Videos
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt
Hinter den Kulissen der Oberbürgermeisterwahl Norderstedt
09.10.2023
Artikel
Stadt Norderstedt
„Was ist das für ein Theater!“ – Ein Theatererlebnis der „Bunten Marmeln“
Norderstedt. Bühne frei für ein ganz besonderes Theatererlebnis: Am Freitag, den 25. Juli 2025, ab 16 Uhr, bringen „Die Bunten Marmeln“ ihr neues Stück „Was ist das für ein Theater!“ auf die Bühne des Norderstedter Festsaals am Falkenberg.
Die inklusive Theatergruppe, ein Kooperationsprojekt der Lebenshilfe Norderstedt e.V. und der Volkshochschule Norderstedt, begeistert seit über 30 Jahren mit selbst entwickelten Produktionen. Unter der künstlerischen Leitung von Silke Ahrens-Rapude und ihrem Team entstehen in intensiven wöchentlichen Proben fantasievolle Stücke, in denen Menschen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen ihre Kreativität und Spielfreude einbringen.
In ihrem aktuellen Stück „Was ist das für ein Theater!“ gewähren die 15 Schauspieler*innen und ihre Assistent*innen einen humorvollen und berührenden Blick hinter die Kulissen: Die Zuschauer*innen erleben eine Theatergruppe von der ersten Probe bis zum großen Auftritt. Dabei g
23.07.2025
Stadt Norderstedt
Lego Movie Maker - Stadtbücherei wird zum Filmstudio
Norderstedt (em) Helden, Hexen, Astronauten – im Film ist alles möglich. Mit iPads und Lego drehen Kinder ihren eigenen Stop and Motion-Kurzfilm. Kulissen und Hauptdarsteller werden selbst aus Lego gebaut und dann mit Hilfe der App Stop-Motion-Studio zum Leben erweckt.
Am Mittwoch, 28. August, wird die Stadtbücherei zum Filmstudio für alle, die schon immer ihren eigenen Lego Movie drehen wollten. Phantasie und Spaß am Bauen sind gefragt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist beschränkt auf zehn Filmteams (ein bis zwei Kinder pro Team), Karten für zwei Euro, mit Büchereikarte ein Euro ermäßigt, gibt es ab dem 14. August am Veranstaltungsort.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Jennifer Bergk
Telefon: 040/ 53 59 59 67 / E-Mail: jennifer.bergk@norderstedt.de)
23.08.2024
Stadt Norderstedt
Nicole Wollschlaeger liest aus „Elbschatz“ am 29. Februar
Norderstedt (em) Schon zum dritten Mal ist Nicole Wollschlaeger in der Stadtbücherei Norderstedt zu Gast und stellt ihren neusten Elb-Roman vor. Unfreiwillig strandet eine Düsseldorfer Reisegruppe in Kophusen. Der Bus ist defekt. Während die Gäste in dem kleinen Dorf festsitzen und auf den Ersatzbus warten, wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden.
Das Kophusener Ermittler-Trio gerät auf die Spur eines mysteriösen Geocachers, an dessen Verstecken immer wieder ein weißer Kastenwagen auftaucht. Kommissar Goldberg ahnt, dass die kuriosen Funde nicht Teil einer gewöhnlichen Schatzsuche sind. Hinter den Kulissen der harmlos wirkenden Reisegruppe entspinnt sich ein perfides Versteckspiel, das zu eskalieren droht …
Nicole Wollschlaeger stammt aus Pinneberg und absolvierte dort eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Nach Elbtier und Elbpakt stellt sie nun auch Elbschatz in der Stadtbücherei vor – der achte Band ihrer ELB-Krimireihe, die in der Holsteinischen Marsch spi
14.02.2024
VHS Norderstedt
Über 450 neue Kurse der VHS Norderstedt ab Herbst 2023!
Mit über 450 Veranstaltungen und Kursangeboten bietet die VHS Norderstedt im Herbst-Wintersemester 2023/2024 wieder viele Möglichkeiten der Begegnung und gemeinsamen Weiterbildung.
In Zeiten der Digitalisierung sind echte Orte der Begegnung und des persönlichen Austausches von unschätzbarem Wert. Und genau das möchte die VHS Norderstedt für ihre Teilnehmer*innen sein: Ein Treffpunkt, der ihnen das ermöglicht. Hier haben Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und kultureller Hintergründe die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, andere Kulturen kennenzulernen und miteinander und voneinander in entspannter Atmosphäre zu lernen.
Das neue Semester bietet eine breite Palette an über 450 Kursen, Vorträgen und Workshops, die auf die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnitten sind. Ob einender 130 Fremdsprachenkurse, Innovatives im Bereich Kunst und Kultur, Neuheiten im Bereich Gesundheit und Fitness, zahlreiche Angebote der
12.07.2023
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt weiter überwiegend sonnig
Kreis Segeberg (em) Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 475 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos. „Weiterhin ist die Entwicklung erfreulich, der Abbau der Arbeitslosigkeit wurde im April jedoch leicht eingebremst.
Die aktuelle Preisentwicklung, Materialengpässe und Lieferschwierigkeiten und der Ukrainekrieg verunsichern zunehmend die Unternehmen. Zurückhaltendes Agieren auf der Personalseite kann schaden, denn der Bedarf an Fachkräften ist weiterhin in vielen Betrieben groß“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Nur wenige ukrainische Geflüchtete haben sich bislang bei der Arbeitsagentur gemeldet. Zunächst stehen für die meisten Kriegsvertriebenen Herausforderungen wie die Wohnunterbringung, Kinderbetreuung und der Erwerb erster Deutschgrundkenntnisse im Vordergrund. Zudem fehlt in vielen Fällen noch die formale
04.05.2022
Stadtbücherei Norderstedt
Psst – der Bibliotheks-Podcast
Norderstedt (em) Podcasts sind im Trend Büchereien auch! Ab sofort berichtet die Stadtbücherei Norderstedt in ihrem Podcast regelmäßig aus der Welt der Bibliotheken. Psst Man könnte an einen Ruhe heischenden, aggressiv gezischten Laut denken, der früher in Bibliotheken aus dem Mund streng blickender Bibliothekarinnen häufig zu hören gewesen sein soll. Der Titel des Podcasts spielt mit diesem Klischee und stellt es auf den Kopf: Psst heißt hier: Hört rein!
„Lasst Euch inspirieren, informieren, neugierig machen. Es lohnt sich! Die Welt der Bibliotheken ist bunt, ein Spiegel der Gesellschaft und so vielfältig und wandelbar wie diese.“
Die Kolleginnen und Kollegen der Stadtbücherei Norderstedt wollen mit dem neuen Format einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen, über Aufgaben und Angebote, Standort und Stellenwert der Büchereiarbeit berichten.
Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge, die sich einem aktuellen Thema widmet. Die erste Folge besch
08.07.2021