Artikel
Agentur für Arbeit
Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2022 im Kreis Segeberg:
Bad Segeberg/Norderstedt (em)Betriebliche Ausbildung bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung der Unternehmen im Kreis Segeberg, darüber sind sich Landrat Jan Peter Schröder, Arbeitsagenturchef Thomas Kenntemich und Schulrat Odert Schwarz einig. Während eines Besuchs der W. Pelz GmbH & Co. KG zogen sie dort gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Nicole Lüttich und dem Personalchef Emanuel Richter eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt.
Die Chancen für eine erfolgreiche Ausbildungssuche für die Jugendlichen im Kreis Segeberg sind sehr gut. Während die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung weiter zurückging, wurden durch die Betriebe in diesem Jahr erheblich mehr Ausbildungsangebote gemeldet. Möglicherweise bestand in diesem Jahr ein großer Nachholbedarf bei den Unternehmen, denn im Vorjahr war die Stellenzahl um über zehn Prozent eingebrochen. Zudem haben sich in den letzten Monaten viele Firmen im Kreis Segeberg neu angesiedelt.
23.11.2022
SOS-Kinderdorf
Sparda-Bank unterstützt das SOS-Kinderdorf Harksheide
Norderstedt (em) „Kannst Du mir da mal rauf helfen?“ Monica Freise und Dieter Miloschik von der Sparda-Bank Hamburg eG haben kaum Zeit, die Eindrücke von ihrem Besuch im SOS-Kinderdorf Harksheide in Ruhe sacken zu lassen, denn Yannik (6) braucht jetzt ihre Hilfe. Er will auf dieses Pferd da, und das schafft er nicht alleine, also kommen ihm die beiden Großen gerade recht.
Denn so kennt er das, seit er mit gut einem Jahr ins SOS-Kinderdorf gezogen ist: Wenn Du nicht weiter weißt, dann fragst Du einen Erwachsenen. So schnell kann´s gehen: Eben noch bei der Sparda-Bank, einen Moment später Betreuer bei SOS. Eine Wahl haben Freise und Miloschik nicht, denn Yannik hat Charme und weiß, was er will. Die 50 Kinder in Harksheide, die dort derzeit in 8 Familien und Gruppen leben, sind nun einmal auf die Hilfe anderer angewiesen, so wie das gesamte Dorf als Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung auch. Das war auch der Grund für den Besuch von Monica Freise und Dieter Miloschik, di
11.06.2015
SOS-Kinderdorf
Nach vielen Jahren: Mandy geht in Rente!
Norderstedt (em) Sie hat die Tiergestützte Pädagogik im SOS-Kinderdorf Harksheide über viele Jahre mit aufgebaut, und sie hat mit großer Geduld und Beharrlichkeit unzähligen Kinder zu seltener innerer Ruhe verholfen. Niemals hat sie ein Kind ausgeschimpft, immer war sie da, wenn sie gebraucht wurde. Aber dann schmerzten die Gelenke irgendwann doch ein bisschen zu sehr, und deshalb darf sie jetzt an sich selbst denken und sich auf den verdienten Ruhestand freuen. Mandy geht aufs Altenteil!
Mit einer persönlichen Party mit viel Kuchen und Limonade wurde die Norweger-Mix Stute im Kinderdorf jetzt von den Kindern verabschiedet, denen sie in den vergangenen Jahren so viel Freude geschenkt hatte. Reitpädagogin Mona Pelz, die die Tiergestützte Pädagogik im SOS-Kinderdorf verantwortet, konnte die Wehmut mancher Kinder gut verstehen. „Praktisch jeder hier hat schon mehrere Stunden auf ihrem Rücken verbracht und Mandy gesattelt und gestriegelt“. Aber jetzt sei eben die Zei
18.03.2015
