Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Haus Hog´n Dor

Hier wird mit Liebe selbst gekocht

31.07.2019

Artikel

Stadt Norderstedt

Neues Quartier geplant: Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ startet Auftaktveranstaltung

Norderstedt. Im Bereich rund um die Segeberger Chaussee, den Hummelsbütteler Steindamm, den Fuchsmoorweg und den Glashütter Kirchenweg wird von der Stadt Norderstedt derzeit ein neues Quartier entwickelt. Unter dem Titel Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ soll eine städtebauliche Vision entstehen, die aufzeigt, wie sich das Gebiet künftig gestalten lässt. Im Fokus des Rahmenplans steht ein etwa 8,75 Hektar großes und bisher weitgehend unbebautes Areal, das seit Kurzem der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH (EGNO) gehört. Auf diesem Areal soll ein gemischtes Quartier mit neuen Wohnungen und Arbeitsplätzen entstehen und somit ein wichtiger Schritt für eine moderne und lebenswerte Stadtentwicklung geschaffen werden. Für das Plangebiet werden folgende Planungsziele angestrebt: Die Entwicklung eines neuen Mischgebietes zur Schaffung von Wohn- und Gewerbeflächen mit einem Anteil von 50 Prozent gefördertem Wohnungsbau, eine Anbindung an das Fuß- und Radwegene
17.06.2025
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt

100 Läufer gingen für einen guten Zweck auf die Strecke

Norderstedt (em) In der Fastenzeit fand am Samstag 5. April 2025 zum 38. Mal der Sponsorenlauf für Misereor „Solidarität geht“ wieder statt. Bei kühlem Wind und Sonne und mit dem Segen von Erzbischof Dr. Stefan Heße, der persönlich anwesend war, liefen und gingen 100 Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck und legten auf einer ausgeschilderten Strecke, zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt, insgesamt 1.194 km zurück. Dank vieler Sponsoren ist bislang bereits eine Spendensumme in Höhe von 14.593,- Euro zusammengekommen. In diesem Jahr unterstützen wir die Gastronomiefachschule An Re Mai Sen in Ho-Chi-Minh-City. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Jugendlichen aus ganz Vietnam den Start in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch eine fundierte Ausbildung als Koch oder Köchin bzw. Hotelfachkraft erhalten die Jugendlichen die reale Chance, auf dem wachsenden Tourismusmarkt eine Anstellung zu finden. Wenn Sie da
09.04.2025
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt

Misereor Sponsorenlauf bei St. Hedwig

Norderstedt (em) Am Samstag, 05. April 2025 von 9.30 bis 17.30 Uhr steht wieder der nächste Sponsorenlauf ins Haus. Alle Menschen in Norderstedt und Umgebung können bei diesem Lauf, der auf einer ausgeschilderten Strecke zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt stattfindet (eine Strecke 5 km), mitmachen. Sooft und solange hin und hergehen bzw. laufen wie man möchte. Durch Sponsoren kommen pro Kilometer so „laufend“ Spendengelder zusammen.   "Der Lauf hat jedes Jahr einen eigenen Namen, immer in Verbindung mit einem Projekt oder einer Einrichtung, wohin das gespendete Geld fließt. “Wir gehen, um anderen zu helfen. Wahlweise ist natürlich auch joggen, sprinten, wandern oder spazieren möglich. Hauptsache, es geht zu Fuß. So kommt laufend eine Menge Geld zusammen”, so das Vorbereitungsteam St.Hedwig. “Es gibt viele Möglichkeiten, den Lauf zu unterstützen: Zuerst brauchen wir ganz viele Läuferinnen und Läufer. Ob Kinder, Jugendliche od
01.04.2025
SOS Kinderdorf Harksheide

