Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BBZ

Ina Bogalski sagt „Tschüss“

Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung wurde lna Bogalski, Oberstudiendirektorin und langjährige Schulleiterin sowie Geschäftsführerin des BBZ Norderstedt durch die Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke in die wohlverdiente Pension verabschiedet. Im feierlichen Rahmen begann um 14:00 Uhr die offizielle Verabschiedung von lnaBogalski, die über 18 Jahre die Geschicke der heutzutage als BBZ Norderstedt bekannten beruflichen Bildungseinrichtung leitete, und in ihrer Amtszeit durch die kontinuierliche Stärkung und Weiterentwicklung der Schule einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Beruflichen Bildung im Kreis Segeberg und darüber hinaus geleistet hat. Frau Staatssekretärin Dr.Dorit Stenke ließ in ihrer Rede auf eine sehr persönliche und wertschätzende Art und Weise den stringenten beruflichen Werdegang der scheidenden Schulleiterin und Geschäftsführerin Revue passieren. Dabei hob sie die besonders klare Zielorientierung und das intensive Engagement der Oberstu
17.07.2023
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Andreas Münster im Amt bestätigt

12.05.2022
EGNO | 51 MENSCHEN

Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke

Norderstedt (em) Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins Unternehmen einzusteigen. „Wenn es die Firma nicht gegeben hätte, dann wäre ich wahrscheinlich ins Marketinggeschäft eingestiegen. Aber so bin ich in die Richtung geschoben worden und bereue es nicht“, sagt Lars Krückmann. „Der Beruf macht mir einfach sehr viel Spaß. Vor allem der Umgang mit den Kunden vom Oberbürgermeister bis zu Oma Meier. Als Handwerker kann man darüber hinaus auch stolz auf die erschaffenen Werke sein, etwa wenn man erfolgreich eine Heizung repariert oder eine neue Anlage einbaut.“ 1993 legte Krückmann die Meisterprüfung ab und hat den Familienbetrieb 2005 von seinem Vater übernommen. Auch seine eigene Nachfolge hat der 54-Jährige sc
19.01.2021
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Alles aus einer Hand: 50. Geburtstag bei elektro-alster-nord

02.09.2019
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Elektroanlagen RW GmbH feiert 25 Jahre

27.06.2019
Commerzbank Norderstedt

Marktanteile dazu gewonnen

Norderstedt (em) Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr in Norderstedt deutlich Marktanteile gewonnen. Im Privat- und Firmenkundengeschäft wuchsen Kundenzahl und Neugeschäft. Zudem konnte die Commerzbank auch 2014 mit ihrer Beratungsqualität punkten. Die Commerzbank hat zum zweiten Mal in Folge den bundesweiten Beratungstest „City Contest“ gewonnen. „Wir haben in der Filiale Norderstedt netto 7 Prozent neue Kunden gewonnen und betreuen jetzt rund 17.000 Privat- und Geschäftskunden“, sagte Frank Paul, verantwortlich für dasPrivatkundengeschäft der Commerzbank Norderstedt. „Bei Baufinanzierungen verzeichneten wir 2014 ein Plus von fast 100 Prozent im Neugeschäft. Damit haben wir Wohneigentum im Wert von über 127 Millionen Euro finanziert.“ Niedrige Zinsen und Schwankungen an den Börsen haben die Nachfrage nach professionell gemanagten Wertpapieranlagen angekurbelt. Insgesamt stieg das Anlagevolumen bei der Commerzbank in Norderstedt um 11 Prozent auf über
11.03.2015