Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

3. Ladies Crime Night in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Schon zum dritten Mal gehen die Mörderischen Schwestern in der Norderstedter Stadtbücherei über Leichen – aber nur auf dem Papier oder auf der Bühne. Denn: Je heiler die Welt, desto tiefer der Abgrund. Der hohe Norden und insbesondere die deutschen Küsten an Nord- und Ostsee haben so einiges zu bieten: frische Luft, tolle Landschaften zwischen Wolken, Watt und Endmoränen, mitunter wortkarge, aber herzliche Mitmenschen – und offenbar auch das eine oder andere Schwerverbrechen.  Denn egal ob glitzernde See, harmonisches WG-Leben oder Norderstedter Vorstadtidylle, das Verbrechen macht vor nichts Halt!  Es lesen: Britta Bendixen, Patricia Brandt, Carola Christiansen, Angelika Flotow, Anja Gust und Anette Schwohl.  Moderiert wird der Abend von Anja Marschall. Die Mörderischen Schwestern e.V. sind ein internationales Netzwerk, das die von Frauen verfasste deutschsprachige Kriminalliteratur seit über 25 Jahren aktiv auf vielen Ebenen fördert
10.05.2024
Stadt Norderstedt

Mord vor Ort – jetzt auch in Friedrichsgabe

Norderstedt (em) Am 9. Februar 2024 um 19 Uhr lesen die Krimiautor*innen Kathrin Hanke, Alexa Linell und Anja Gust aus ihren neuesten Krimis. In der szenischen Lesung mit Musikuntermalung werden Bilder gezeigt und Hintergründe zu den Büchern erklärt. Seien Sie gespannt auf einen geschichtsträchtigen “Krimi-Talk vor Ort”. Es lesen: Kathrin Hanke aus „Als die Flut kam“ In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 bricht die Sturmflut über Hamburg ein. In der Stadt herrscht das Chaos und es sind viele Helfer unterwegs. Der Wilhelmsburger Johannes Becker nutzt die Katastrophe jedoch für seine eigenen Zwecke: Er bringt die Nachbarstochter Anne, in die er seit Jahren unerwidert verliebt ist, in seine Gewalt. Anne stirbt und nur Beckers Freund, Kommissar Peter Lüders, ahnt, dass die junge Frau nicht durch die Flut umgekommen ist. Lüders beginnt im Alleingang zu ermitteln und dringt dabei in menschliche Abgründe vor. Als Kulturwissenschaftlerin beschäftig
25.01.2024
Rhener Chor

Singing Together mit den Swinging Ladies aus Norderstedt

Henstedt-Ulzburg (em) Der Rhener Chor gestaltet sein diesjähriges Sommerkonzert gemeinsam mit dem Frauenchor Swinging Ladies aus Norderstedt am Samstag, den 24.06.2023 um 18.00 Uhr in der St. Petrus-Kirche, Norderstedter Str. 22 in Henstedt-Rhen. Miku Kobayashi, die beide Chöre leitet, hat sich ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für beide Chöre ausgedacht. Dabei werden die Chöre neben Stücken aus dem eigenen Repertoire auch gemeinsame Lieder singen. Das Programm bietet unter dem Motto „singing together“ einen bunten Mix von romantischen, stimmungsvollen deutschen und internationalen Liedern über Oldies, Swing bis zu Schlagern und Pop-Songs. Das kurzweilige Programm wird durch die Mitwirkung von Hikari Yamamoto am Klavier unterstützt. Alle, die sich durch locker swingende, aber auch beruhigend hoffnungsvolle Lieder auf den Sommer einstimmen lassen wollen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich aber über Spenden.
06.06.2023
Stadtbücherei Norderstedt

2. Ladies Crime Night - 6 Krimiautorinnen lesen gegen die Zeit aus ihren neuesten Büchern

Norderstedt (em) Seien Sie gespannt auf die zweite Ladies Crime Night in Norderstedt: Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen – aber nur auf dem Papier oder auf der Bühne. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch, tragisch, aber immer hochspannend…bis zum Sch(l)uss. Bei der Ladies Crime Night tauchen mehrere Autorinnen aus Schleswig-Holstein und Hamburg jeweils zehn Minuten lang in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und schon betritt die nächste Autorin die Bühne. Umrahmt von ausgewählter Musik und mörderischen Cocktails verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und ist zudem ein Vergnügen für die Ohren. Es lesen: Heike Denzau (Dämonen der Speicherstadt), Jutta Götze (Tatort Nord), Anja Gust (Tatort Nord 2), Kathrin Hanke (Die Engelmacherin von St. Pauli), Anja Marschall (Der Henker von Hamburg) und Sabine Weiß (Zornige Flut). Moderiert wird der Abend von Anja Marschall. Die Mörderisch
12.05.2023
Stadt Norderstedt

