Artikel
Stadt Norderstedt
Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit
Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Ergebnissen der Mediation zu. Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder: „Es ist uns gemeinsam gelungen, eine gute und tragfähige Lösung zu finden.“ Für den WZV begrüßte der 2. stellvertretende Verbandsvorsteher, der Bad Segeberger Bürgermeister Toni Köppen, die Einigung: „Das Mediationsverfahren hat gezeigt, dass konstruktiver Dialog und Kompromissbereitschaft der Schlüssel zu tragfähigen Lösungen sind. Die gefundene Einigung bringt nicht nur Klarheit in die Vergangenheit, sondern legt auch den Grundstein für eine künftige kooperative Zusammenarbeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger.“
Der Verband und die Stadt hatten sich seinerzeit nicht auf die Ko
19.02.2025
VHS
Prüfungsvorbereitungskurs – Englisch für den MSA 2019
Norderstedt (em) Prüfungsstress und Sorge vor der Englisch-Prüfung? Mit diesem Kompaktkurs in den Ferien können sich Schüler bei der VHS Norderstedt optimal auf die Englisch-Prüfung für den MSA 2019 vorbereiten.
Es werden die kommunikative Kompetenz, Grammatik und Wortschatz und die Aussprache gefördert. Die englische Grammatik wird wiederholt und die relevanten Jahresthemen entsprechend der Kerncurricula und Rahmenrichtlinien werden geübt, wiederholt und vertieft. „Listening and reading comprehension“, „creative writing“, „describing“, „mediation“ stehen als Prüfungsthemen im Mittelpunkt und auch das freie Sprechen wird für die mündliche Prüfung erprobt.
Der Kurs findet von Dienstag, 9. April bis Donnerstag, 11. April von 9 bis 14 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS, Rathausallee 50, statt und kostet 45 Euro (Kurs-Nr.: S67380).
Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 0 40 / 535 95 900, per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de oder im Inte
29.03.2019
Industrie- und Handelskammer
IHK berät über „Unternehmensnachfolge“ am 7. August
Norderstedt (em) „Stabwechsel“ heißt der kostenlose Service für alle IHK-Mitgliedsfirmen, die eine Unternehmensnachfolge planen oder schon bald einleiten wollen. Praxisorientierte Informationen erhalten die Unternehmer beim „Stabwechselgespräch“ am Donnerstag, 7. August, in der gemeinsamen Geschäftsstelle Norderstedt der Handelskammer Hamburg und der IHK zu Lübeck in den Nordport Towers, Südportal 1, 22848 Norderstedt.
Erfahrene externe Experten beraten im Auftrag der IHK über die Themen Akquise und Auswahl von Nachfolgepersönlichkeiten, Firmenverkauf, Steuern und Recht. Auch die Themen Mediation und Coaching lassen sich in streng vertraulichen Einzelberatungen individuell und diskret in kleiner Runde erörtern.
Die Beratungszeit ist auf eine Stunde begrenzt und kostenlos. Das Beratungsangebot richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer in ganz Schleswig-Holstein, die einen Nachfolger suchen. Anmeldung und individuelle Terminvergabe bei der IHK Lübe
04.08.2014
Stadtpark Norderstedt
Bustan Klang-Meditation mit Fleur Bauhaus am 28. August
Norderstedt (em) Jeder ist herzlich eingeladen, an der Mediation teilzunehmen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Um Anmeldung wird gebeten an fleur.bauhaus@gmx.de.
15.07.2014
Personal-Schuh
Mobbing im Job-Beratung - Vortrag am 17. August
Norderstedt (em) Alles am Samstag, den 17. August 2013 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der 4. Bewerbungsunterlagensprechstunde bei Personal-Schuh in Norderstedt.
Diese bisher gut besuchte und erfolgreiche „Staffel“ wird fortgesetzt. Diesmal mit einem weiteren Angebot. Da Mobbing am Arbeitsplatz zunimmt, hat sich Frau Margit Ricarda Rolf von der Hamburger Mobbing Zentrale - ( www.mobbing-zentrale.de) - bereit erklärt, erste Tipps zu geben, wenn man sich in dieser Situation befinden. Auch dieses Mal wird Rechtsanwalt und Arbeitsrechtler Mathias R. Mayer aus Hamburg - ( www.arbeitsrecht-mediation.com ) - die Arbeitszeugnisse entschlüsseln und konkrete Tipps für etwaige Zeugniskorrekturen geben. Reinhard F. Schuh von personal-Schuh wird sich die Bewerbungsunterlagen vornehmen und zeigen, wie man auch als Mensch in der Bewerbung erscheint.
Alle drei nehmen sich so ca. 10 bis 15 Minuten Zeit für Interessierte - als kurzen Einstieg - aber man wird schon brauchbare Ans
07.08.2013