Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Norderstedt

FK-Datenschutz

Artikel

AFD Norderstedt

Erika Steinbach „Deutschlands defizitäre Demokratie“

Norderstedt. Am Samstag, dem 8. November, um 17:00 Uhr spricht Frau Erika Steinbach im Plenarsaal des Norderstedter Rathauses zum Thema: „Deutschlands defizitäre Demokratie“  Deutschland leidet gegenwärtig unter Demokratie-Defiziten: Ein Verfassungsschutz, der zum Regierungsschutz verkommt und unverhältnismäßig gegen die Opposition agiert. Eine Justiz, die politisch instrumentalisiert wird und die zunehmend die Meinungsfreiheit einschränkt. Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der als vierte Macht die Neutralitätspflicht willkürlich verletzt und in Teilen Hofberichterstattung betreibt. Für jeden politisch wachen Beobachter ist deutlich erkennbar, dass unser Land in seiner demokratischen Substanz grundlegend gefährdet ist. Erika Steinbach war über 40 Jahre lang CDU-Mitglied und als solche dreizehn Jahre lang Kommunalpolitikerin in Frankfurt a.M. und von 1990 bis 2017 Bundestagsabgeordnete. Im Zuge der desaströsen Migrationspolitik unter Angela Merkel hat sie die
05.11.2025
Stadt Norderstedt

Vortrag: Turbulente Zeiten – die Bedeutung der Vereinten Nationen in einer Welt im Wandel

Norderstedt. Ekkehard Griep hat lange Jahre bei den Vereinten Nationen in New York gearbeitet. In seinem aktuellen Vortrag beschäftigt er sich mit der Bedeutung der UNO in der aktuellen Zeit der Umbrüche. Vor 80 Jahren wurden die Vereinten Nation gegründet mit den Zielsetzungen: Wahrung des Friedens, Förderung der Menschenrechte und Förderung der internationalen Zusammenarbeit angesichts globaler Herausforderungen.  Was heißt das in unseren aktuell so turbulenten Zeiten? Wie steht die UNO zum Russischen Krieg gegen die Ukraine? Was bedeutet die Politik von US-Präsident Donald Trump für die Vereinten Nationen? Und welche Rolle spielt Deutschland in den Vereinten Nationen? Um diese und andere Fragen geht es bei dem Vortrag von Ekkehard Griep. Der promovierte Politikwissenschaftler, Jahrgang 1960, ist durch seine langjährige Tätigkeit im Sekretariat der Vereinten Nationen mit UN-Themen vertraut. Neben beruflichen Stationen auch im Auswärtigen Amt und bei
30.06.2025
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Vortrag: Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen

Norderstedt (em) Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zu einer spannenden Veranstaltung zum Thema „Wasserstoff in Schleswig-Holstein – Status und Chancen ein.  Sie bietet die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen, Zukunftsperspektiven sowie die Herausforderungen im Bereich Wasserstoff zu informieren.  Wasserstoff ist ohne Zweifel eine der Säulen der Energiewende. Aber die in ihn gesetzten Erwartungen sind hoch und vielfach nicht erfüllbar. So gibt es noch viele offene Fragen. Welche der vielen Farben ist noch nachhaltig? Woher sollen die benötigten Mengen kommen? Auch die Nutzung des bislang abgeschalteten Windstroms wird bei weitem nicht ausreichen.  Besonders freut uns, dass wir die ehemalige Referentin für Wasserstoff im Umweltministerium Schleswig-Holstein, Anna Leidreiter, für den Vortrag gewinnen konnten. Sie wird Einblicke in die politischen Rahmenbedingungen, und die strategische Bedeutung von Wasserstoff für die Ene
16.06.2025
Stadt Norderstedt

Norderstedt feiert Wolfgang Herrndorf: Eine Hommage zum 60. Geburtstag

Norderstedt (em) Am 12. Juni 2025 wäre Wolfgang Herrndorf 60 Jahre alt geworden. Mit seinem Bestseller „Tschick“ und weiteren Werken hat Herrndorf die deutschsprachige Literatur geprägt — humorvoll, berührend und tiefgründig. Für Norderstedt ist Herrndorf, der sich 2013 wegen einer unheilbaren Krankheit das Leben genommen hat, jedoch weit mehr als nur ein literarischer Name.  In Garstedt und Glashütte aufgewachsen, hat der Schriftsteller, Maler und Karikaturist Kindheit und Jugend verbracht und seine prägenden Jahre erlebt. Seine Geschichten und sein kreativer Geist sind Teil der lokalen Geschichte geworden. Anlässlich des Jubiläums, haben die Kultureinrichtungen der Stadt Norderstedt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, das Herrndorfs Werk und seine enge Verbindung zur Stadt in den Mittelpunkt stellt. Zu den Höhepunkten zählen die gefeierte Bühnenfassung von „Tschick“, die in einer Produktion des Berliner Theaters an der Parkaue i
07.05.2025
CHAVERIM

