Artikel
Stadt Norderstedt
Haushaltssperre der Stadt Norderstedt aufgehoben - Stadtvertretung beschließt 3. Nachtragshaushalt für 2025
08.10.2025
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
Vortrag Lydia Albers: Beschwerden als Chance zur Stammkundenbindung – Wie lassen sich unzufriedene Kunden begeistern?
07.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Notsignal übersehen: 17-Jährige suchte in Norderstedt mit Handzeichen Hilfe bei sexueller Belästigung
Norderstedt (ots) Am 29.08.2025 (Freitag) ist es gegen 22.30 Uhr zu einem Treffen einer 17-jährigen Norderstedterin mit einem jungen Mann (ca. 20 Jahre) in einer Parkanlage in der Pellwormstraße gekommen. Im Rahmen dieses Treffens soll es zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein.
Zur genannten Zeit saßen die beiden Personen auf einer Parkbank hinter einer dort befindlichen Kindertagesstätte. Die junge Frau versuchte sich gegenüber einem vorbeilaufenden Mann mittels eines Handzeichens (Signal for Help) zu verständigen, dass sie Hilfe benötigte. Diese Zeichen (Faust mit eingeklapptem Daumen) hatte der Mann entweder nicht gesehen oder nicht zu werten gewusst.
Die Kriminalpolizei Norderstedt, die die Ermittlungen zu diesem Fall führt, sucht diesen Mann nun als möglichen Zeugen. Beschrieben wurde er mit ca. 50-60 Jahren und ca. 170 cm groß. Er soll eine schwarze Jacke, schwarze Hose und weiße Schuhe getragen haben. Die Ermittler sind unter der Rufnummer 040-52806
01.09.2025
Norderstedt
Norderstedter Sportwoche 2025 – Vier große Events voller Sport, Spannung und Teamgeist
Norderstedt. Vom 30. August bis zum 7. September 2025 verwandelt sich Norderstedt erneut in ein Zentrum sportlicher Vielfalt: Die Norderstedter Sportwoche lädt Sportlerinnen und Sportler jeden Alters ein, an vier abwechslungsreichen Wettkämpfen teilzunehmen. Ob Schwimmen, Radfahren, Laufen oder Triathlon – die Veranstaltungen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue persönliche Bestzeiten aufzustellen und gemeinsam Spaß zu haben.
„Wir freuen uns, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut attraktive und vielseitige Wettkämpfe bieten zu können“, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die die Sportwoche organisiert. Kurzentschlossene können beim
15. Norderstedter Langstreckenschwimmen, beim Hamburg Airport Abendlauf und beim Festival Rad am GutenbergRING weiterhin online und noch vor Ort nachmelden, solange Startplätze verfügbar sind. Der Norderstedt Triathlon
28.08.2025
Norderstedt
Premiere in Norderstedt: HSV lädt zum ersten Walking Football-Turnier mit Bundesliga-Beteiligung
Norderstedt. Die Walking Football Sparte des HSV richtet am 30.August ein Turnier aus, bei dem überwiegend Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga, sowie Teams aus Dänemark und Holland teilnehmen. Dieses Turnier ist das erste und bislang einzige seiner Art.
Walking Football ist eine noch relativ junge Sportart, die derzeit exponentiell wächst. Sie richtet sich an Spieler:innen, die aufgrund ihres Alters oder körperlicher Beeinträchtigungen nicht mehr laufen können oder wollen. Gespielt wird auf einem Kleinfeld mit je sechs Spieler:innen. Auch wenn einige Vereinsnamen nach großen sportlichen Erfolgen klingen, wird der Focus auf Spaß und Gesundheitsaspekt gelegt.
Walking Football ist seit kurzem als Präventionssport anerkannt, in diversen medizinischen Studien wurden Vorteile für körperliche und mentale Gesundheit nachgewiesen. Der DFB listet in Deutschland zur Zeit circa 710 Teams, mit stark steigender Tendenz. Dabei entdecken auch immer mehr Proficlubs die Vortei
25.08.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Baby Led Weaning oder Brei? - Beikost Workshop für Eltern
Norderstedt. Am Dienstag, 16.9., findet von 19 bis 21 Uhr ein Beikost Workshop für Eltern im Mütterzentrum, Kielortring 51 in Norderstedt statt. Viele Eltern fragen sich, wann ihr Baby bereit ist für Beikost, worauf man bei Lebensmitteln achten sollte, wie man sein Baby begleitet beim Erkunden neuer Geschmäcker.
Ilonca Gönzy und Cindy Bruhn sind bindungsorientierte Familienbegleiterinnen, sie vermitteln den Eltern alle wichtigen Basics rund um die Beikost – ohne Druck, ohne Dogmen, aber mit jeder Menge Wissen & Spaß. Sie schauen gemeinsam mit den Teilnehmern, was wirklich zu ihrem Baby und ihnen selber passt und räumen mit Ernährungs-Mythen auf.
Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 19 € und pro Paar auf 35 €.Nähere Informationen und Anmeldung sind im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail [info@muetterzentrum-norderstedt.de](mailto:info@muetterzentrum-nord
22.08.2025