Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Friesenmord – interaktive Krimilesung mit Sandra Dünschede

Norderstedt (em) Die bekannte Krimi-Autorin Sandra Dünschede präsentiert in der Stadtbücherei ein neues Veranstaltungsformat. Schock am frühen Morgen. Ein Toter im Spar-Markt in Risum-Lindholm. Wer hat den Mann ermordet und warum? Welche Hinweise gibt es? Wer hat ein Alibi, wer ein Motiv?  Ermitteln Sie selbst, indem Sie in die Rolle des Kommissars, von Zeugen oder Verdächtigen schlüpfen und gemeinsam mit anderen Gästen diesen exklusiven Fall für Kommissar Thamsen & Co. lösen. Diese interaktive Lesung lädt zum Mitmachen ein – führen Sie Verhöre, kombinieren Sie und überführen so am Ende den Mörder oder die Mörderin. Die bekannte Krimiautorin Sandra Dünschede war schon mehrfach in der Norderstedter Stadtbücherei und hat ihre Nordfriesland-Krimis vorgestellt. Von ihrer bekannten Krimi-Reihe um Kommissar Thamsen gibt es mittlerweile mehr als 20 Bände. Mit der interaktiven Krimi-Lesung präsentiert sie ein neues Veranstaltungsformat, bei dem das Publikum
23.02.2025
Stadt Norderstedt

Upcycling voll im Trend: Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ vermeldet Allzeithoch

Norderstedt (em)  Der 4. Dezember war ein besonderer Tag in der 13-jährigen Geschichte des Norderstedter Gebrauchtwarenhauses „Hempels“. Mit einem Jahresumsatz von bis dahin 1,054 Millionen Euro wurde bei „Hempels“ ein Allzeithoch erreicht. „Was mich weit mehr als die eigentliche Zahl freut und uns als Team Kraft gibt, ist die Tatsache, dass immer mehr Menschen das ‚Modell Hempels‘ verinnerlichen und am Gelingen mitwirken“, sagt Carsten Loock, Marktleiter des städtischen Betriebs an der Stormarnstraße 34-36. „Wir haben stetig größere Mengen, die abgegeben werden, und eine stetig steigende Zahl von Kundinnen und Kunden im Laden.“ Der Grundgedanke des Gebrauchtwarenhauses, das zum Betriebsamt der Stadt gehört: Durch die Wiederverwertung von gebrauchten Möbeln und vielerlei Alltagsgegenständen wird Abfall und Ressourcenverschwendung vermieden - Recycling und Upcycling lauten die Stichworte. Und soziale Teilhabe. „Hempels“ erlaubt, schöne Sachen fü
19.12.2024
Feuerwehrmuseum

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Norderstedt lädt herzlich zum traditionellen Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker ein! Inmitten historischer Feuerwehrfahrzeuge und spannender Ausstellungen erwartet die Besucher eine festliche Atmosphäre, die Groß und Klein in Weihnachtsstimmung versetzt. Für alle Gäste gibt es ein vielfältiges Angebot an liebevoll gestalteten Ständen mit handgefertigten Weihnachtsgeschenken, Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten. Genießen Sie winterliche Leckereien wie Bratwurst, Glühwein und frisch gebackene Muzen oder leckere Crêpes, während der Duft von gebrannten Mandeln über den Museumshof zieht. Auf dem 10. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker erwartet Sie in der festlich erleuchteten Plambeck-Halle individuelle und handgemachte Unikate wie zum Beispiel Deko- und Wohnaccessoires, Kosmetik, kulinarische Spezialitäten, Malerei, Holz- und Naturmaterialien, Honig und Schmuck. Rund 50 Aussteller/innen sind in diesem Jahr mit sc
29.11.2024
Chaverim

Stella‘s Morgenstern mit Liedern über Freundschaft

Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein und anerkannte Kulturträger „CHAVERIM – Freundschaft mit Israel“ präsentiert anlässlich seines 25-jährigen Bestehens eine einzigartige Fotoausstellung zum Thema Freundschaft. Chaverim und das Stadtmuseum Norderstedt laden herzlich zur Finissage der Ausstellung „Mit Dir bin ich ich“ der Fotografin Oranit Ben Zimra ein. Die Finssage mit Stella‘s Morgenstern findet am Sonntag, den 12. November um 17 Uhr statt. Im Stadtmuseum, Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt Beautiful Songs nennt das Ensemble seinen besonderen Mix aus altem und neuen jüdischen Folk, mit stimmungsvollen Melodien, mitreißenden Rhythmen und feinsinnigen Texten über Freundschaft. Die meisten Lieder stammen aus der Feder des Tel Aviver Songschreibers Jerry Merose, die die charismatische Sängerin Stella u.a. auf Hebräisch, Jiddisch, Deutsch und Englisch facettenreich und humorvoll präsentiert. In einer polarisierten We
30.10.2023
Stadt Norderstedt