Fotoausstellung: Dream.Fracture – Zerbrochene Träume

Norderstedt (em) Der Verein CHAVERIM – Freundschaft mit Israel freut sich, die Eröffnung der Ausstellung DREAM.FRACTURE anzukündigen. Diese findet vom 8. April bis zum 30. April in der Galerie Am Rathaus, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt, statt.  Die Ausstellung bietet den Besuchern die Möglichkeit, eindrucksvolle Bilder eines Kibbutz im Süden Israels zu erleben – sowohl aus der Zeit vor dem 7. Oktober 2023 als auch danach. Die Fotografin Batia Holin, die seit über 50 Jahren in Kfar Azza in der Partnerregion Sha'ar Ha'Negev, direkt am Gazastreifen, lebt, dokumentiert die Lebensrealität vor und nach dem Überfall der Hamas. Ihre Werke zeigen das schöne Antlitz des Kibbutz, die Hoffnung auf Frieden und Ruhe sowie den zerbrochenen Traum der Koexistenz. Die Eröffnung findet am 8. April um 19 Uhr statt. Ruth Eitan, Vertreterin des Jüdischen Nationalfonds KKL, wird einen Vortrag über Israel zwischen Wiederaufbau und Erneuerung halten und über die Situa
27.03.2025
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Phantasiereisen – Vortrag mit Holger Ballhausen

Norderstedt (em) Das Sozialwerk Norderstedt lädt im Rahmen seiner Informations- und Veranstaltungsreihe zu einem mal ganz anderen Vortrag ein: Phantasiereisen – geeignet nicht nur für Senioren. In diesem besonderen Vortrag von Holger Ballhausen (Mental- und Motivationstrainer, Hypnotherapeut und Kursleiter für Autogenes Training und Entspannungsmethoden) erfahren die Teilnehmenden, wie Phantasiereisen eine tiefgehende Entspannung und Erholung für Körper und Geist bieten.  Sie lernen die vielen Vorteile dieser Methode kennen, die nicht nur das allgemeine Wohlbefinden steigert, sondern auch eine Reihe spezifischer gesundheitlicher Vorteile mit sich bringt, z. B. tiefe Entspannung und Erholung für Körper und Geist, seelische Heilungsprozesse zur Auflösung emotionaler Belastun-gen, Förderung von innerer Ruhe und Zufriedenheit, Stärkung des Selbstwertgefühls, Verbesserung der körperlichen Gesundheit (z. B. Senkung des Blutdrucks), Linderung von Ängsten und Beruhigung
12.03.2025
VHS Norderstedt

Seminare zum Weltfrauentag an der VHS

Norderstedt (em) Frauen im Mittelpunkt: Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03.2025 werden in der Volkshochschule Norderstedt drei Seminare angeboten. Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag überall auf der Welt gefeiert. Die VHS Norderstedt bietet anlässlich des 8. März drei Veranstaltungen an, die das weibliche Geschlecht in den Mittelpunkt stellen:  Der philosophische Vortrag „Vorbilder und Idole - Von Taylor Swift bis Simone de Beauvoir“ (Mi., 12.03.2025, 18-19.30 Uhr, Nr. 11200) legt den Schwerpunkt auf das Thema Heldinnen.  Dabei wird auch diskutiert, worin eigentlich der Unterschied zwischen Vorbildern und Idolen besteht und was es bei der Auswahl zu beachten gilt. Der Kurs „Das gemalte ich. Lost Women Art: Weiter auf den Spuren der Malweiber“ (Fr., 14.03.2025, 11-13 Uhr, Nr. 52210) beschäftigt sich mit den Selbstportraits von bedeutenden Künstlerinnen der Jahrhundertwende wie Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter u
28.02.2025
VHS Norderstedt

"Börse, Bitcoin, Finfluencer-Boom" VHS-Kurse rund um Finanzen

Norderstedt (em) Schnell und ohne Anstrengung reich werden – wer will das nicht? In Deutschland steigt das Interesse am Aktienmarkt, vor allem unter jungen Menschen. Einen großen Anteil daran haben die sogenannten Finanz-Influencer, auch „Finfluencer“ genannt, die besonders über soziale Medien wie Instagram, TikTok und YouTube präsent sind.  Einzelaktienanalysen, Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Dividendentitel – es wird vieles angeboten und auch nachgefragt und die Followerzahlen steigen. Aber taugen diese Ratschläge auch etwas? Der kostenlose VHS-Vortrag „Finfluencer - Folge mir und ich mache dich reich!“ (Mo., 03.03.2025, 18 – 19.30 Uhr, Nr. 11012) findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale statt. Er beleuchtet kritisch die Szene der Finanz-Influencer und erklärt, welche Absichten hinter manchem Kanal stehen. Der Intensivkurs „Kompetent an der Börse handeln“ (Di., 18.03.2025, 17 – 20 Uhr, Nr. 22201) vermittelt insgesamt einen
27.02.2025