Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtpark Norderstedt

ParkPerPlex - das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste

Norderstedt (em) Das ParkPerPlex Festival im Stadtpark Norderstedt ist ein alljährliches Ereignis, das Liebhaber:innen von Straßenkunst, Clownerie und Akrobatik zusammenbringt. Am 8. und 9. Juni bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit Künstler:innen aus ganz Europa. Die Verbindung von Freude, Reflexion und spektakulären Vorführungen ergibt unvergessene Erlebnisse.  Das Fest hat sich als feste Größe im Bereich der städtischen Kreativität und Kultur etabliert und begeistert nicht nur das lokale Publikum, sondern auch Fans aus dem Umland. Die Stadtpark Norderstedt GmbH und die Agentur zweifellos.net haben neun Künstlergruppen sorgfältig ausgewählt, um den Stadtpark Norderstedt an den Pfingsttagen in eine große Bühne unter freiem Himmel zu verwandeln.  Die Gäste können sich auf einen unvergleichlichen Ausflug in die Welt der Unterhaltung freuen, bei dem Lachen, Staunen und Inspiration garantiert sind. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seinem vi
04.06.2025
VHS Norderstedt

Sprachen lebendig erleben: Drei charmante Konversationsangebote

Norderstedt (em) Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, lebendig erhalten oder einfach in geselliger Runde plaudern? Die Volkshochschule Norderstedt lädt zu drei informellen Konversationsveranstaltungen in den Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch ein. Hier steht das Sprechen im Vordergrund – ganz ohne Prüfungsdruck, dafür mit viel Spaß und echtem Austausch. „Soirée française“ am 13. März 2025 Französisch lernen heißt nicht nur Vokabeln pauken, sondern vor allem die Sprache im Alltag nutzen. Genau das ermöglicht die „Soirée française“ (ab Stufe A2) am Donnerstag, den 13. März 2025, von 19.30 bis 21.30 Uhr. In entspannter Atmosphäre können Teilnehmende bei einem Glas Wein oder Saft und kleinen Knabbereien in den Abendstunden ihre Sprachkenntnisse anwenden und erweitern. Die Moderation übernimmt unter anderem eine französische Muttersprachlerin, die für authentische Gespräche sorgt. „Una imagen, mil palabras“ am 29. M
11.03.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Schröters Jahresschau 2024 - Ein humorvoller Rückblick auf ein bewegtes Jahr

Norderstedt (em) Lachen ist die beste Medizin, vor allem gegen die kleinen und großen Absurditäten des Alltags. Genau das verspricht „Schröters Jahresschau 2024“, ein unterhaltsamer Abend voller Humor, Musik und unvergesslicher Momente. Der Kulturtreff Norderstedt e.V. lädt am Sonntag, den 26. Januar, um 19.00 Uhr ins Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte) ein. Der Eintritt kostet 12 Euro. Der bekannte „Wochenschau“-Kolumnist der „Norderstedter Zeitung“ im „Hamburger Abendblatt“, Jan Schröter, nimmt das vergangene Jahr unter die Lupe – und das mit einer gehörigen Portion Witz! Scheinbar unscheinbare Nachrichten aus dem Landkreis Segeberg verwandelt er mit seinem einzigartigen Humor in ein wahres Lachsalvenfeuerwerk. Schröters spitzer Blick auf lokale Ereignisse sorgt für Unterhaltung der Extraklasse – mal bissig, mal charmant, aber immer zum Schmunzeln. Damit die humorvollen Geschichten noch bunter funkeln,
23.01.2025
Music Star

Pfingstwochenende mit zwei großartigen Bands im Music Star

Norderstedt (em) Am Pfingstwochenende gibt es zwei Konzerte mit 2 grossartigen Bands im "Music Star" zu Norderstedt: SPENCER MAC KENZIE & BAND ( Kanada ) 26.5.2023 Mit 23 Jahren feiert Spencer Mackenzie seine erste JUNO-Nominierung für das Blues-Album des Jahres für sein neues Album „Preach To My Soul! Er feierte auch drei Nominierungen für die Independent Blues Awards 2019 für Blues Rock CD, Best New Artist und Best Contemporary Blues Song, Niagara Music Awards Blues Artist of The Year, Maple Blues Awards New Artist of The Year, 3rd Place International Songwriting Competition Gewinner in der Kategorie Blues und Gewinner der Talentsuche der Toronto Blues Society. Er erreichte dies und nahm sein neues Album auf, während er vier sein vierjähriges Studium am College als Musikmajor abschloss und nun Honours-Absolvent am Mohawk College in Hamilton, Ontario, ist. Spencers neueste Veröffentlichung „Preach To My Soul“ ist jetzt erhältlich und ma
26.05.2023
Sozialwerk Norderstedt e.V.

