Quickborn (em) Mit Start im Frühjahrssemester 2013 wird die VHS einen interessanten Ausbildungsgang zum/zur Lerntherapeut/in anbieten. Diese Ausbildung richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen, die fundierte Kenntnisse aus Theorie und Praxis der Lerntherapie erwerben möchten.

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unter Konzentrations- und Lernschwächen leiden, nimmt weiter zu und oft sind auch die Eltern mit der Situation ihrer Sprösslinge überfordert. Ein qualifizierter Lerntherapeut stärkt bei den jungen Menschen und ihren Familien das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und bereitet mit ihnen gemeinsam den Weg zu wichtigen, neuen Erfolgserlebnissen beim Lernen.

Besondere Vorkenntnisse oder Berufserfahrung sind nicht erforderlich. Diese Ausbildung kann Grundlage für eine selbstständige Lerncoaching-Praxis sein, sie ist eine wertvolle Fortbildung für Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Pädagogen, Erzieher u.a. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn betont: „Wichtig ist uns in unseren Ausbildungen der intensive Praxisbezug: Rollenspiele, Übungen, Feedback und Reflektion sind ein wichtiges Mittel, um das Theoriewissen in die Tat umzusetzen und damit den bestmöglichen Lernerfolg für unsere Teilnehmer zu ermöglichen.“

Im Rahmen der neunmonatigen Ausbildung treffen sich die Teilnehmer zu regelmäßigen Seminaren am Freitagabend, Wochenend-Workshops und fakultativen Tutorien in den modernen Seminarräumen der VHS in Quickborn. Allen Interessierten wird ein individueller Beratungstermin angeboten. Ausbildungsstart ist der 15. März 2013, die Lehrgangsgebühr beträgt 1.890 Euro, zahlbar in monatlichen Raten.

Info bei der VHS:
Anette Ehrenstein, Telefon 0 41 06 - 612 99 62, Email: anette.ehrenstein@quickborn.de.