Artikel
TURA Harksheide
Kostenloser Schnupperkurs „Selbstverteidigung und Karate“
Norderstedt (em) Ich will mich mehr bewegen. Ich will endlich meine Zehenspitzen mit den Fingern erreichen und beim Treppensteigen nicht außer Atem geraten. Gute Vorsätze für 2025? Da hilft der kostenlose Schnupperkurs der Karateabteilung von TURA-Harksheide.
„Mit unserem Angebot“, erläutert Abteilungsleiter Jan Schiebold, „sprechen wir gleichermaßen Jugendliche wie Erwachsene an.“ Manchmal gibt es Situationen, in denen man gerne selbstbewusster auftreten möchte. Daher werden auf dem Kurs neben Aufwärmgymnastik und Bewegungsübungen auch Grundsätze der Selbstverteidigung gezeigt, die sich schon mit ein wenig Übung erfolgreich anwenden lassen.
„Für den kostenlosen Schnupperkurs“, fügt Schiebold hinzu, „ist keine besondere Fitness erforderlich.“
Der Kurs erstreckt sich über drei Termine (Dienstag, 4. März, Dienstag, 11. März und Dienstag, 18. März, jeweils 18.15-19.45 Uhr) und wird durchgeführt in der Sporthalle der Grundschule Weg am Denkmal
10.02.2025
Stadtpark Norderstedt
Sportangebote kennenlernen beim ParkSportTag im Stadtpark
Norderstedt (em) Am 7. Mai 2023 findet nun bereits zum zweiten Mal der ParkSportTag im Strandbad des Stadtpark Norderstedts statt, nachdem das Praxisprojekt der Auszubildenden Julia Holz im letzten Jahr auf großes Interesse gestoßen ist.
Das Wohlbefinden ist für uns alle wichtig und für viele trägt ein gesundes Maß an Sport in den verschiedensten Formen dazu bei. Ob ein gemütlicher Spaziergang, ein Lauf quer durch den Wald oder mit der Mannschaft zusammen eine Runde American Football spielen, Sport sorgt für Ausgleich, Entspannung und Gesundheit.
Sport fördert unsere Gesundheit, unser Wohlergehen und ist auch im Stadtpark Norderstedt ein wichtiges Thema. Diverse Flächen bieten für viele Sportangebote ideale Voraussetzungen. So ist beispielsweise eine besinnliche Runde Yoga in der Heide dank der ruhigen Umgebung viel intensiver und der Weg zu sich selbst schneller geebnet. Aber auch einer Sportart mit mehreren Disziplinen, wie einem Triathlon, wird das Geländ
11.04.2023
Kodokan e.V.
Jule Jacobs wird in Abu Dhabi U16-Weltmeisterin im Ju-Jutsu
Norderstedt (em) bei den Weltmeisterschaften im Ju-Jutsu, die zurzeit in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) ausgetragen werden, hat Jule Jacobs (14) vom Verein Kodokan e.V. Norderstedt den WM-Titel im Fighting der U16 weiblich bis 48 kg erkämpft. Die Tochter von Kodokan-Cheftrainer Stefan Jacobs (60) konnte ihren Auftaktkampf gegen die Griechin Livianna Ntelilai nach zwei Minuten Kampfzeit vorzeitig durch Full Ippon für sich entscheiden.
Danach wartete mit der Russin Maria Despich keine einfache Aufgabe auf sie: Es folgte ein harter Schlagabtausch, bei dem Jule aber die Oberhand behielt und mit einem 13:9-Sieg ins Finale einzog. Dort stand sie dann mit Kseniia Zhukova einer weiteren russischen Athletin gegenüber. Doch Jule fackelte nicht lange, machte nach sensationellen 39 Sekunden den Full Ippon perfekt und sicherte sich damit den Titel der U16-Weltmeisterin. "Als Vater und Trainer bin ich unheimlich stolz auf Jule, ihr fleißiges Training hat sich bezahlt gema
08.11.2021
TURA Harksheide
TURA Karate: Kontakt nach Tokio intensiviert
Norderstedt (em) Es war wieder eine ganz besondere Reise. Zum zweiten Mal seit 2014 ist Tura-Karateka Torsten Mußdorf (1. Dan) nach Japan gereist, um in der Hauptstadt Tokio im renommierten Shiramizu Karate Dojo zu trainieren.
In diesem Dojo unterrichtet Sensei (Meister) Takamasa Arakawa (6. Dan) zusammen mit fünf weiteren Trainern Wadokai-Karate. Das ist der Stil, der auch in der Tura-Karategruppe in Norderstedt geübt wird.
