Quickborn (em) Die Vorbereitungen laufen auf volle Touren. Alle Genehmigungen liegen vor. Über 100 Anmeldungen wurden schon getätigt. Das ist in etwa so wie in den Vorjahren, denn die meisten Anmeldungen werden kurzfristiger vorgenommen. Es werden wie in den letzten Jahren auch mehrere Schulstaffeln teilnehmen.
Die zuständigen Polizeidienststellen, das DRK, die Freiwillige Feuerwehr Hasloh, der Bauhof der Stadt Quickborn, die Anlieger und vor allem die ca. 100 ehrenamtlichen Helfer wurden informiert und haben schon ihre Zuzsagen gegeben. Der Start ist wie in den letzten Jahren um 10 Uhr Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn. Der Bürgermeister der Stadt Quickborn wird pünktlich um 10 Uhr des Startschuss geben. Um 9.45 Uhr werden Maren und Anne vom TuS auf dem Rathausplatz mit flotter Musik ihre sehr beliebte Aufwämgymnastik machen. Zieleinlauf wird wieder das Dietrich-Bohoeffer-Gymnasium am Ziegenweg in Quickborn sein, wo sich die Kinderbetreuung befindet und die Aktiven und Zuschauer mit Getränken und kleinen Imbissen versorgt werden können. Auch gibt es für die Aktiven garantiert warme Duschen.
Gegenüber vom Rathaus, also direkt am Startplatz, steht ein Parkhaus zum kostenloses Parken zur Verfügung. 500 Meter weiter am Ziel sind weitere Parkplätze vorhanden. Übrigens, wer den Meldeschluss am 7. November verpasst hat, kann sich am Veranstaltungstag von 8 bis 9.30 Uhr gegen eine Zsatzgebühr von 2 Euro nachmelden. Ein Startplatz wird jedem Nachmelder garantiert. Im Bereich des Harksheider Weges/Kreuzung Ulzburger Landstraße kann es zwischen 10.45 und 12.50 Uhr zu Verkerhsbehinderungen kommen. Der Verkehr an dieser Kreuzung wird durch die Polizei geregelt. Meldungen: Online unter: www.quickbo-run.de, E-Mail: edeltraut.croissier@quickbo-ran.de.