Unternehmen
Norderstedt
Krückmann GmbH
Artikel
Behrmann Automobile
Frühlingsfeeling ohne Stress
Norderstedt (em/la) Entspannt durch den Frühling! Mit einer Klimaanlage im Wagen sind Kraftfahrzeugbesitzer diesem Ziel ein Stückchen näher wenn sie dann einwandfrei funktioniert, also keine unangenehmen Gerüche verbreitet und das Wageninnere auf der gewünschten Temperatur hält. Dafür empfehlen die Hersteller eine jährliche Wartung der Klimaanlage.
Bei Behrmann Automobile finden Kunden auf der Suche nach einem Klimaanlagencheck extra dafür geschultes Fachpersonal. „Wir nehmen die wichtigsten Bauteile wie Kühlmittelverdichter, auch Verdichter oder Kompressor genannt, Kondensator, Verdampfer, Expansionsventil, Schläuche und Dichtungen genauestens unter die Lupe“, erklärt Denny Seftel, Serviceleiter bei Behrmann Automobile. „Außerdem kontrollieren wir natürlich die Kühlmittelmenge. Klimaanlagen verlieren auch ohne Leck mit der Zeit eine gewisse Menge an Kühlmittel. Wenn das nicht behoben wird, kommt es nicht nur zu Kühlverlust. Denn das im Kühlmittel entha
02.05.2018
Behrmann Automobile
So behalten Sie immer einen kühlen Kopf!
Norderstedt (lm/mhp) Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit Ausflüge mit dem Auto gut, wer eine funktionierende Klimaanlage hat. Klimaanlagen gehören mittlerweile serienmäßig zu den meisten Autos dazu. Damit das Ziel auch bei heißen Temperaturen entspannt erreicht wird, empfehlen die Experten von Behrmann Automobile, die Klimaanlage regelmäßig warten zu lassen.
Wer das nicht tut, für den kann der Ausfall einer Klimanlage teure Folgen haben. „Klimaanlagen sind nicht wartungsfrei“, weiß Denny Seftel, Serviceleiter bei der Behrmann Automobile GmbH. „Ohne jährlichen Check können Schläuche und Dichtungen altern und austrocknen, was undichte Stellen zur Folge hat. Auch unangenehme Gerüche aufgrund von Pilzen und Bakterien sind keine Seltenheit und belasten zudem die Gesundheit. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Komplettausfall, dessen Behebung dann das Portemonnaie stark belasten kann.“
Klima-Service bei Behrmann Automobile Damit die Klima
23.06.2017
Behrmann Automobile
„Warten Sie nicht, bis es unangenehm riecht!“
Norderstedt (jj/lm) Die Autopflege ist ein beliebtes Hobby waschen, wischen, putzen und polieren nehmen die meisten selbst in die Hand. Allerdings gibt es, wenn es um die Sauberkeit und vor allem die Hygiene des Fahrzeuges geht, auch Bereiche, die professionell gereinigt werden müssen. Dazu zählt zum Beispiel die Klimaanlage. Die Experten von Behrmann Automobile empfehlen einmal jährlich eine Desinfektion und Reinigung der Lüftungs- und Klimaanlage.
„Schimmelpilze, Bakterien und Keime sammeln sich schnell in der Klimaanlage. Ohne regelmäßige und fachgerechte Reinigung gefährden Autofahrer ihre Gesundheit ebenso wie die der Mitfahrer“, erklärt Serviceleiter Denny Seftel. „Zudem entwickelt sich ein faulig riechender, lebender Teppich im Lüftungssystem.“ Um dies zu verhindern, sollte spätestens alle 12 Monate eine gründliche Desinfektion durch eine Autowerkstatt erfolgen.
Die Fachleute von Behrmann Automobile setzen zur Bekämpfung und Vorbeugung krankhei
25.05.2016
Auto Wichert
Auto Wichert übergibt 22 VW up!s an ASB
Hamburg (em) Leuchtend gelb mit rotem Logo die Mitarbeiter des ASB Hamburg sind schon von weitem gut zu erkennen. Ihre Fahrzeugflotte wurde um 22 VW up!s von der Auto Wichert GmbH auf insgesamt 140 City- Flitzer ergänzt und ist ständig im Einsatz bei der täglichen Unterstützung pflegbedürftiger Menschen in der Stadt. Auch im Großraum Norderstedt. Bei der Wahl der City-Flitzer „spielt optimale Mobilität und hohe Sicherheit eine große Rolle“, sagt Matthias Lüschen, Leiter Soziale Dienste beim ASB Hamburg.
Dazu gehört auch ein umfassendes Fuhrparkmanagement, das bereits seit fünf Jahren von Auto Wichert übernommen wird. „Unser Kundendienst umfasst viele Leistungen, besonders wichtig ist hier der 24-Stunden-Service bei Auto Wichert und der eigene, kostenlose Werkstattersatzwagen für den ASB“, sagt Immo Schneider, Leiter Großkunden Auto Wichert GmbH. „Die pflegebedürftigen Menschen warten auf Unterstützung, da kommen Ausfälle nicht infrage.“ Damit
30.04.2015
Norderstedt
Fit für den Arbeitsmarkt mit dem TÜV NORD Schulungszentrum
Norderstedt (em) Die TÜV-Plakette für das Auto kennt jeder, sie steht für die Sicherheit des jeweiligen Fahrzeugs. Doch ist TÜV NORD viel mehr als eine Plakette. Auch im Bereich Aus- und Weiterbildung gibt es den TÜV. Seit mehr als 20 Jahren ist das TÜV NORD Schulungszentrum ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit anerkannter und erfolgreicher Bildungsträger für Qualifizierungen, Aus- und Weiterbildungen im Norden. An seinen Standorten in Hamburg, Norderstedt, Lübeck, Kiel, Flensburg, Rostock und Bandelin werden Jahr für Jahr mehr als 4.500 Kursteilnehmer geschult, was das TÜV NORD Schulungszentrum zu einem wichtigen Partner der Wirtschaft macht.
„Neben den praxisorientierten Ausund Weiterbildungsangeboten ist in Zeiten des Fachkräftemangels vor allem die Arbeitsmarktanalyse von großer Bedeutung für uns“, berichtet Rainer Westerwelle, Geschäftsführer des TÜV NORD Schulungszentrums. Die Analyse ermöglicht es dabei, die Trends und Entwicklungen
12.01.2012
Auto Wichert
Immer eine gute Entscheidung
Norderstedt (sw) Bei Auto Wichert gibt es Service mit Leidenschaft! Auch Marcus Kehn, Service- und Diagnosetechniker, steht mit viel Leidenschaft und Engagement für die Wünsche der Kunden ein.
Kehn ist bei Auto Wichert auch zuständig für die Fehlersuche, Wartung und Reparatur von Klimaanlagen. Regelmäßig nimmt er an Schulungen teil, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und so die Kunden bestmöglich beraten zu können.
Tipps vom Profi
„Eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage ist sehr wichtig. Es können sich z. B. Bakterien bilden, die eine unangenehme Geruchsbildung zur Folge haben“, weiß der 30-jährige Audi-Diagnosetechniker. „Wichtig ist auch die richtige Einstellung der Klimaanlage: Maximal fünf Grad Unterschied zur normalen Temperatur sollten eingestellt werden, sonst ist eine Erkältung nicht ausgeschlossen.“
Vorteile gibt es auch: „Früher noch als Stromfresser bekannt, fällt heute nur ein geringer Zusatzverbrauch für Klima
06.06.2011
