Quickborn (em) Nun stehen sie fest, die Bands, die am 1. November im Haus der Jugend ab 18 Uhr um die Gunst des Publikums rocken werden. Lost in Silence 2007 starteten sie als musikalisches Gemeinschaftsprojekt des Elsensee-Gymnasiums und der Musikschule der Stadt Quickborn. Mittlerweile schreiben die fünf Jungs ihre eigenen Nu-Metal-Stücke.

Auftritte im Haus der Jugend Quickborn, Rock am See, Rock am Pool, im Geschwister-Scholl-Haus Pinneberg, Langeln-Open-Air und im Kiez-Club Headcrash zieren ihren Weg. www.facebook.com/lost.in.silence Lennys One Man Band Gitarre, E-Gitarre, Mundharmonika, Cajon, Rock, Blues, Country Da Lenny noch keine Band hat, spielt er alles selbst. Seinen ersten Live-Auftritt hatte er im März 2014 im Haus der Jugend Quickborn. Seitdem beeindruckt er, wo immer er auftritt, mit seiner besonderen Performance und einzigartigen Stimme.

Palindrome Complex kommen aus Kiel und haben 2013 erste Songs geschrieben, erste Aufnahmen gemacht, ein Musik-Video produziert und gedreht und ihre Liebe für kleine Video-Facebook-Posts entdeckt. www.facebook.com/PalindromeComplex Bedenklich?! An der Fleischtheke im Supermarkt haben sie sich kennengelernt und spielen seither selbstgeschriebene Alternative-Rock-Songs. www.facebook.com/band.bedenklich

The Oliver Stones kommen aus Hamburg und spielen eine Mischung aus Grunge Rock, Old School American und einem Hauch von orientalisch melodiösen Einflüssen. http://theoliverstones.jimdo.com/ Einlass ab 18.00 Uhr, alkoholfreie Cocktails, Snacks usw. gibt es an der Bar.

Eintritt ab 12 Jahren, 1 Euro. Veranstaltungsort: Haus der Jugend Quickborn, Ziegenweg 3 Diesmal gibt es für die Siegerband einen Equipment-Gutschein zu gewinnen! Seit 2007 gehört das Musik-Café zu den Highlights der Live-Events in Quickborn.

Hier bietet die Stadtjugendpflege Quickborn aber nicht nur jungen Musikern und Bands eine Auftrittsmöglichkeit, um erste Erfahrungen und Erfolge sammeln zu können. Auch Kleinkünstler, Poetry-Slammer usw. können diesen Veranstaltungsrahmen für sich nutzen.

Bewerbungen und Anfragen auch für andere Veranstaltungen nehmen Anette Lübcke und Birgit Hesse unter jugend@quickborn.de entgegen.

Weitere Infos auf: www.stadtjugendpflege-quickborn.de