Artikel
Stadt Norderstedt
Modernisierung des ZOB Glashütte beginnt
Norderstedt (em) Der ZOB Glashütte wird in mehreren Bauabschnitten saniert und modernisiert und hierbei derart gestaltet, dass er auch von Menschen mit Beeinträchtigungen genutzt werden kann. Zunächst sind umfangreiche Vorbereitungs-Arbeiten erforderlich: Es werden in mehreren Abschnitten Kanalisationsarbeiten, Kabelverlegungen sowie die Herstellung der Geh- und Radwege und der Fahrbahn in Angriff genommen.
Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 28. Februar, und dauern bis voraussichtlich Ende November.
Erste vorbereitende Maßnahmen an der Poppenbütteler Straße sind von der Stadt Norderstedt bereits umgesetzt worden. Am Montag, 28. Februar, startet nun der erste Bauabschnitt, der bis voraussichtlich 24. Juni terminiert ist. Witterungsbedingt sind Verzögerungen möglich.
Teil der vorbereitenden Maßnahmen waren unter anderem Arbeiten für den Umbau von Parkbuchten zu Alternativhaltestellen des ÖPNV. Die nunmehr eingerichteten Ersatzhaltestellen des ÖPNV bef
22.02.2022
Stadt Norderstedt
Baustellen beeinträchtigen Verkehr in Norderstedt
Norderstedt (em) Wegen Bauarbeiten sind von Montag, 27. Juli, an mehrere größere Straßen in der Stadt Norderstedt für den Autoverkehr voll gesperrt. Autofahrende müssen insbesondere im Stadtteil Garstedt mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Dies gilt für Anwohner- und Zielverkehre, zum Beispiel in Richtung „Herold-Center“, ebenso wie für den Durchgangsverkehr. Ab dem 27. Juli (6 Uhr) voll gesperrt sind der Friedrichsgaber Weg/ die Niendorfer Straße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Alte Dorfstraße.
Dort wird die in Teilen sehr marode Fahrbahndecke erneuert. Ebenfalls voll gesperrt, und zwar bis zum 31. Juli, ist die Berliner Allee nördlich der Einmündung Schumannstraße. Dort finden unverzichtbare Sanierungsarbeiten am Leitungsnetz der Stadtwerke statt. Wer nicht gezielt in die genannten Bereiche fahren muss, dem rät die Stadt dazu, die gesperrten Straßen sehr weiträumig zu umfahren.
„Wir wissen, dass diese Baumaßnahmen für eine große Zahl von No
27.07.2020
G&W Software AG und IB&T GmbH
G&W Software AG und IB&T GmbH kooperieren
Norderstedt (em) Die G&W Software AG aus München und die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH aus Norderstedt bei Hamburg kooperieren. Beide Unternehmen freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und besiegelten diese am 1. November in einer Vertriebsvereinbarung.
Anlass ist das Programm CARD/1 Kosten AKVS, das innerhalb der IB&T Unternehmensgruppe komplett neu entwickelt wurde und seit September 2016 verfügbar ist. Die Lösung unterstützt optimal alle Prozesse der Kostenplanung vom Kostenrahmen über Kostenschätzung bis zur Kostenberechnung nach den Vorschriften der AKVS 2014. Kosten für Streckenentwurf, Bauwerksentwurf, Telematikentwurf gemäß AKVS lassen sich effizient ermitteln und über die mitgelieferten aktuellen Formulare vorschriftenkonform auswerten.
In einem ersten Schritt räumt IB&T der G&W das nicht ausschließliche Recht ein, die Lösung CARD/1 Kosten AKVS an ihre Kunden in Deutschland als Handelsware zu vertreiben.
28.11.2016
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Rede des Fraktionsvorsitzenden
Norderstedt (em) „Sehr geehrte Frau Stadtpräsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, in der Norderstedter Zeitung wird unser Oberbürgermeister im September dieses Jahres zitiert mit den Worten: „Bei den Entscheidungen der Norderstedter Verwaltung müssen immer drei Fragen vorweg beantwortet werden. Ist es wirtschaftlich sinnvoll? Ist es sozial gerecht? Ist es für die Umwelt hilfreich? Sei bei einer der drei Fragen die Antwort Nein“, so der OB, „werde umgedacht“.
