaltungen ist es, Jugendliche zu motivieren, sich für die Wahl im November aufstellen zu lassen.
Die Wahlen finden vormittags an allen weiterführenden Norderstedter Sc
13.10.2023
Inklusionsagentur Norderstedt
„Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“
Norderstedt. Am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Er wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) initiiert und findet 2022 zum 30. Mal statt. Die Aktion Mensch hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Engagement rund um den 5. Mai unter einem Motto zu bündeln und die Initiativen zu unterstützen, um die größtmögliche Sichtbarkeit für die gemeinsamen Anliegen zu erreichen.
In den letzten drei Jahrzehnten hat sich beim Thema Inklusion zwar schon viel getan, aber in vielen Teilbereichen gibt es nach wie vor großen Handlungsbedarf. Die vielfach noch fehlende Barrierefreiheit, die in diesem Jahr im Fokus des Protesttages steht, gehört dazu. Mit dem Motto „Tempo machen für Inklusion barrierefrei zum Ziel“ soll sie in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Jede Barriere verhindert die gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Mobilität von Menschen m
27.04.2022
Bündnis90/Die Grünen
Grüne wählen neuen Vorstand!
Norderstedt (em) Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen lud diese Woche zur ersten Mitgliederversammlung 2020 und die Mitglieder kamen in großer Zahl. „Wir konnten die Zahl unserer Mitglieder im zweiten Halbjahr 2019 deutlich steigern und sind mit aktuell knapp 90 Mitgliedern der größte OV im Kreis Segeberg!“ freut sich Arne Lunding, Sprecher der Norderstedter Grünen.
Den Mitgliedern bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Mitarbeit, da auch die Anzahl der Veranstaltungen und damit die Präsenz in der Stadt erhöht wurde. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Vernetzung mit anderen grünen Gliederungen.
„Uns bewegen im nördlichen Hamburger Umland dieselben Themen, z.B. die Verkehrswende hin zu mehr ÖPNV. Und da ist eine Bündelung der Kräfte und gemeinsame Interessenvertretung immens wichtig“ berichtet Susan de Vrée, Sprecherin der Norderstedter Grünen. Auf der Versammlung waren auch Vorstandsposten neu zu besetzen.
Der verdiente
28.02.2020
OAG Norderstedt
Bus-Ausflüge nach Wismar
Norderstedt (em/la) In diesem Jahr bietet die OAG Norderstedt (Ortsarbeitsgemeinschaft und Interessenvertretung der Freien Wohlfahrtsverbände) nun schon zum 14. Mal ihre beliebten Ausfahrten für alle Norderstedter Bürgerinnen und Bürger an.
An zwei Terminen, nämlich am 21. Juni und am 4. Juli, geht es morgens zwischen 9 Uhr und 9.30 Uhr mit je zwei Bussen zunächst zum Mittagessen in das Hotel „Schäfereck“ in Strömkendorf am Eingang zur Insel Poel. Es werden vier verschiedene Gerichte plus Dessert angeboten; die Auswahl kann bereits bei der Anmeldung getroffen werden. Getränke kosten extra.
Anschließend geht es weiter nach Wismar. Die alte Hansestadt mit ihren historischen Häusern, dem Marktplatz und dem Hafen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Hier gibt es genügend einladende Restaurants und Eisdielen für einen Nachmittagskaffee und Kuchen oder einen Eisbecher! Für den späteren Nachmittag ist die Rückfahrt nach Norderstedt geplant.
Der Preis f
05.06.2018
Haus & Grund Norderstedt
Trotz angespannter Wohnlage – faire Mieten in Norderstedt
Norderstedt (em) Aus der Sicht von Haus & Grund Norderstedt sollten die Norderstedter sich weniger mit den Kommunen in Schleswig-Holstein als mit dem großen Nachbarn Hamburg vergleichen.
Norderstedt ist nun einmal ein Teil der Metropolregion. Mit allen Vor- und Nachteilen. Das führt folgerichtig leider auch zu einer angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt, meint der Vorsitzende von Haus & Grund Norderstedt, Sven Wojtkowiak. Betrachtet man allerdings die durchschnittliche Entwicklung der Mietpreise in Norderstedt seit 1999, so ergibt sich eine jährliche Steigerung von nur annähernd einem Prozent. Das ist deutlich unter der Inflationsrate!
Sven Wojtkowiak stellt fest, dass wir in Norderstedt einen hoch professionellen Mietenspiegel haben, welcher aufgrund der großen Datenmenge der erfassten Wohnungen besser ist, als die meisten qualifizierten Mietenspiegel anderer Städte. Bei der Betrachtung muss man immer berücksichtigen, dass dieser Mietenspiegel immer nur
23.02.2018
Paulinchen
Scheckübergabe auf der Norderstedter Herbstmesse
Norderstedt (em) Auf der diesjährigen Norderstedter Herbstmesse drehte sich am Messestand bei Haus & Grund Norderstedt das Glücksrad für einen guten Zweck.
Am letzten Mittwoch, 12. November, haben die beiden Vorstandsmitglieder von Haus & Grund, Herr Bernd Maaß (Schornsteinfegermeister) und Herr Sven Wojtkowiak (Vorsitzender), einen Scheck über 233,77 Euro an Frau Stapelfeldt, die stellvertretende Vorsitzende vom Verein Paulinchen e. V. übergeben. Dieser Verein engagiert sich für brandverletzte Kinder und ist eine bundesweite Organisation mit dem Ziel, Brandverletzungen zu verhindern, und Eltern und Kinder nach Verletzungen zu begleiten.
Der Verein Haus & Grund Norderstedt ist die Interessenvertretung hier vor Ort für Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern, und berät sowohl Bau- und Kaufwillige als auch Vermieter in allen rechtlichen Bereichen.
„Sie besitzen Eigentum und möchten Mitglied werden? Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Ge
20.11.2014
