Unternehmen
Artikel
Stadtbücherei
Texte und Töne – Erzählungen für die Seele: Ein Abend mit Märchen und Fabeln
04.10.2025
Stadtbücherei Norderstedt
Literarischer Spaziergang durch den Stadtpark Norderstedt
Norderstedt. Mit dem Literarischen Spaziergang der Stadtbücherei Norderstedt kann der Stadtpark Norderstedt auf eine ganz neue Art entdeckt werden: Via App auf dem Smartphone navigiert man durch das beliebte Areal. Dabei begleiten Autorinnen und Autoren aus Norderstedt an ihren Stadtpark-Lieblingsplätzen mit den eigens für die Tour verfassten und vorgelesenen Geschichten.
Nachdem der Literarische Spaziergang in 2024 mit sechs Beiträgen gestartet wurde, sind jetzt neue Beiträge von Benita Brunnert und Melanie Guettai aufgenommen worden. Benita Brunnerts Text ist zweisprachig - Hochdeutsch und Plattdeutsch.
Mit dem Smartphone kann die Tour jederzeit kostenlos genutzt werden. Dazu müssen sich die Stadtparkbesucherinnen und Stadtparkbesucher lediglich eine kostenlose App herunterladen. Die Stadtbücherei wünscht viel Spaß beim Genießen dieser inspirierenden Tour.
Datum und Zeit: ab sofort
*Veranstaltung: Stadtpark Norderstedt
21.08.2025
Norderstedt/Bad Bramstedt/Quickborn
Grosseinsatz für Rettungskräfte - Entführung - Schwerer Unfall - Messerstecherei
Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen
In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker und ein 44-jähriger Syrer - erlitten Schnittverletzungen am Oberkörper. Beide Männer gehören der ethnisch-religiösen Gruppe der Jesiden an und arbeiten seit Jahren gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in dem Betrieb.
Der Tatverdächtige wird beschuldigt, zunächst den 32-Jährigen unvermittelt mit einem Fleischermesser angegriffen zu haben. Dieser konnte den Angriff abwehren und sich der Situation entziehen. Daraufhin begab sich der Tatverdächtige in den Pausenraum des Unternehmens, wo sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen aufhielte
04.08.2025
Kulturwerk am See
Die Bücherinsel mit dem Altonaer Theater im Kulturwerk
Norderstedt (em) Die Mitglieder eines skurrilen Lesekreises auf einer Nordseeinsel lieben äußerst unterschiedliche Geschichten: von irischen Romanen, über Horror, bis hin zu Hochliteratur ist alles dabei. Auch Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra Malien kennt und liebt unzählige Romane. Als sie in den Lesekreis aufgenommen wird, stellt sie den Text einer unbekannten dänischen Autorin vor, die über die Farben und Landschaften des Nordens schreibt.
Alle sind tief ergriffen. Als sie die Regale der Buchhandlung putzt und die Bücher nach Farben geordnet wieder einsortiert, sind alle sicher: sie ist in Wirklichkeit Künstlerin! Zumal sie den berühmten Verleger Meinhard Gerke kennt, der einen amerikanischen Bestsellerautor auf der Insel erwartet. Sandra will Franziska aus dem Lesekreis helfen, ihr erstes Buch bei Gerke zu veröffentlichen. Doch Sandras Verhalten zeigt zunehmend Brüche, sie verhält sich merkwürdig und widersprüchlich. Irgendwann bricht ihre ene
20.03.2025
Stadt Norderstedt
"Texte und Töne" rund um das Thema Frauenbiografien
Norderstedt (em) Am Sonnabend, 1. März wird die beliebte Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser stellen Texte rund um das Thema „Frauenbiografien“ vor.