Fotoausstellung „Mit Dir bin ich ich“ im Stadtmuseum bis 12. November verlängert

Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein und anerkannte Kulturträger „CHAVERIM – Freundschaft mit Israel“ präsentiert anlässlich seines 25-jährigen Bestehens eine einzigartige Fotoausstellung zum Thema Freundschaft. Die Schau „Mit Dir bin ich ich“ der Fotografin Oranit Ben Zimra wird aufgrund des großen, positiven Zuspruchs bis Sonntag, 12. November, verlängert und kann während der Öffnungszeiten im Stadtmuseum Norderstedt besucht werden. Für die Ausstellung „Mir Dir bin ich ich“ hat die israelische Künstlerin und Fotografin Oranit Ben Zimra zwölf Freundespaare aus Norderstedt in Wort und Bild porträtiert. Diese bilden gemeinsam mit zwölf israelischen Freundespaaren ein Mosaik der deutsch-israelischen Freundschaften. Die Geschichte der jeweiligen Freundschaft wird dabei auf einfühlsame und berührende Weise erzählt. Gruppen die eine begleitete Führung durch die Ausstellung buchen möchten, können sich bei Ayala Nagel, Vorsitzende des Vereins „CH
03.09.2023
Stadtpark Norderstedt

Spannende Bildungsangebote: Saisonstart der Klasse! Im Grünen

Norderstedt (em) Auch 2023 bietet der Stadtpark Norderstedt wieder spannende Bildungsangebote für Gruppen von Kindertageseinrichtungen und Schulklassen an. Von April bis Oktober unterstützen erfahrene Bildungspartner:innen die Kinder, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, sich mit aktu-ellen Fragestellungen auseinanderzusetzen und unsere große Welt und ihre Zusammenhänge zu erforschen. Buchungen sind ab sofort möglich. Lernen mitten in der Natur ist immer etwas Besonderes! Der Stadtpark Norderstedt bietet dafür als außerschulischer Lernort jedes Jahr ausgezeichnete Bedingungen für nachhaltige Bildungsarbeit. Die Klasse! Im Grünen begreift sich seit vielen Jahren nicht nur als Lernort, sondern gleichzeitig auch als Schnittstelle von Natur und sozialen Fragen: über die Begegnung in und mit der Natur wird jedes einzelne Kind dort abgeholt, wo es gerade persönlich steht. Hier können Kinder selbständig ihre Umwelt erobern und das Lernen und Spielen in der Natur passiert
18.04.2023
Stadt Norderstedt

Frühschoppen für Schnäppchenjäger - Fundsachenversteigerung im Stadtpark

Norderstedt (em) Am Montag, 1. Mai, wird im Stadtpark mit dem Frühlingsfest „ParkErwachen“ (Beginn 12 Uhr) die Saison eröffnet – für Schnäppchenjäger*innen lohnt sich buchstäblich frühes Kommen. Denn bereits ab 10 Uhr versteigert die Stadt Norderstedt an der Seepromenade des Stadtparks öffentlich Fundsachen. Es kommen zum Beispiel Smartphones, Tablets, Uhren, Schmuck und Fahrräder unter den Hammer. Selbst ein E-Bike wird versteigert. Eine Vorabbesichtigung der Gegenstände ist ab 9.30 Uhr vor Ort möglich. Das Prozedere ist altbekannt: Die Fundgegenstände werden den Interessierten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt präsentiert, dann ruft der Auktionator ein Mindestgebot auf. Den Zuschlag bekommt die Bieterin beziehungsweise der Bieter mit dem höchsten Gebot. Bezahlt werden muss gleich im Anschluss in bar. Kartenzahlung ist nicht möglich; auch keine Reservierung – und wer eine oder mehrere Fundsachen ersteigern möchte, muss sich mit einem offiz
14.04.2023
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Wenn der Leierkastenmann spielt

Norderstedt (em) Josef Jäger gestaltet am Sonntag, dem 13. Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr mit seiner Drehorgel einen musikalischen Nachmittag mit beliebten Melodien aus mehreren Jahrzehnten. Gunnar Urbach beschreibt ein paar Beispiele aus der Entwicklungsgeschichte des Orgelbaus. Der „Kaffee-Klatsch“ des Kulturtreff Norderstedt e. V. findet statt im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte. Es gibt nur eine begrenzte Platzzahl. Deshalb ist eine Anmeldung bis zum 10. Februar an unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer EMail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de erforderlich. Es gilt die 2G-Regel. Der Eintritt ist frei. An diesem Nachmittag gibt es den Norderstedter Eine-Welt-Kaffee „FAIRflixt goot!“, Tee und selbst gemachte Torten und Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Zum gemütlichen Kaffeetrinken ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet.
31.01.2022