Artikel
Stadt Norderstedt
Eine Reise durch europäische Ballsäle beim 24. Norderstedter Neujahrskonzert
Norderstedt. Zum bereits 24. Mal laden die Musikschule der Stadt Norderstedt und der Rotary Club Norderstedt zum „Norderstedter Neujahrskonzert“ ein - das am Freitag, 10. Januar, ab 19.30 Uhr in der TriBühne am Rathaus stattfindet. Das Publikum ist dazu eingeladen, diesen traditionsreichen Auftakt ins neue Jahr gemeinsam zu begehen, und gleichzeitig wichtige Projekte zu unterstützen: Der Erlös des Konzertes fließt in die Musikarbeit in den Norderstedter Schulen und die Arbeit der Kulturstiftung Norderstedt. Gestaltet wird das Musikprogramm vom Norderstedter Sinfonieorchester unter Leitung von Frank Engelke und der Bigband des Lessing-Gymnasiums.
Die Musikerinnen und Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch die europäischen Ballsäle voriger Jahrhunderte. Gespielt werden Werke bekannter ebenso wie vergessener Meister der leichten Muse. Darunter Kompositionen der Gebrüder Strauss und von Franz von Suppé. Erklingen werden die Ouvertüre zu „Berliner Luft“
07.01.2025
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Abschiedssause in der TriBühne: Einmal wird noch o´zapft
Norderstedt (em) Überraschung für alle Oktoberfest-Fans: Am Freitag, 27. September gibt es eine große Abschiedssause in der TriBühne. Nachdem das Team der Mehrzwecksäle Norderstedt zunächst davon ausging, dass die Sanierungsarbeiten Ende September schon beginnen, hat sich der Start (zum Glück) nun etwas verschoben. Und somit ist die „Bühne frei“ für die Norderstedter Traditionsveranstaltung – spontan und zum letzten Mal vor der Sanierung am letzten Freitag im September.
Das TriBühne-Team freut sich riesig auf diese große Party und ganz besonders darüber, dass die „Oktoberfest-Urgesteine“ wieder mit von der Partie sind: Der NDR-Moderator Michi Wittig führt schwungvoll durch den Abend und unterhält die Gäste mit vielen Späßchen und richtig guter Wiesn-Musik. Für die Live-Musik sind „Die Wilderer“ auf der Bühne – übrigens schon seit der ersten Stunde. Bei den sechs Vollblutmusikern jagt ein Hit den nächsten … und alle singen mit.
Für die
24.09.2024
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Zum 10. Mal Craft Beer Day in Norderstedt
Norderstedt (em) Es geht wieder los! Und wie … nämlich zum 10. Mal: Am 3. August feiern der Veranstalter (die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH) und die teilnehmenden Brauereien den „inoffiziellen Tag des Bieres im Norden“ – den Craft Beer Day Norderstedt. Was 2013 den kleinen Versuch darstellte, einen Craft Beer Day in Norderstedt „mal auszuprobieren“, ist längst zu einer renommierten Branchen- und Szene-Veranstaltung geworden.
Mehr als 20 Aussteller*innen haben Klassiker und neue Kreationen im Gepäck. Angeboten werden verschiedene Mengen von 0,1 Liter Probierschluck bis 0,3 Liter, die in ein Pfandglas gehen. Darüber hinaus gibt es individuelle Dosen und Flaschen, die jeweils von den Brauereien mitgebracht werden.
Besucher*innen sowie Aussteller*innen freuen sich schon mächtig auf einen regen Austausch untereinander sowie auf tolle Gespräche, großartige Biere und auch etwas Feines zu essen.
Zwei Foodtrucks haben pulled Pork, pulled Beef, Currywur
31.07.2024
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
9. Craft Beer Day in Norderstedt
Es geht wieder los! Am 2. September feiern der Veranstalter (die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH) und die teilnehmenden Brauereien den „inoffiziellen Feiertag des Bieres im Norden“ – den Craft Beer Day Norderstedt. BesucherInnen sowie AusstellerInnen freuen sich schon mächtig auf einen regen Austausch untereinander sowie auf tolle Gespräche, großartige Biere und auch etwas Feines zu essen.
Mehr als 20 AusstellerInnen haben Klassiker und neue Kreationen im Gepäck. Angeboten werden verschiedene Mengen von 0,1 Liter Probierschluck bis 0,3 Liter, die in ein Pfandglas gehen. Darüber hinaus gibt es individuelle Dosen und Flaschen, die jeweils von den Brauereien mitgebracht werden.
Zwei Foodtrucks haben pulled Pork, pulled Beef, Currywurst, Falafel, diverse Bratwürste im Brötchen, Kringelkarfoffeln, homemade Fries sowie eine Veggie-Box, Gemüse-Falafel und Coleslaw an Bord. Neben der großen Auswahl an Bieren werden auch nicht-alkoholische Getränke angeboten.
