Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl: Bergt SPD raus - Wendorf AFD drin!

Kreis Segeberg (em) Nach der Bundestagswahl 2025 steht nun fest, dass 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein dem neuen Bundestag angehören werden. Aus dem Kreis Segeberg konnten sich in Wahlkreis 3 Mark Helfrich (CDU) mit dem stärksten Ergebnis eines Direktkandidaten in Schleswig-Holstein gegen den SPD Kandidaten Hauke Thießen und Ralf Kirbach von der AFD durchsetzen und gewann somit seinen Wahlkreis 3 Steinburg-Dithmarschen Süd deutlich.  Knapper war es für die CDU Kandidatin Melanie Bernstein im Wahlkreis 8 Segeberg - Stormarn-Mitte. Sie musste sich gegen Bengt Bergt (24,5% Erstimmen) und Sven Wendorf (17,2%) behaupten. Bengt Bergt wird nicht über die Landesliste in den Bundestag einziehen können, AFD Mann Sven Wendorf hingegen wird über die Landesliste dem Bundestag angehören. Aufgrund der Wahlrechtsreform musste Melanie Bernstein lange zittern, ob es für sie trotz Gewinn des Wahlkreises reichen würde. Erst nach dem Scheitern des BSW mit 4,9 % an der Fünf-Proze
24.02.2025
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

Öffentliche Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Norderstedt (em) Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – und damit auch die Gelegenheit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten persönlich kennenzulernen. Deshalb erinnert der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) noch einmal an die öffentliche Podiumsdiskussion am kommenden Dienstag, den 4. Februar, um 18 Uhr im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Veranstaltung bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte kennenzulernen, ihre Positionen zu zentralen Themen zu erfahren und eigene Fragen zu stellen. Bestätigt haben ihre Teilnahme Bengt Bergt (SPD), Julia Dorandt (Bündnis 90/Die Grünen), Sven Wendorf (AfD), Herrmann von Prüssing (Die Linke), Johannes Basler (FDP, Vertretung für Nora Grundmann) sowie Ole Plambeck (CDU, Vertretung für Melanie Bernstein). Im Mittelpunkt der Disku
31.01.2025
Volksbank Raiffeisenbank eG

Vorstandsveränderung in der Volksbank Raiffeisenbank

10.12.2024
CDU Norderstedt

Kreisverband Segeberg bei der Bundestagung der CDA in Weimar

Norderstedt (em) Am vergangenen Wochenende fand die Bundestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Weimar statt. Diese Vereinigung der CDU-Arbeitnehmer befasst sich vorrangig mit gesellschaftspolitischen Themen wie Tarif-und Familienpolitik und stellt vorrangig die sozialen Themen in den Mittelpunkt.  Die CDA-Kreisverbände Stormarn und Segeberg waren mit Tangstedts ehemaligen Bürgermeister und Stormarner Kreistagsabgeordneten Jürgen Lamp, dem Segeberger CDA-Kreisvorsitzenden Thorsten Borchers und CDA-Vorstandsmitglied Ursula Wedell vertreten.  Es gab Grußworte von Prof. Dr. Mario Voigt, Spitzenkandidat der CDU-Thüringen und CDU-Chef Friedrich Merz, die sich auch mit den Wahlergebnissen der Landtagswahl in Thüringen und die möglichen Folgen daraus beschäftigten. U.a. ging Friedrich Merz auch auf die Stimmenergebnisse bei den letzten Bundesvorstandswahlen der CDU ein. Karl-Josef Laumann erhielt am 06.05.2024 auf dem Bundesparteitag der CDU i
24.09.2024
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten

02.07.2024
CDU Norderstedt

Rückblick und Ausblick – CDU Norderstedt trifft sich zum Jahresende

Norderstedt (em) Gutgelaunt trafen sich Norderstedts Christdemokraten am vergangenen Wochenende im adventlich geschmückten Veranstaltungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe. Neben den zum Jahresende üblichen Berichten blickte Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers auf das ablaufende Jahr zurück. Die Kommunalwahl am 14.05.2023 war für die CDU ein Erfolg. Die Christdemokraten holten auf Stadt- und auf Kreisebene 24 von 27 möglichen Direktmandaten.  Außerdem besetzen sie auf Kreisebene nach langen Jahren mit der Sozialpolitikerin Doris Vorpahl den Vorsitz des Sozialausschusses. Mit insgesamt 9 in Norderstedt wohnenden Abgeordneten stellt unsere Stadt in der CDU- Kreistagsfraktion ein Drittel der Abgeordneten, fasste Thorsten Borchers das Ergebnis der Kommunalwahl auf Kreisebene zusammen. In der Stadt Norderstedt besetzen die Christdemokraten den Vorsitz des Hauptausschusses, des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Schule und Sport.  Petra Müll
15.12.2023
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt

Sybille Hahn tritt nach "Hille Deal" aus der SPD aus

Norderstedt (kv) Nur wenige Stunden nach Bekanntwerden des Deals zwischen der SPD und der CDU Norderstedt um die Unterstützung des CDU Oberbürgermeisterkandidaten Robert Hille verkündet Sybille Hahn, direkt gewählte Norderstedter Stadtvertreterin und stellvertretende Stadtpräsidentin, ihren Austritt aus der SPD. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie sich zu diesem Schritt entschlossen, da für sie der Wechsel der Unterstützung der SPD weg von Katrin Schmieder hin zu Robert Hille in keiner Weise nachvollziehbar ist. Dass Sie mit dem Unverständnis der Entscheidung des SPD Vorstands  nicht alleine ist, zeigen zahlreiche Kommentare, die schon kurz nach Veröffentlichung unter ihrem Facebookpost erscheinen. Von Respekt  und Hochachtung für die Entscheidung von Hahn, über Erschütterung und Erschrockenheit über das Vorgehen der SPD ist dort die Rede. Der Vorstand der SPD wir dort als “Wendehälse” bezeichnet. Wer Sybille Hahn kennt weiß, dass ihr die Entscheidung nicht
27.10.2023
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP Norderstedt unterstützt bei Oberbürgermeisterwahl Katrin Schmieder!

NORDERSTEDT - 25. August 2023 - Nach den erfolgreichen Diskussionsabenden, zu denen die FDP Norderstedt alle drei Oberbürgermeisterkandidaten der Stadt Norderstedt eingeladen hatte, wurde jetzt im Rahmen eines Ortsparteitages intensiv darüber beraten, welche Kandidatin oder welcher Kandidat die Unterstützung der Norderstedter FDP erhalten sollte. Im Zentrum der Diskussion standen dabei die Kriterien, die nach Ansicht der FDP von zentraler Bedeutung für die Position des Oberbürgermeisters sind. Dabei sei ein ganz wichtiges Kriterium die Führungskompetenz. „Für das Amt des Oberbürgermeisters ist eine starke Führungskompetenz unabdingbar“, erklärt dazu der FDP-Ortsvorsitzende Michael Reimers. Dieses bedeute nicht nur die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und diese konsequent umzusetzen, sondern auch, ein Team effektiv zu leiten, zu motivieren und ihm eine klare Richtung zu geben, während man gleichzeitig ein offenes Ohr für Bedenken und Vorschläge habe. „Weite
25.08.2023