Unternehmen
Norderstedt
atw agentur thomas will
Artikel
Kreis Segeberg
Er ist der neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt
Kreis Segeberg. Robin Boller ist ab dem 1. Mai neuer Schornsteinfeger im Kehrbezirk Norderstedt I. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat den 37-Jährigen per Handschlag zu seinen neuen Aufgaben verpflichtet.
Robin Boller tritt die Nachfolge von Herrn Wrage-Six an, der im Frühjahr den Kehrbezirk Bad Bramstedt II übernommen hat. Boller wohnt in Hamburg und ist seit 11 Jahren im Schornsteinfegerhandwerk tätig. Seit zwei Jahren ist er Schornsteinfeger-meister. Der Vater einer 10-jährigen Tochter freut sich sehr über die neue Aufgabe in Norderstedt. Es ist sein erster Kehrbezirk als Bezirksschornsteinfeger.
Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger*innen müssen als unabhängige Sach-verständige vor Inbetriebnahme neu errichteter oder geänderter feuerungstechni-scher Anlagen deren Tauglichkeit und sichere Benutzbarkeit prüfen und bescheinigen, sofern nicht sie oder andere Angehörige ihres Betriebes diese verkauft oder eingebaut haben.
05.05.2025
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Oldtimer-Picknick gehört nicht in den Stadtpark
Norderstedt (em) Mit Missfallen reagiert die Norderstedter Fraktion der Grünen auf das Oldtimertreffen am 7.7. im Stadtpark. „Diese Retroveranstaltung wirkte wie aus der Zeit gefallen und versetzte unsere wunderschönen Naturflächen im Stadtpark in einen Parkplatz der besonderen Art“, bringt es Dagmar Feddern, Mitglied im Umweltausschuss auf den Punkt.
Lärm, Abgase und Fahrzeuge dicht gedrängt an der Promenade, zwischen Bäumen und auf dem Rasen stünden in krassem Gegensatz zu den Kriterien, die dem Stadtpark die Auszeichnung „Green Flag Award“ eingebracht haben. Unter anderem gehören dazu „Umweltmanagement“, „Biologische Vielfalt“, „Umgang mit Umweltauswirkungen“ und „Strategien zur Anpassung an den Klimawandel“. Dies sind Punkte, die nach Ansicht der Grünen mit Autoshows jeglicher Art im Stadtpark nicht in Einklang zu bringen seien.
„Wir lehnen solche Veranstaltungen nicht grundsätzlich ab, aber dafür gibt es geeignetere Orte, meinetwegen
18.07.2024
TuRa Harksheide
Norderstedter Judoka überregional in Rostock erfolgreich
Norderstedt (em) Der Ostsee Cup am 27./28.4. in Rostock ist mittlerweile seit 20 Jahren und mit um die 500 Kämpfern durch den JKC Rostock 2017 in der Hansestadt und über die Landesgrenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus etabliert. Aus dem eigenen und den angrenzenden Bundesländern kamen 46 Judo-Vereine, um sich zu messen. Die weiteste Anfahrt hatten die Athleten von Gwardia Koszalin aus Polen, die auch gleich die Gesamtwertung gewannen. Den TuRaner Judoka gelang es, den dritten Platz, direkt nach dem Heimkonkurrenten Bramfelder SV zu erringen.
Zu diesem Turnier reisten der TuRa Harksheide mit einem großen Team an und sicherten sich folgende Medaillen:
U11
Gor Mirzoyan, zwei Siege, erster Platz.
Lorenz Kidmann, drei Siege, eine Niederlage, dritter Platz.
U13
Samson Mirzoyan, zwei Siege, zwei Niederlagen, dritter Platz.
Jake Wendeler, ein Sieg, eine Niederlage, zweiter Platz.
Jakob Szameitat, zwei Niederlagen, ein Sieg, dritter Platz.
Fabienne
03.05.2024
TuRa Harksheide
Nachwuchs-Judoka beim Hermann-Cup in Schwerin erneut erfolgreich
Norderstedt (em) Gute Platzierungen bei der kleinen Nord-/ Nordostdeutschen Meisterschaft für die Norderstedter Kämpfer beim Gedenkturnier des PSV Schwerin am 13. und 14. Januar 2024.