Nach der erfolgreichen Texte-und-Töne-Veranstaltung im Januar wird die beliebte Reihe im März weitergeführt. Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März würdigen wir in dieser Veranstaltung am 1. März bekannte und unbekannte Frauenschicksale von damals bis heute. Geschichten von und über diese beeindruckenden Frauen haben die ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorleser ausgewählt. Behandelt werden Themen wie Frauenrechte und Frauenbewegung. Der Nachmittag wird musikalisch untermalt.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf einen gemütlichen und anregenden Nachmittag mit kleinem Getränkeausschank freuen!
Datum und Zeit: Sonnabend, 01. März 2025, 16:00 Uhr
Veranstaltung: Texte und Töne - Frauenbiografien
Ort:
26.02.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Made im Norden - Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor
Norderstedt (em) Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor: Mit Begeisterung und Freude nehmen die Sängerin Julia Schilinski, der Gitarrist Lothar Müller und der Komponist, Sänger und Gitarrist Peter Lühr am Sonntag, dem 23. Februar, ab 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum ihr Publikum mit auf eine nachdenkliche und dann auch immer wieder humorvolle musikalische Reise. Sie führen durch ein besonderes Liedermacherprogramm mit Elementen aus Blues, Rock, Swing, Polka und schönen Balladen.
Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf nur unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de. Die bestellten Karten werden für Sie an der Abendkasse bereitgelegt und dort bei der Abholung bezahlt. Der Einlass, die Abendkasse und der Verkauf von Getränken und kleinen Snacks sind ab 18.00 Uhr geöffnet.
Made im Norden
Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor
Sonntag, dem 23. Februar, ab 19.00
20.02.2025
Stadt Norderstedt
"Texte und Töne" Kästner und Kaléko entdecken
Norderstedt (em) Am 25. Januar wird die beliebte Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser stellen Texte rund um das Thema „Kästner und Kaléko“ vor.
Eine Reise hundert Jahre in die Vergangenheit. Erich Kästner und Mascha Kaléko prägten mit ihren Werken das literarische Berlin der 1920er und 1930er Jahre und unsere Kultur bis heute.
Kästner bewegte sich in seinen literarischen Werken zwischen Zynismus und Hoffnung. Mit seinen Romanen macht er uns mit jeglichem Detail in Bild und Sprache seiner Zeit vertraut. Heute sind seine Werke Klassiker für Jung und Alt – immer wieder neu für das 21. Jahrhundert adaptiert.
Mascha Kalékos Lyrik beschreibt mit Melancholie und Witz eine schnelllebige Großstadt mit Liebe und Verlust. Später verarbeitet sie ihre Flucht aus Deutschland und ihr Leben als Heimatlose in ihren lyrischen Texten. Heute begegnet uns Mascha Kaléko in Liedern und Romanen.
Wir entdecken mit Kästner und Kaléko ein
22.01.2025
Stadt Norderstedt
"Texte-und-Töne-Team" der Stadtbücherei sucht Verstärkung
Norderstedt (em) Seit über zehn Jahren bietet die Stadtteilbücherei Garstedt das ehrenamtlich getragene Veranstaltungsformat Texte und Töne an. Die Idee ist so simpel wie erfolgreich: An einem Samstagnachmittag werden verschiedene, etwa 15minütige Texte zu einem bestimmten Thema vorgelesen, zwischendurch gibt es Live-Musik. Ein Kaffeeausschank rundet das Angebot ab. Die Texte-und-Töne-Veranstaltungen finden 3-4mal im Winterhalbjahr statt. Sie sind besonders bei der älteren Generation sehr beliebt und mit 60 – 80 Gästen sehr gut besucht.
Was ist zu tun?
Im Team und unterstützt von den Kolleginnen der Stadtbücherei werden Anzahl und Termine der Veranstaltungen für ein Winterhalbjahr festgelegt. Wer bestreitet welchen Samstag mit und unter welchem Motto sollen die Texte stehen, die vorgelesen werden?
Anschließend suchen die ehrenamtlichen Kräfte geeignete Texte, die sie gern in großer Runde vorlesen möchten. Die Bücherei unterstützt mit Literaturvorschläg
02.02.2024
