Quickborn (em) Nun stehen die Bands fest, die beim 8. Band-Contest im Rahmen des 22. Musik-Cafés im Haus der Jugend Quickborn um die Gunst des Publikums und den Equipment-Gutschein rocken.

ELVIS DIES TOMORROW
Mittenreiche, fütternde Gitarrensounds aus dröhnenden Amps, drückende Bässe, ein impulsiver Drummer und ein Frontmann bei dem die meisten Mädels ihren Freund lieber zu Hause lassen. Das sind ELVIS DIES TOMORROW! Die Jungs sind authentisch und machen das, was sie wollen - gute Musik! www.facebook.com/elvisdiestomorrowofficial.

BRICK’N’WINGS
Eine 2015 in Pinneberg gegründete Schüler-/Studentenband. Simon, Arne und Jannik spielten schon von 2011 2014 zusammen bei Toad Venom und gehen jetzt mit Timo als Verstärkung mit BRICK ’N’ WINGS in Richtung Hardrock/Rock. www.facebook.com/bricknwings.

MONKEY FLY
Mit ihren energiegeladenen Songs von Pop-Rock bis hin zu schnellen Up-Tempo-Nummern schaffen sie eine eindrucksvolle Atmosphäre. Durch ihre Vielfalt und mitreißenden Ohrwurmsongs lohnt es sich immer Monkey Fly live auf der Bühne zu erleben. www.monkeyfly.de.

28 LIQOUR STREET 2015 in Hamburg/Quickborn gegründet, spielen sie sich auf die Bühnen der Musikwelt. Ihre Songs sind schlicht und geradeaus und so verschieden, dass Sie sich keinem eindeutigen Stil zuordnen können. Eins ist aber sicher: Es rockt! www.facebook.com/28lst/.

JENNIFER MORGENSTERN Sie begeistert ihr Publikum mit ihrer gefühlvollen Stimme zu selbstgeschriebenen Songs und Coversongs. Seit 2007 gehört das Musik-Café zu den Highlights der Live-Events in Quickborn. Hier bietet die Stadtjugendpflege Quickborn nicht nur jungen Musikern und Bands eine Auftrittsmöglichkeit, um erste Erfahrungen und Erfolge sammeln zu können, auch Kleinkünstler, Poetry-Slammer usw. können diesen Veranstaltungsrahmen für sich nutzen.

Dieses Mal gibt es für die Siegerband einen Equipment-Gutschein zu gewinnen! Einlass ab 18 Uhr alkoholfreie Cocktails, Snacks usw. gibt es an der Bar. Eintritt ab 12 Jahren, 1 Euro. Veranstaltungsort: Haus der Jugend, Ziegenweg 3 Bewerbungen und Anfragen (auch für andere Veranstaltungen) nehmen Anette Lübcke und Birgit Hesse unter jugend@quickborn.de entgegen. Weitere Infos auf: www.stadtjugendpflege-quickborn.de.