4. Norderstedter Chorfestival: Shanty, Oper, Schlager, Pop

Norderstedt (em) Nach pandemiebedingter Unterbrechung startet am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr das 4. Norderstedter Chorfestival. Die Veranstaltung findet im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90) statt. Von Pop über Volkslieder und Shantys bis hin zu Klassikern des Swing die teilnehmenden Chöre präsentieren mit Ausschnitten aus ihrem Repertoire die Vielseitigkeit der Chormusik. Sieben Chöre haben sich zum Norderstedter Chorfestival angemeldet und garantieren einen klangvollen Nachmittag. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos. Veranstalter ist das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt. Bevor der Kinderchor der Yamaha Music School das Norderstedter Chorfestival musikalisch eröffnet, übernimmt die Stadtpräsidentin Kathrin Oehme die Begrüßung. Im ersten Teil folgen dann die Auftritte des Frauenchores Norderstedt von 1986 sowie des Deutsch-Russischen Folklore Chors „Ivuschka“, der seinen Auftritt mit Tanzelementen in bunten selbstg
11.10.2022
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Vor der Waffel bist Du tot! Ladies Crime time

Norderstedt (em) Tauchen Sie am Sonntag, dem 25. September, ab 15.00 Uhr beim Kulturtreff Norderstedt e. V. im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein in die Welt des Verbrechens. Lauschen Sie grauenhaft-schönen Geschichten und erleben Sie Spannung pur. Anke Küpper, Carolyn Srygies, Kathrin Hanke, Stefanie Schreiber, Ricarda Oertel, Regina Müller-Ehlbeck und Anja Gust, sieben Autorinnen der Mörderischen Schwestern e. V. (Europas größtem Verband für Frauen, die den Kriminalroman lieben), gestalten für Sie diese Ladies Crime Time und entführen Sie in spannende und urkomische Situationen. Zum gemütlichen Kaffeetrinken mit selbst gemachten Torten ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich bis zum 22. September per E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de oder unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) an. Foto: janjf93 / pixabay
16.09.2022
Stadt Norderstedt

Svea Jensen liest aus „Nordwestnacht“

Norderstedt (em) Die bekannte Norderstedter Krimi-Autorin stellt ihren neuesten Roman in der Stadtbücherei vor. Als ein Filmteam St. Peter-Ording als Drehort auswählt, ist die Freude bei den Anwohnern groß. Besonders der junge Polizeiobermeister Nils Scheffler genießt den Trubel und seine damit verbundene Stellung als Polizeiberater am Set sehr. Doch dann wird einer der Aufnahmeleiter tot aufgefunden, spektakulär an die Stelzen eines Pfahlbaus gekettet. Als außerdem die zweite Hauptdarstellerin verschwindet, beginnt Nils Scheffler gemeinsam mit den Kommissaren Hendrik Norberg und Anna Wagner zu ermitteln. Doch dieser Fall ist verworrener, als es zunächst scheint. Svea Jensen ist in Hamburg aufgewachsen und hat beim NDR gearbeitet. Seit einiger Zeit lebt und schreibt sie in Norderstedt. Krimi-Fans kennen sie auch unter ihrem anderen Pseudonym Angelika Svensson. Sie ist Mitglied bei den „Mörderischen Schwestern“, einem Interessenverband weiblicher Krimi-Autori
02.09.2022
EGNO | 51 Menschen

Oliver Lass: Helfen heißt für mich, Kontakt zu Menschen zu haben

Norderstedt (em) Ein früherer Nachbar brachte Oliver Lass zum Serviceclub Round Table Norderstedt. „Es war schon zu dieser Zeit eine sehr aktive und engagierte Gruppe. Noch heute werden Aktionen mit dem Ladies Circle Norderstedt unterstützt. Wir sind auf dem Quickborner Weihnachtsmarkt dabei, haben für Spenden Weihnachtsbäume verkauft oder starteten unlängst eine gemeinsame Aktion Statt-Plastikbecher in der Gemeinschaftsschule Harksheide. Dort haben wir mit Unterstützung des Schulvereins alle Plastikbecher für die Pausen in wiederverwendbare Becher aus Edelstahl ausgetauscht“, berichtet Lass. Auch als „Old Tabler“ im „Club 41“ hat Oliver Lass zahlreiche Hilfsaktionen mit dem Round Table Club gestartet oder in der Planung. In der Vergangenheit standen unter anderem an: Ein Dom-Besuch mit Jugendlichen aus dem Norderstedter SOS-Kinderdorf, die Renovierung einer Wohnung für eine Frau aus dem Frauenhaus, Aktionen mit dem Quickborner Eulenring und auch nat
27.10.2021