Artikel
Kodokan e.V.
Jule Jacobs wird in Abu Dhabi U16-Weltmeisterin im Ju-Jutsu
Norderstedt (em) bei den Weltmeisterschaften im Ju-Jutsu, die zurzeit in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) ausgetragen werden, hat Jule Jacobs (14) vom Verein Kodokan e.V. Norderstedt den WM-Titel im Fighting der U16 weiblich bis 48 kg erkämpft. Die Tochter von Kodokan-Cheftrainer Stefan Jacobs (60) konnte ihren Auftaktkampf gegen die Griechin Livianna Ntelilai nach zwei Minuten Kampfzeit vorzeitig durch Full Ippon für sich entscheiden.
Danach wartete mit der Russin Maria Despich keine einfache Aufgabe auf sie: Es folgte ein harter Schlagabtausch, bei dem Jule aber die Oberhand behielt und mit einem 13:9-Sieg ins Finale einzog. Dort stand sie dann mit Kseniia Zhukova einer weiteren russischen Athletin gegenüber. Doch Jule fackelte nicht lange, machte nach sensationellen 39 Sekunden den Full Ippon perfekt und sicherte sich damit den Titel der U16-Weltmeisterin. "Als Vater und Trainer bin ich unheimlich stolz auf Jule, ihr fleißiges Training hat sich bezahlt gema
08.11.2021
KODOKAN
Kodokan ist bester Ju-Jutsu-Verein Norddeutschlands
Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein für Selbstverteidigung und Kampfsport Kodokan war Gastgeber der Norddeutschen Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2018 im Ju-Jutsu. Insgesamt 188 Athletinnen und Athleten aus 34 Vereinen kämpften in der Moorbekhalle in den drei Ju-Jutsu-Disziplinen Fighting, Duo und Ne-Waza um Medaillen und um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Die Kodokan-Wettkämpfer konnten zehn Norddeutsche Meistertitel erringen und lagen damit im Medaillenspiegel deutlich vor KS Lüneburg (drei Titel), dem Zanshin Dojo Hamburg, dem Goshin-Dojo Helmstedt und dem TuS Apelern (jeweils drei Titel).
Norddeutsche Meister wurden Tim Weidenbecher (24, Fighting Männer über 94 kg), Ashot Arustamjan (26, Fighting Männer bis 69 kg), Luzie Grutke (16, Fighting U18 weiblich bis 63 kg), Marcel Said (12, Fighting U15 männlich bis 50 kg), Joni Grutke (13, Fighting U15 männlich bis 45 kg), Michelle Rockmann (12, Fighting U15 weiblich bis 36 kg),
03.05.2018
Verein für Selbstverteidigung und Kampfsport
Tim Weidenbecher ist Europameister im Ju-Jutsu
Norderstedt (em) Tim Weidenbecher vom Norderstedter Verein Kodokan hat sich bei den Europameisterschaften im Ju-Jutsu, die am Pfingstwochenende in Banja Luka, der zweitgrößten Stadt in Bosnien und Herzegowina, ausgetragen wurden, gegen die internationale Konkurrenz durchgesetzt und den EM-Titel gewonnen.
In der Klasse Fighting (Männer bis 94 Kilogramm) siegte der 23-jährige Norderstedter in der Vorrunde gegen Mikhail Kostyuk aus Russland mit 16:9 und gegen Thaer Odeh Martin aus Spanien mit 19:9 und zog damit in das Finale ein. Dort traf er auf den Russen Dmitry Marchenko.
„Mein Start in das Finale war sehr holprig. Ich musste durch einen Fußhebel abschlagen und lag dadurch bis kurz vor Schluss zurück. Das Ende des Kampfes habe ich gar nicht mehr so genau im Kopf, da habe ich einfach meine Automatismen laufen lassen und eine Kombination geschlagen“, berichtet Weidenbecher. „Kurz vor Schluss lag Tims russischer Gegner vorne. Doch dann drehte Tim noch einmal auf
06.06.2017
Veranstaltungstipp
Buddhas Geburtstag am 21. und 22. Mai
Hamburg (em) Am 21. und 22. Mai findet das öffentliche Vesakh-Fest der Hamburger Buddhisten in den Großen Wallanlagen statt.
Programmpunkte sind unter anderem eine Podiumsdiskussion mit Bischöfin Kirsten Fehrs und Mustafa Yoldas von der islamischen Gemeinschaft sowie Infostände, Meditationen zum Mitmachen, Vorträge und Livemusik. Der Eintritt ist frei.
Wann: Samstag, 21. Mai, von 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 17 Uhr
Wo: Planten un Blomen, Große Wallanlagen - zwischen Eislaufbahn und Hamburg Museum. Eingang Holstenwall, Glacischaussee oder Millerntor, U-Bahn: St. Pauli.
Anlässlich des weltweit höchsten buddhistischen Feiertags sind wieder alle Hamburger zum Vesakh-Fest eingeladen, egal ob sie einer Religion angehören oder nicht. Die Besucher können sich über die Angebote diverser buddhistischer Vereine und Gruppen in Hamburg informieren, Vorträge anhören und an geleiteten Meditationen teilnehmen.
In einer Podiumsdisk
02.05.2016
Kodokan
Am Girl's Day können Mädchen Kampfsport ausprobieren
Norderstedt (em) Kampfsport ist nichts für Mädchen? Von wegen! Beim Girls Day am Donnerstag, 28. April, können Mädchen Berufe kennen lernen, die als typisch für Jungs gelten - und am Nachmittag bei Kodokan e.V. auch in die Sportart Ju-Jutsu reinschnuppern!
Von 16 bis 17.30 Uhr stellen die Jugendtrainerin Lena George (16) und die erfolgreichen Wettkämpferinnen Katharina Kienitz (16, U15-Weltmeisterin 2013 und U18-Europameisterin 2014), Lea Kienitz (15, U15-World-Cup-Siegerin 2014) und Samantha Binder (17, U18-WM-Siebte 2015) ihre Sportart allen Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren vor. „Der Girls Day ist eine fantastische Idee, weil man da den Mädels zeigen kann, dass Kampfsport nicht nur was für Männer ist und man nicht groß und muskulös sein muss, um sich verteidigen und behaupten zu können“, findet Samantha Binder.
Das Training findet in der kleinen Sporthalle des Gymnasiums Harksheide (Falkenbergstraße 25, 22844 Norderstedt) statt, die Teilna
21.04.2016
