Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes zur Belebung der Innenstadt arbeitet die Stadtbücherei daran, für die Quickborner Bevölkerung noch attraktiver zu werden und nutzt dabei die Methode des „Design Thinking“. Am Dienstag, 13. Dezember von 15 bis 19 Uhr stellt das Team erste Ideen und Vorschläge vor, wie die Stadtbücherei weiterentwickelt werden könnte.

Schauen Sie rein, reden Sie mit! Das Team freut sich auf Diskussionen, Vorschläge und konstruktive Kritik.

In der ersten Phase des Entwicklungsprozesses stehen Jugendliche im Fokus, eine Zielgruppe, die von der Stadtbücherei bisher nur schwer erreicht wird. In vielen Einzelinterviews wurden Bedürfnisse der Zielgruppe ermittelt. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Gestaltung eines Jugendbereiches. Im weiteren Verlauf des Prozesses möchte sich die Stadtbücherei auch mit anderen Zielgruppen befassen und entsprechende Angebote entwickeln.

Am Aktionstag stellt das Team die Methode des „Design Thinking“ und den für Quickborn entwickelten Prototypen eines Jugendbereiches für die Stadtbücherei vor.

Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum) in Quickborn, Telefon 04106-611470. Weitere Infos unter www.stadtbuecherei-quickborn.de