Der Kontaktaufnahme per E-Mail folgte umgehend eine förmliche Einladung. „Wenn es um die Kommunikation geht“, so Mußdorf, „sind die Japaner manchmal etwas unsicher im Umgang mit Ausländern.“ Die meisten Japaner sprechen nämlich nur wenig oder gar kein Englisch und nur ganz selten Deutsch. „Da war es sehr hilfreich“, so Mußdorf weiter, „dass ich an der Volkshochschule Norderstedt mehrere Japanischkurse absolviert habe.“
Nach einem herzlichen Empfang und dem Austausch von Gastgeschenken begann unmittelbar die erste Trainin
02.11.2018
KODOKAN
Kodokan ist bester Ju-Jutsu-Verein Norddeutschlands
Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein für Selbstverteidigung und Kampfsport Kodokan war Gastgeber der Norddeutschen Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2018 im Ju-Jutsu. Insgesamt 188 Athletinnen und Athleten aus 34 Vereinen kämpften in der Moorbekhalle in den drei Ju-Jutsu-Disziplinen Fighting, Duo und Ne-Waza um Medaillen und um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Die Kodokan-Wettkämpfer konnten zehn Norddeutsche Meistertitel erringen und lagen damit im Medaillenspiegel deutlich vor KS Lüneburg (drei Titel), dem Zanshin Dojo Hamburg, dem Goshin-Dojo Helmstedt und dem TuS Apelern (jeweils drei Titel).
Norddeutsche Meister wurden Tim Weidenbecher (24, Fighting Männer über 94 kg), Ashot Arustamjan (26, Fighting Männer bis 69 kg), Luzie Grutke (16, Fighting U18 weiblich bis 63 kg), Marcel Said (12, Fighting U15 männlich bis 50 kg), Joni Grutke (13, Fighting U15 männlich bis 45 kg), Michelle Rockmann (12, Fighting U15 weiblich bis 36 kg),
03.05.2018
Verein für Selbstverteidigung und Kampfsport
Tim Weidenbecher ist Europameister im Ju-Jutsu
Norderstedt (em) Tim Weidenbecher vom Norderstedter Verein Kodokan hat sich bei den Europameisterschaften im Ju-Jutsu, die am Pfingstwochenende in Banja Luka, der zweitgrößten Stadt in Bosnien und Herzegowina, ausgetragen wurden, gegen die internationale Konkurrenz durchgesetzt und den EM-Titel gewonnen.
In der Klasse Fighting (Männer bis 94 Kilogramm) siegte der 23-jährige Norderstedter in der Vorrunde gegen Mikhail Kostyuk aus Russland mit 16:9 und gegen Thaer Odeh Martin aus Spanien mit 19:9 und zog damit in das Finale ein. Dort traf er auf den Russen Dmitry Marchenko.
„Mein Start in das Finale war sehr holprig. Ich musste durch einen Fußhebel abschlagen und lag dadurch bis kurz vor Schluss zurück. Das Ende des Kampfes habe ich gar nicht mehr so genau im Kopf, da habe ich einfach meine Automatismen laufen lassen und eine Kombination geschlagen“, berichtet Weidenbecher. „Kurz vor Schluss lag Tims russischer Gegner vorne. Doch dann drehte Tim noch einmal auf
06.06.2017
VHS
Halt! Stopp! Selbstverteidigung für Mädchen ab 12 Jahren
Norderstedt (em) Wie sie sich sicher und selbstbewusst in Gefahrensituationen verhalten und verteidigen, trainieren Mädchen ab 12 Jahren bei diesem Junge-VHS-Kurs ab 13. September.
Mathias Woitynek, Kinderschutzbeauftragter und Kampfsportler, hat diesen Selbstverteidigungskurs für Gefahrensituationen konzipiert, die Mädchen draußen auf der Straße oder in den eigenen Wänden passieren können. Der Theorie-Unterricht wird mit Praxisübungen veranschaulicht. Die praktischen Übungen werden in Rollenspielen trainiert.
Am 13. September (19.30 bis 20.30 Uhr) findet ein Eltern-Info-Abend statt, an dem alle Eltern der angemeldeten Mädchen teilnehmen sollten. Der Kurs (KursNr.: 67600) findet von Dienstag, 13. September bis Dienstag, 8. November sechsmal jeweils von 17 bis 18.30 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet ermäßigt 50 Euro.
12.09.2016
