Artikel
Stadt Norderstedt
„2. Norderstedter Trude“ am 9. September – Künstler*innen können sich bewerben
Norderstedt. Nach dem wunderbaren Erfolg der „1. Norderstedter Trude – Eine Kunstaktion für Alle“ im Jahr 2021 erfolgt in diesem Jahr der zweite Aufschlag. Am zweiten Sonnabend im September (9. September) wird der Norderstedter Rathausmarkt wieder von der Kunst erobert. Nach 2021 soll der Kunstpreis „Norderstedter Trude“ als Live-Kunst-Event zum zweiten Mal vergeben werden. Eingeladen sind alle Kunstinteressierten - ob als Kunstschaffende oder als Zuschauer*innen. Und der Eintritt ist frei.
Die „Norderstedter Trude“ ist ein Kunstpreis, der vom Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt in Kooperation mit den Künstlerinnen Gudrun Pöpperling, Anke Redeker und Lili Zerjav-Ahlert organisiert wird. Rund um die „Regentrude“, die ja Namensgeberin für den innovativen Preis ist, sind am 9. September in der Zeit von 10 bis 16 Uhr Kunstschaffende hautnah zu erleben, die vor den Augen des Publikums ihre Kunstwerke vollenden und präsentieren.
Ob Küns
24.04.2023
Stadt Norderstedt
Premiere für Kunst-Preis „Norderstedter Trude“
Norderstedt (em) Die Bühne, die die Veranstaltenden den Kunstschaffenden gerade auch in Corona-Zeiten (endlich wieder) bieten wollten, wurde von der Sonne ausgeleuchtet, die fast den ganzen Tag über Norderstedt lächelte.
Zufriedene Gesichter auch bei den Organisatorinnen und Organisatoren um Norderstedts Kulturdezernentin Anette Reinders und Kulturamtschef Dieter Powitz: Die Premiere der Open-Air-Kunst-Aktion rund um die „Norderstedter Trude“ auf dem Norderstedter Rathausmarkt wurde als großer Erfolg gewertet. Sechs Stunden lang präsentierten sich Kunstschaffende an 23 Ständen dem Publikum an vielen Ständen konnten die Besucherinnen und Besucher die Entstehung beziehungsweise Weiterentwicklung der Kunstobjekte „live“ miterleben. Die Palette der Arbeiten reichte von Malerei über Textilkunst bis hin zur Arbeit mit Werkstücken aus Holz. Nach Zählungen der Stadt besuchten mehrere Hundert Menschen die Kunst-Aktion.
Das Publikum durfte nicht nur zuschauen, so
24.08.2021
Stadt Norderstedt
Kunstschaffende wetteifern auf dem Rathausmarkt
Norderstedt (em) Der Norderstedter Rathausmarkt (Rathausallee 50) steht am Sonnabend, 21. August, von 10 Uhr an ganz im Zeichen von Kunst und Kreativität. Unter dem Motto „Kunst auf dem Platz“ werden Kunstschaffende, die sich zuvor erfolgreich um eine Teilnahme beworben hatten, an 29 Ständen unter den Augen des Publikums ihre Kunst-Objekte oder Projekte fertigstellen beziehungsweise den Zuschauerinnen und Zuschauern ihre jeweiligen künstlerischen Intentionen live erläutern.
Die Kunstschaffenden wetteifern um die „Norderstedter Trude“ den Kunstpreis, der am 21. August erstmals vergeben wird.
Namenspatin für den Kunstpreis ist die Norderstedter „Regentrude“. Rund um den gleichnamigen Brunnen vor dem Rathaus werden sich die Stände der Kunstschaffenden gruppieren. Das Kulturamt der Stadt hatte gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Gudrun Pöpperling und Anke Redeker den Kunstpreis aus der Taufe gehoben, um gerade auch in Krisenzeiten wie während der jet
17.08.2021
Stadt Norderstedt
Neuer Kunstpreis für Norderstedt: „1. Norderstedter Trude“
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt setzt Zeichen, um auch in Krisenzeiten Kulturschaffenden eine Bühne zu geben. Zum ersten Mal wird deshalb am 21. August 2021 der Kunstpreis „Norderstedter Trude“ ausgerufen. „Wir möchten den Menschen damit Hoffnung und Mut machen“, sagt Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder. Für alle Norderstedterinnen und Norderstedter, und für alle, die sich mit der Stadt verbunden fühlen, besteht unter Berücksichtigung der dann aktuellen Infektionslage die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilnehmen.
Entweder als Kunstschaffende oder aber als Zuschauende. Ob Künstlerinnen oder Künstler, Schulen ab Oberstufenklassen, Vereine oder Einrichtungen: Alle Menschen in Norderstedt sind aufgerufen, sich mit ihren Projektideen bis zum 30. Juni anzumelden. Die besten Ideen werden dann am 21. August direkt auf dem Rathausmarkt umgesetzt. „Eine tolle Aktion, die zeigen kann, dass aus Krisen etwas ganz Neues hervorgehen kann“, sagt Anette
25.05.2021
Veranstaltungstipp
Marcel Kösling gewinnt Kleinkunstpreis
Norderstedt (em) Kurz vor dem Jahresende wurde auf der Kleinkunstbühne Hannover der „3. Niedersächsische Lauben-Pieper“ verliehen. Gegen 130 Bewerber und letztlich 12 Finalteilnehmer setzte sich der 26-jährige Marcel Kösling an drei Wettbewerbstagen durch und erreichte sowohl in der Publikums- als auch der Jurywertung den 1. Platz.
Der mit 500 Euro dotierte Preis ist mit weiteren Auftritten in Hannover und Umgebung verbunden und wurde von der Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack überreicht.
Der „Lauben-Pieper“ ist bereits der zweite Kleinkunstpreis für Marcel Kösling, der 2011 den österreichischen Kleinkunstpreis „Schmähtterling“ gewann. Ende Januar ist er Teilnehmer des renommierten Hamburger-Comedy-Pokals. „Ich freue mich, wenn viele Norderstedter am 25. Januar in den Kulturhof Dulsberg kommen, um mich an dem Abend zu unterstützen“, so Kösling.
Die nächsten Termine des Entertainers:
22. Januar Norderstedt, Hotel Wilhelm Busc
03.01.2013