Am vergangenen Wochenende fand ein großes Gedenkturnier zu Ehren des verstorbenen Schweriner Trainers Matthias Hermann statt. Die Judo-Gemeinschaft versammelte sich in Schwerin, um gemeinsam zu gedenken und sich sportlich zu messen, so wie es Matthias Hermann gewünscht hätte. Bei über 300 Kämpfern war richtig was los. Im Prinzip waren alle Norddeutschen und Nordostdeutschen Landesverbände dabei, so dass das Turnier wie eine kleine Nord-/Nordostdeutsche Meisterschaft war.
Die Norderstedter Judoka waren mit Cheftrainer Dominik Falk mit einer kleinen Delegation angereist und konnten etliche Medaillen erringen.
In der Altersklasse U15 startete Isabella Frisch bis 57kg und errang mit zwei Siegen den dritten Platz. Lyon Kidmann startete bis 66kg und sicherte sich den zweiten Platz mit zwe
16.01.2024
CDU Norderstedt
Rückblick und Ausblick – CDU Norderstedt trifft sich zum Jahresende
Norderstedt (em) Gutgelaunt trafen sich Norderstedts Christdemokraten am vergangenen Wochenende im adventlich geschmückten Veranstaltungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe.
Neben den zum Jahresende üblichen Berichten blickte Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers auf das ablaufende Jahr zurück. Die Kommunalwahl am 14.05.2023 war für die CDU ein Erfolg. Die Christdemokraten holten auf Stadt- und auf Kreisebene 24 von 27 möglichen Direktmandaten.
Außerdem besetzen sie auf Kreisebene nach langen Jahren mit der Sozialpolitikerin Doris Vorpahl den Vorsitz des Sozialausschusses. Mit insgesamt 9 in Norderstedt wohnenden Abgeordneten stellt unsere Stadt in der CDU- Kreistagsfraktion ein Drittel der Abgeordneten, fasste Thorsten Borchers das Ergebnis der Kommunalwahl auf Kreisebene zusammen. In der Stadt Norderstedt besetzen die Christdemokraten den Vorsitz des Hauptausschusses, des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Schule und Sport.
Petra Müll
15.12.2023
Norderstedt
Erste gemeinsame Ferien-Aktivwoche von BEB, Stadtpark Norderstedt, NSV und 1. SCN
Norderstedt. Ferien sind zwar auch zum Entspannen da, aber vor allem wollen Kinder etwas erleben – und das taten in der vergangenen Woche 300 Norderstedter Grundschülerinnen und Grundschüler. An fünf Tagen durften sie diverse Sportarten ausprobieren, in Werkstätten kreativ sein und die Natur mit allen Sinnen entdecken.
Zum ersten Mal hatte die BEB, die an allen Offenen Ganztagsgrundschulen das abwechslungsreiche Nachmittagsprogramm gestaltet, zusammen mit der Stadtpark Norderstedt GmbH sowie den Sportvereinen NSV und 1. SCN ein gemeinsames Ferienangebot auf die Beine gestellt. „Organisatorisch war das eine große Herausforderung, aber zusammen haben wir die Premiere erfolgreich absolviert, weil alle Partner aufeinander eingespielt waren. Und das Wichtigste: Alle Kinder waren glücklich“, resümiert BEB-Geschäftsführer Steffen Liepold.
In der Moorbekhalle, im NSV-Haus, im Moorbekstadion sowie auf der benachbarten Tennisanlage standen engagierte Übungsleiter parat,
21.08.2023
Norderstedter Sportwoche
Gemeinschaft, Vielseitigkeit und sportliche Höchstleistungen im Fokus der Norderstedter Sportwoche
Norderstedt (em)Vom 26. August bis zum 03. September 2023 steht Norderstedt wieder im Zeichen der sportlichen Begeisterung. Zusammenhalt, Heraus-forderungen, Gemeinschaft und Vielseitigkeit stehen im Mittelpunkt dieses sportlichen Spektakels. Die Norderstedter Sportwoche verspricht ein herausragendes Event voller spannender Sportveranstaltungen zu werden, bei denen die gesamte Stadt mitfiebert. Organisiert und koordiniert werden die Events von Dagmar Buschbeck in Kooperation mit den lokalen Vereinen SG Wasserratten Norderstedt, der DLRG Norderstedt, der RG Uni Hamburg und dem SV Friedrichsgabe, die ihre Expertise und Leidenschaft für den Sport in die Norderstedter Sportwoche einbringen.
Die Highlights der vier aufregenden Disziplinen - Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon.
13. Norderstedter Langstreckenschwimmen - 26. August
Der Auftakt der Norderstedter Sportwoche erfolgt traditionell mit dem Norderstedter Langstreckenschwimmen, das im Strandbad Nor
16.08.2023