17.07.2023
Stadtpark Norderstedt
Ein Trio kommt zurück – Kammermusik für Streichtrio im Feldpark
Norderstedt (em) Am Samstag, den 08. Juli spielt Maia Siradze mit Berkay Olgun und Jan Tim Schmidt erstmalig ein abendfüllendes Programm im Stadtpark Norderstedt .Zum 10-jährigen Jubiläum der Landesgartenschau im Jahre 2021 kamen die Gäste bereits in den Genuss des Streichertrios. Nun lassen die jungen Musiker:innen um Maia Siradze an der Geige, Berkay Olgun an der Viola und Jan Tim Schmidt am Cello, das Birkenarboretum hinter dem Bustan mit folgendem Programm stimmungsvoll erklingen:
Joseph Haydn – Divertimento für Streichtrio in B_Dur No. 8
Franz Schubert – Streichtrio D 471 in B-Dur
Ludwig van Beethoven – Serenade D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 8
Maia Siradze, geboren 1997, ist eine kanadisch-georgische Geigerin. Sie wuchs in Vancouver auf und begann im Alter von acht Jahren unter der Anleitung des Barockspezialisten Marc Destrubé mit dem Geigenunterricht. Mit 16 Jahren nahm sie Unterricht bei Dale Barltrop (Konzertmeister des Vancou
13.06.2023
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Der Graf von Monte Christo im Kulturwerk
Norderstedt (em) Vierzehn lange und qualvolle Jahre wird der zu Unrecht verhaftete Seemann Edmond Dantes in einem Kerker gefangen gehalten. Nach seiner Flucht kehrt er als geheimnisvoller, mondäner, und mit scheinbar unendlichem Reichtum ausgestatteter Graf von Monte Christo nach Frankreich zurück.
Dort trifft er auf eine bigott-libidinöse, selbstbereichernde Upper Class, die er mit brillant-bösartiger Intelligenz verführt, narrt und schließlich in ihren Abgrund stürzt. Sein Ziel ist es, die Schuldigen von damals zur Rechenschaft zu bringen.
Nach dem Roman von Alexandre Dumas
Was für ein Titel! Mehr ist in der Weltliteratur kaum möglich. Alexandre Dumas zwischen 1844 und 1846 als Fortsetzungsroman für die Zeitschrift „Le Journal des débats“ erschienene Geschichte des Seefahrers Edmond Dantès, der später als Graf von Monte Christo zum Racheengel in eigener Sache wird, erzielt bis heute weltweit ungeahnte Erfolge. Sogar der Name einer der berühmtesten
16.02.2023
Mehrzwecksäle Norderstedt
Craft Beer Day am 13.08. in Norderstedt
Norderstedt (em) Nach zwei Jahren Pause findet der Craft Beer Day Norderstedt am 13. August zum 8. Mal statt wie gewohnt im Kulturwerk plus Innenhof. Der Veranstalter und die 18 teilnehmenden Brauereien freuen sich schon mächtig auf einen regen Austausch untereinander und mit den BesucherInnen sowie auf tolle Gespräche, großartige Biere und auch etwas Feines zu essen.
Die 18 AusstellerInnen bringen Klassiker und neue Kreationen mit. Nach der langen Zeit ohne
Craft Beer Day hat sich da einiges zusammengebraut. Angeboten werden verschiedenen
Mengen von 0,1 Liter Probierschluck bis 0,3 Liter, die in ein Pfandglas gehen. Darüber hinaus
gibt es individuelle Dosen und Flaschen, die jeweils von den Brauereien mitgebracht werden.
Zwei Foodtrucks bieten pulled Pork, pulled Beef, Currywurst, Kringelkarfoffeln und Falafel
sowie Burgervariationen mit Rustic Fries. Zusätzlich gibt es noch einen Chili-Stand. Neben der
großen Auswahl an Bieren werden auch nicht-alkoho
11.08.2022
Stadt Norderstedt
Geschäftsführer verlässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Norderstedt (em)Suntke Garbe, Geschäftsführer der Mehrzwecksäle Norderstedt (MeNo) GmbH, und der Aufsichtsrat der städtischen Gesellschaft haben sich im beiderseitigem Einvernehmen auf einen Auflösungsvertrag geeinigt. Die Trennung erfolgt aus gesundheitlichen Gründen.
Suntke Garbe, der am 1. Januar 2021 (Tag der Bestellung durch den Aufsichtsrat) seine Tätigkeit als MeNo-Geschäftsführer begonnen hatte, wird zum 31. Juli 2022 aus dem Unternehmen ausscheiden.
Die Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder ist bis dato Mit-Geschäftsführerin der MeNo. Nach dem Ausscheiden von Suntke Garbe wird die Verwaltungsleiterin zunächst alleinige Geschäftsführerin der MeNo sein. Der Aufsichtsrat der städtischen Gesellschaft wird alle Schritte einleiten, um möglichst zeitnah eine Nachfolger*in für Suntke Garbe zu finden.
02.06.2022