Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Norderstedt

Norderstedter Sportwoche 2025 – Vier große Events voller Sport, Spannung und Teamgeist

Norderstedt.  Vom 30. August bis zum 7. September 2025 verwandelt sich Norderstedt erneut in ein Zentrum sportlicher Vielfalt: Die Norderstedter Sportwoche lädt Sportlerinnen und Sportler jeden Alters ein, an vier abwechslungsreichen Wettkämpfen teilzunehmen. Ob Schwimmen, Radfahren, Laufen oder Triathlon – die Veranstaltungen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue persönliche Bestzeiten aufzustellen und gemeinsam Spaß zu haben. „Wir freuen uns, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut attraktive und vielseitige Wettkämpfe bieten zu können“, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die die Sportwoche organisiert. Kurzentschlossene können beim      15. Norderstedter Langstreckenschwimmen, beim Hamburg Airport Abendlauf und beim Festival Rad am GutenbergRING weiterhin online und noch vor Ort nachmelden, solange Startplätze verfügbar sind. Der Norderstedt Triathlon
28.08.2025
Stadt Norderstedt

„Kreative Hits für Kids und junge Leute“ mit 90 Angeboten online

Norderstedt. Die aktuelle Ausgabe der Norderstedter Onlinebroschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ ist randvoll mit 90 Kreativangeboten: Von Theater über Gestalten, Tanz, Musik bis hin zu Literatur - die Onlinebroschüre stellt ein weiteres Mal ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche für den Zeitraum August 2025 – Januar 2026 vor.  Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereichen, hat das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt die Broschüre erstellt und bietet damit jungen Menschen interessante, innovative und altersgerechte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die aktuelle Version ist ab dem 1. August auf der Webseite der Stadt Norderstedt zu finden unter [https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-f%C3%BCr-Kids-und-junge-Leute/](https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-
01.08.2025
Kunstkreis Norderstedt e.V.

Ausstellung "Worte malen Bilder im Kopf" zum 60. Geburtstag von Wolfgang Herrndorf

Norderstedt (em) Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen der Stadt Norderstedt zum 60. Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf plant der Kunstkreis Norderstedt e.V. ab 15.06. eine etwas andere Ausstellung als sonst üblich. "Worte malen Bilder im Kopf" - unter diesem Titel präsentiert der Kunstkreis die Ergebnisse einer Auseinandersetzung mit Herrndorf-Texten und Zitaten sowie Themen aus seinen Büchern, die nicht nur von den Mitgliedern, sondern auch von Besuchern unserer Kunst- und Literaturwerkstatt im Stadtpark im Mai erarbeitet wurden. Auch viele Kinder waren an diesem Tag kreativ und sind jetzt gespannt, wie ihre Bilder in die Ausstellung einfließen. Die Ausstellung soll interaktiv sein: neben einer Literatur- und Schmökerecke, auch zum Mitmachen, zeigen die Mitglieder des Kunstkreises Gemeinschaftsarbeiten und Einzelbilder, die in den letzten Monaten entstanden sind, und erklären, wie und zu welchen Texten gearbeitet wurde. Eine großformatige Gemeinschaft
13.06.2025
Stadt Norderstedt

Waldstraße in Norderstedt wird teilweise zur Tempo-30-Zone

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt richtet auf einem Teilstück der Waldstraße im Bereich des AKN-Bahnübergangs eine neue Tempo-30-Zone ein. Ziel ist es, mögliche Unfälle zu vermeiden, da der Querungsverkehr auf dem Geh- und Radweg parallel zur Bahntrasse, der auch von vielen Kindern und Jugendlichen genutzt wird, teilweise schlecht einsehbar ist. Ziel ist es, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.   Zwischen dem Schulzentrum Nord im Norden und der Grundschule Heidbergstraße im Süden nutzen täglich zahlreiche Schülerinnen und Schüler den Geh- und Radweg entlang der Bahnlinie. Der Übergang an der Waldstraße wird dabei stark frequentiert – die Sichtverhältnisse für Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Autofahrerinnen und Autofahrer sind jedoch eingeschränkt. Mit der neuen Regelung reagiert die Stadt auf die bestehende Gefährdungslage: Künftig gilt auf einem Abschnitt von jeweils 60 Metern östlich und west
02.06.2025
Stadt Norderstedt

Norderstedt feiert Wolfgang Herrndorf: Eine Hommage zum 60. Geburtstag

Norderstedt (em) Am 12. Juni 2025 wäre Wolfgang Herrndorf 60 Jahre alt geworden. Mit seinem Bestseller „Tschick“ und weiteren Werken hat Herrndorf die deutschsprachige Literatur geprägt — humorvoll, berührend und tiefgründig. Für Norderstedt ist Herrndorf, der sich 2013 wegen einer unheilbaren Krankheit das Leben genommen hat, jedoch weit mehr als nur ein literarischer Name.  In Garstedt und Glashütte aufgewachsen, hat der Schriftsteller, Maler und Karikaturist Kindheit und Jugend verbracht und seine prägenden Jahre erlebt. Seine Geschichten und sein kreativer Geist sind Teil der lokalen Geschichte geworden. Anlässlich des Jubiläums, haben die Kultureinrichtungen der Stadt Norderstedt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, das Herrndorfs Werk und seine enge Verbindung zur Stadt in den Mittelpunkt stellt. Zu den Höhepunkten zählen die gefeierte Bühnenfassung von „Tschick“, die in einer Produktion des Berliner Theaters an der Parkaue i
07.05.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Kostenloser Kreativ-Workshop für Kids zwischen 7-12 Jahren

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 7.5., findet von 16 bis 17:30 Uhr, ein Workshop vom Mütterzentrum Norderstedt in der Offenen Werkstatt, Poppenbüttler Straße 230 in 22851 Norderstedt statt. Die Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können mit Metall, Holz, Technik und Töpfern kreativ sein.  Gemeinsam mit Kursleiterin Martina Paschold und dem Team der Offenen Werkstatt wird sich die Gruppe in unterschiedlichen Materialien und Techniken erproben und Neues gestaltet.  Das ganze wird über das Mütterzentrum kostenlos angeboten, eine Anmeldung ist zwingend notwendig im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail info@muetterzentrum-norderstedt.de möglich. Nähere Infos können der Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de entnommen werden.
03.05.2025