„Glücksmomente sammeln - unser liebster Zeitvertreib

Norderstedt(em) Am 10.09.22 feierte NeNo unterstützt von Sach- und Geldspenden - 10jähriges Bestehen in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde Norderstedt. „Das war wirklich wieder ein Glücksmoment“, so eine Teilnehmerin der Jubiläumsveranstal-tung. Empfangen vom Duft frisch gebrühten Kaffees und einer Riesentorte ging es für die rund 200 geladenen Gäste in den großen Kirchensaal. Pastor Detlef Kühne eröffnete und segnete die Veranstaltung, und so konnte - begleitet von diesen guten Schwingungen - die Koordinatorin Bärbel Joppien charmant durch den Nach-mittag führen. Kathrin Oehme, Norderstedts Stadtpräsidentin, und Anette Reinders, Schirm-herrin von NeNo, überbrachten herzliche Grußworte. Nach einem Rückblick auf die Entwicklung der letzten 10 Jahre des NeNo-Netzwerkes mit Augenzwinkern von Dr. Frank Sonntag, NeNo-Kümmerer, ehrte Bärbel Joppien alle ehren-amtlich Engagierten mit Blumen und kleinen deftigen Köstlichkeiten. Endlich
23.09.2022
Stadtpark Norderstedt

Großes Kinderfest zum Weltkindertag im Stadtpark Norderstedt

Norderstedt (em) Am 17. September dreht sich auf der großen Feldparkwiese im Stadtpark Norderstedt von 11.00 bis 17.00 Uhr alles um die Kinder dieser Stadt. Dann ist es Zeit für „RambaZamba Wir. Feiern. Kinder.“, dem großen Kinderfest zum Weltkindertag, der in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ steht. Die Stadtpark Norderstedt GmbH möchte an diesem Tag, in Kooperation mit dem Jugendamt und den freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe Norderstedt, das bereits für 2020 im Rahmen des Stadtjubiläums geplante Kinderfest feiern und einen vollen Nachmittag den jüngsten Bewohner:innen der Stadt Norderstedt widmen. Die Ursprungsidee zu diesem Fest ist es das alljährliche Kinderfest des Jugendamtes und das KINDERkunstFEST zusammenzulegen und ein neues großes Fest entstehen zu lassen. Und so werden auch tolle Mitmachaktionen der Norderstedter Grundschulen, wie sie bereits vom KINDERkunstFEST bekannt sind, RambaZamba begleiten. D
08.09.2022
Mehrzwecksäle

Nacht der Farben – Der Norderstedter Ball 2019

Norderstedt (em) Nach der Premiere im letzten Jahr geht die „Nacht der Farben der Norderstedter Ball“ in die zweite Runde. Die Mehrzwecksäle Norderstedt laden am 19. Oktober in die TriBühne. Ab 18.30 Uhr beginnt der Einlass ins Foyer, um 19.30 Uhr können die Gäste an ihren Tischen im Saal Platz nehmen und um 20 Uhr geht es dann offiziell los. Bei der Nacht der Farben kann es niemandem zu bunt werden, denn hier sollen die Gäste sich selbst ausgelassen feiern. Dabei geht es um einen schönen Abend mit tollen Kleidern, eleganten Anzügen, schöner, tanzbarer Musik, anregenden Gesprächen und großartiger Unterhaltung. Ein Feuerwerk für die Sinne eine gelungene Melange aus vielen schönen Komponenten. Auch bei der Moderation gibt es keine farblosen „Ansagen“, sondern einen bunten Mix aus Entertainment, Humor und facettenreichen Pointen. Und für den sorgt wie schon im letzten Jahr der beliebte NDR-Moderator Ulf Ansorge, der charmant und herzlich durch den Abend füh
23.09.2019
Stadtmuseum

Geschichten und Gedichte auf Hoch- und Plattdeutsch

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 15. Juni um 19 Uhr lädt das Stadtmuseum zu einer besonderen Veranstaltung von und mit Christa Heise-Batt ein. Die Erste Kulturpreisträgerin der Stadt lässt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer einfühlsam und charmant, nachdenklich und heiter teilhaben an eigenen und fremden Geschichten und Gedichten auf Hoch- und Plattdeutsch. Zwischendurch animiert Christa Heise-Batt das Publikum immer mal wieder zum gemeinsamen Singen. Die Liedtexte erhalten alle Besucher ausgedruckt zum Mitsingen. „Die Texte sind eine wunderbare Ergänzung zur gleichzeitig gezeigten Fotoausstellung TRANSPORT“, freut sich Marlen v. Xylander vom Stadtmuseum. „Denn in den Texten werden Stimmungen und Erlebnisse transportiert, bewegt und weitergegeben.“ In der Pause besteht die Möglichkeit, sich die Ausstellung TRANSPORT vom Fotoclub Norderstedt anzuschauen und bei einem Glas Wasser oder Wein miteinander ins Gespräch zu kommen. Karten gibt es an der Abendkasse.
12.06.2017