Quickborn (em) Mit einer symbolischen Scheckübergabe haben die Spieler der 1. B-Jugend am 15. Februar ihre Spende von 3730,- Euro zugunsten des Kinder-Hospizes „Sternenbrücke“ überreicht. Das Geld haben die Organisatoren und B-Jugend-Fußballspieler des 1. FC Quickborns im Rahmen des REWE-Cups gesammelt. In dem hochkarätig besetzten Turnier spielten die Mannschaften diesmal nur um Punkte und Ehre, den mit dem Kinderhospiz stand der eigentliche Sieger bereits vor dem Anpfiff fest.

„Ihr seid aber groß geworden“, fand Frau Ute Nerge, Leiterin des Kinder-Hospizes, die sich freute, dass sich ein Großteil der Spieler bereits vor 7 Jahren das erste Mal beim Sternen-Cup engagiert hat. Mit dankenden und bewegenden Worten schilderte sie den Jugendlichen anschließend ihre Arbeit im Kinder-Hospiz. Eine Oase der Ruhe im Grünen, ein ganz besonderer Ort sei das Kinder-Hospiz, anders als man sich dies vorstelle. So können dort lebensbedrohlich erkrankte Kinder gepflegt und ihre Familien unterstützt und auf ihrem schwierigen Weg begleitet werden. Dabei sind Freunde wichtig, aber auch Freude an vielen Dingen des Lebens haben und das Erfüllen von Wünschen sind elementarer Teil der Arbeit des Kinder-Hospizes. So werden von dem Geld unter anderem Spielkonsolen angeschafft, um Freude zu schenken und ein Lachen zu zaubern. Weiterhin führte sie aus, dass das Kinder-Hospiz dauerhaft auf Spenden angewiesen sei und überbrachte explizit den Dank der Patienten an die Spieler.

„Wir freuen uns, dass wir die wichtige Arbeit des Kinder-Hospizes „Sternenbrücke“ unterstützen und einen kleinen Beitrag dazu leisten können“, sagten Trainer Michael Bruhn und Organisator Uwe Bartram unisono. Diese tolle Spendensumme ist aber nur Dank zahlreicher Sponsoren möglich. Hier ist an erster Stelle der Namensgeber, die REWE-Gruppe zu nennen, weiterhin unterstützen die Quickborner Firmen Bäckerei Kolls, Fahrschule Sutt, Bäder Grundmann, May & Olde (BMW) und das Restaurant Ambrosia sowie die Volksbank Elmshorn, Filiale Quickborn, und die Hamburger Unternehmen KJL Videotechnik und Heidi-Fisk das Turnier durch Sach- und Geldpreise. Organisator Uwe Bartram dankte neben den Sponsoren noch einmal den teilnehmenden Mannschaften, den Schiedsrichtern, den Eltern und über 500 Zuschauern, allen die am Gelingen dieses Turniers und an der Spendensumme beteiligt waren.

Jugendleiter Mike Jeglinski bedankte sich ebenfalls bei der Mannschaft und führte weiter aus: „Soziales Engagement ist für uns seit Jahren ein fester Bestandteil der Vereinsphilosophie und wir freuen uns, dass wir die Arbeit des Kinder-Hospizes mit dieser Spende unterstützen können.“ Zum Schluss verabschiedeten sich die Spieler, wohl wissend etwas Gutes getan zu haben, der Trainer Michael Bruhn, dessen Spieler soziales Engagement gezeigt haben, und Frau Nerge, die weiter Wünsche oder Freude erfüllen kann, voneinander ein Tag der Freude für alle.

Foto: Die 1. B-Jugend des 1. FC Quickborn überreicht den Spendenscheck am Frau Nerge vom Kinderhospiz Sternenbrücke, links Trainer Michael Bruhn, rechts Jugendleiter Mike Jeglinski.