„Mohltied“ – gemeinsam genießen im Haus 75

Norderstedt (em) „In den Gesprächen mit unseren Gästen im Haus 75 stellen wir immer wieder fest, dass Kochen ein großes und für viele zunehmend ein schwieriges Thema ist. Vor allem, wenn es um die tägliche warme Mahlzeit geht, die gerade für die gesunde Entwicklung von Kindern eine große Rolle spielt“, erklärt Koordinator Florian Lilge. Es fehlt an Zeit, es fehlt an Koch-Knowhow, es fehlt teilweise auch an Geld, vor allem fehlt es aber an Ideen und Rezepten, die schnell, kostengünstig und einfach zu kochen sind. Hier setzte das Haus 75 mit seinem neuen Projekt „Mohltied“ an. Und weil auch die Liebe zum Kochen durch den Magen geht, darf vor dem Selberkochen zu Hause erstmal im Haus 75 (aus-)probiert werden. „Am 27.05.2024 startet unser neues Angebot, in dem immer montags ein ausgewogenes und vor allem auch schnell zu kochendes Mittagessen zubereitet und genossen wird“, erklärt Koordinator Florian Lilge. „Den Kochlöffel schwingt unsere ehrenamtliche
10.05.2024
VHS Norderstedt

Kochkurs an der VHS: New Orleans und Louisiana

Norderstedt (em) Kreolische Küche par excellence: Am Fr, 15.12.23 kochen Teilnehmer*innen der VHS gemeinsam Gerichte aus New Orleans und Louisiana. Lebensart und Lebensgenuss - natürlich spiegelt sich das auch in der kreolischen Küche wider, die in den USA in Louisiana und New Orleans beheimatet ist. Sie ist eine raffinierte und würzige Mischung aus den kreolischen Wurzeln New Orleans und den indianischen Cajuns. Die Teilnehmer*innen dieses Kochkurses wagen sich an köstliche Gerichte wie Kreolisches Jambalaya, Flusskrebsragout und Bread & Butter Pudding.  Die Veranstaltung findet am Fr, 15.12.23 von 18:00 – 21:45 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet 35,00 Euro (Kurs-Nr.: H42420).  Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Weitere Infos gibt es bei der Anmeldung. Die VHS Norderstedt kann auch telefonisch unter 040 535 95 900 erreicht werden.
12.12.2023
Stadt Norderstedt

Krimi-Autor Krischan Koch liest: Schnappt Scholle

Norderstedt (em) Altganove Hans–Peter Scholz, genannt »Scholle«, plant mit seinen früheren Bandenmitgliedern den letzten großen Coup seines Lebens. Doch das Casino in Travemünde hat inzwischen dicht gemacht. 'Scholle' muss umdisponieren, auf die Raiffeisenbank in Fredenbülls Nachbarort Schlütthörn. Von der örtlichen Bäckerei aus will die Bande einen Tunnel in den Tresorraum graben. Da trifft es sich gut, dass Scholles Knastbruder Timo als gelernter Bäcker gerade die verwaiste Bäckerei im Ort übernommen hat. Als aber eines Morgens ein Toter in schwarz-weißkarierter Bäckerhose in der Sperrmüllpresse aufgefunden wird, geraten Scholles Grabungsarbeiten ins Stocken, die Region hat einen Backwarenengpass und der unterbeschäftige Polizeihauptmeister Thies Detlefsen endlich wieder einen Mordfall! Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Die für einen Autor üblichen Karrierestationen als Seefahrer, Rockmusiker und Kneipenwirt hat er sich geschenkt. Stattd
02.11.2023
Music Star

Koch Marshall Trio und Jens Kommnick & Peter Klein zu Gast im Music Star

Norderstedt (em) Jens Kommnick & Peter Kerlin - Die Zusammenarbeit und Freundschaft der beiden Musiker jährt sich 2023 zum 30. Mal – Anlass genug, dieses Jubiläum mit einer Reihe von Anniversary Concerts zu feiern – eines davon selbstverständlich beim 25. Venner Folkfrühling. In den drei Jahrzehnten ihres gemeinsamen musikalischen Schaffens sind bisher sieben CDs entstanden, die von der Fachpresse durchweg hochgelobt wurden. („dream team der deutschen Celtic Folk Szene“ /Folkworld 2004) Bei ihren ungezählten gemeinsamen Konzerten haben Peter Kerlin und Jens Kommnick es immer wieder verstanden, ihr Publikum mit ihrer Musik, ihrer Bühnenpräsenz und sympathischen Ausstrahlung in ihren Bann zu ziehen und zu begeistern. Das Jubiläumsprogramm enthält Stücke aus allen drei Jahrzehnten und vermittelt so einen Überblick über ihr musikalisches Schaffen. Passend dazu gibt es auch ein Compilation Album mit dem Titel „Thirty“. Die Zuhörer erwartet eine Mischung
13.09.2023