Unternehmen
Norderstedt
Haus & Grund Norderstedt
Artikel
FDP Ortsverband Norderstedt
"Erschreckender Bericht des Rechnungsprüfungsamtes - Jedes Unternehmen wäre längst pleite"
20.11.2025
Agentur für Arbeit
Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft - Weiterhin gute Chancen für Ausbildungssuchende im Kreis Segeberg
Norderstedt (em) Nach wie vor haben Ausbildungssuchende im Kreis Segeberg gute Chancen bei der Ausbildungssuche. Wie in den letzten Jahren waren mehr Ausbildungsstellen gemeldet als Bewerberinnen und Bewerber. Doch die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage ist im letzten Beratungsjahr (Oktober 2023 bis September 2024) kleiner geworden. Die Bewerberzahl ist leicht gestiegen, während die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplätze zurückging.
Die aktuellen Daten stellte die Agentur für Arbeit Elmshorn heute in Bad Segeberg vor. Die Einschätzungen der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK zu Lübeck) und der Handwerkskammer Lübeck (HwK Lübeck) rundeten das Bild ab.
Bei der Berufsberatung im Kreis Segeberg meldeten sich im vergangenen Beratungsjahr 936 Jugendliche als Ausbildungsbewerber/innen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind dies 24 oder 2,6 Prozent mehr.
„Die Berufswahl ist ein mehrjähriger Prozess, der nach dem harten Corona-Einschnitt wieder neu au
13.11.2024
Strandhaus Norderstedt
Einstweilige Verfügung gegen die Stadtwerke Norderstedt
Norderstedt (em) Das Strandhaus Norderstedt hat eine einstweilige Verfügung erwirkt womit den Stadtwerken Norderstedt gerichtlich untersagt wird zu behaupten, dass im Jahr 2019 die Kosten für Veranstaltungen im Strandhaus Norderstedt zu einem Verlust in Höhe von 54.000,00 Euro geführt haben.
Wörtlich heißt es im Urteil: „ . . . hat die 10. Zivilkammer des Landgerichts Kiel durch die Vizepräsidentin des Landgerichts Dr. Bracker, die Richterin am Landgericht Greve und die Richterin Hübschmann auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 19.12.2022 für Recht erkannt: Der Verfügungsbeklagten wird untersagt, durch die wörtliche oder sinngemäße Äußerung:
„Im Jahr 2019 überstiegen die Kosten für die Veranstaltungen die Einnahmen der Stadtwerke Norderstedt aus der regulären Pacht nach dem Mietvertrag und pauschalen Mieten für private Veranstaltungen. Daraus resultierte ein aus dem Rechnungswesen der Stadtwerke Norderstedt nachvollziehbarer Verlust von 54.000
03.01.2023
Aktuell
Stadt erklärt sich in Sachen Strandhaus für nicht zuständig
Norderstedt (em) Auf eine Anfrage des Stadtmagazins zu einem Statement zum Urteil in Sachen Strandhaus Norderstedt GmbH erklärt der Pressesprecher der Stadt Norderstedt Bernd-Olaf Struppek Folgendes:
„Bitte richten Sie alle Anfragen zum Thema „Strandhaus“ an die Werkleitung der Stadtwerke Norderstedt.
Alle Verträge, in denen es um die gastronomischen Einrichtungen beziehungsweise Angebote im Norderstedter Stadtpark geht, sind von den Stadtwerken beziehungsweise von der Stadtpark Norderstedt GmbH abgeschlossen worden.“
17.09.2021
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de
VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn
„Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe
„Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020
Verbraucherzentrale
Vortrag zum Thema: Die richtige Baufinanzierung finden
Norderstedt (em) Man plant ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, doch woran muss man alles denken? Zu keinem Zeitpunkt des Kauf- oder Bauvorhabens kann man so viel Geld sparen, wie bei der Suche nach der richtigen Finanzierung.
So können durch eine falsche Entscheidung im Laufe der Zeit viele tausend Euro verloren gehen. In der Regel können diese Verträge nicht wieder rückgängig gemacht werden.
Unabhängige Daten und Fakten sind notwendig: Neben Informationen über Nebenkosten und Fördermöglichkeiten, werden die Finanzierung über eine Lebensversicherung, Wohnriester und die tatsächlichen Kosten bei der häufig empfohlenen Bausparsofortfinanzierung erläutert und beurteilt.
Datum und Ort:
Donnerstag, 7. Februar | 18.30 Uhr
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. | Rathausallee 38 | 22846 Norderstedt
Referentin: Finanzfachwirtin Martina Bögershausen
Der Vortrag kostet pro Person 8 Euro.
Anmeldung erforderlich unt
29.01.2019
Stadt Norderstedt
Zehn neue Elektrofahrzeuge im Einsatz
Norderstedt (em) Die Stadtverwaltung Norderstedt, die vor zwei Jahren ihren Dienstwagen-Fuhrpark fast vollständig auf Elektro-Mobilität umgestellt hatte, setzt seit wenigen Tagen zehn fabrikneue E-Mobile der Marke BMW i3 für dienstliche Fahrten ein.
Nachdem die Leasing-Verträge der vorherigen Fahrzeug-Generation abgelaufen waren, hat die Stadt in gleicher Anzahl neue Fahrzeuge geleast. In die Finanzierung der umweltfreundlichen Dienstwagen fließen auch Fördermittel des Bundes ein. „Die E-Mobil-Technik ist ein Baustein innerhalb der Mobilität der Zukunft“, sagte Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder, „und wir als Stadt möchten ein Stück weit Vorreiter in Sachen E-Mobilität sein.“ Die neuen Fahrzeuge haben eine Leistung von 125kW/170 PS, verfügen über eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern (reine Akkuleistung) und wurden von der Verwaltung für die Dauer von wiederum zwei Jahren geleast. Auswertungen der Fahrtenbücher früherer Dienstwa
16.03.2018
Verbraucherzentrale
Immobilienfinanzierung – der sichere Weg mit Beratung
Norderstedt (em) Durch eine falsche Finanzierung können im Laufe der Zeit viele tausend Euro verloren werden. Da die ursprünglichen Entscheidungen in der Regel nicht wieder rückgängig gemacht werden können und die Verträge sehr lange laufen, ist eine unabhängige Beratung in jedem Fall äußerst sinnvoll.
Neben Fördermöglichkeiten werden die Finanzierung über eine Lebensversicherung und die tatsächlichen Kosten bei der häufig empfohlenen Bausparsofortfinanzierung erläutert und beurteilt. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. Eine Anmeldung für den Vortrag ist zwingend erforderlich unter: Tel.: 040 / 523 84 55, Fax: 040 / 528 26 04 oder E-Mail: norderstedt@vzsh.de
Vortrag am 3. August um 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale Norderstedt, Rathausallee 38, 22846 Norderstedt
25.07.2017