„Das sind klare Worte. Und das sind richtige Worte. Und wir GRÜNEN messen diesen Haushalt an diesen Worten.
Im Januar dieses Jahres haben wir auch gut angefangen und uns schon einmal gemeinsam mit den Fraktionen und dem OB auf den Weg begeben. Im Kulturwerk berieten wir über eine Einspar- und Einnahmensteigerungsliste der Verwaltung und bewegten einige andere wichtige haushaltsrelevante Themen dieser Stadt. Viele gute Dinge sind dann auch im Haushalt gelandet, wichtige und nötige Gelder für die
16.12.2015
Grüne Norderstedt
Butter bei die Fische: 20 Mio. Euro weniger!
Norderstedt (em) In der heutigen Sitzung des Hauptausschusses wird auch über den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Reduktion der Neuverschuldung in den kommenden Haushaltsjahren beschlossen.
"Verwaltung und Fraktionen, alle haben sich seit der letzten Hauptausschuss-sitzung hoffentlich intensiv beraten. Wir sind gespannt, ob und gegebenenfalls welche Reduktionsvorschläge nun auf dem Tisch liegen.
Wir GRÜNEN haben unsere Ideen formuliert. Die Reduktion von nicht nachhaltigen Investitionen und die Verbesserung der Einnahmesituation - das sind unsere Themen! Insgesamt kann der Haushalt so um 20 Mio. Euro Neuverschuldung entlastet werden.
Ein Schritt in die richtige Richtung!, so Detlev Grube, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Stadtvertretung. Es darf keine Denkverbote geben, und wir alle sind gefordert, getroffene Entscheidungen, z.B. zu Sportplätzen, zu Investitionen beim städtischen Fuhrpark und bei Straßen- und Tiefbaumaßnahmen zu überdenke
23.11.2015
IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH
Power ab 30 – CARD/1 Version 9.0 mit 64 Bit
Norderstedt (em) Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH präsentiert auf der Messe INTERGEO die Version 9.0 der CAD-Tiefbausoftware CARD/1. Diese feiert in diesem Jahr ihren dreißigsten Geburtstag.
Sehr geehrte Frau Jachenholz, wir bitten um Veröffentlichung unserer Pressemitteilung „Power ab 30 - CARD/1 Version 9.0 mit 64 Bit“ in der nächsten Ausgabe „Stadtmagazin Norderstedt“. Power ab 30 CARD/1 Version 9.0 mit 64 Bit Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH präsentiert auf der Messe INTERGEO die Version 9.0 der CAD-Tiefbausoftware CARD/1. Diese feiert in diesem Jahr ihren dreißigsten Geburtstag. Die neue Version wird aktuelle Windows-Betriebssysteme unterstützen und die 64 Bit Technologie nutzen. Im täglichen Einsatz werden sich deren Vorteile besonders bei datenintensiven Anwendungen zeigen, z. B. bei der Verarbeitung von Punktwolken und Rasterbildern, digitalen Geländemodellen, der 3D-Projektansicht, DXF-/DWG- und OKSTRA-Daten
27.08.2015
Polizei
Wurfgranate aus dem zweiten Weltkrieg gefunden
Norderstedt (em) Gestern Nachmittag sind Tiefbauer im Schützenwall bei Arbeiten auf einem Firmengelände auf einen Munitionsfund gestoßen.
Beamte vom Revier Norderstedt waren schnell zur Stelle und räumten den Bereich. Der sofort alarmierte Kampfmittelräumdienst des Landeskriminalamtes sicherte dann den Fund. Es handelte sich nach Auskunft der Experten um eine Wurfgranate aus dem 2. Weltkrieg. Sie ist etwa 30 cm lang.
Wegen möglicher weiterer Gefahren mussten die Bauarbeiten vorerst eingestellt werden. Es kann erst dann weiter gehen, wenn gesichert ist, dass eine dazu befugte Räumfirma die künftigen Arbeiten dort begleitet.
ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
05.08.2013