Quickborn (em) Immer mehr Menschen sind so überlastet, dass sie ihr Leben nur noch als anstrengend empfinden. Der Begriff Burnout ist in aller Munde, doch was genau bedeutet das? Und noch viel wichtiger - wie lässt sich Burnout vermeiden?
Dozentin Judith Mischke lädt Interessierte, Betroffene und Angehörige am Montag, 17. Juni von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in die VHS im Forum, Raum 1.1 ein: „Sie erfahren, welche Alarmsignale es gibt und wie Sie diese erkennen. Dann lassen sich individuelle Strategien entwickeln, damit das Leben wieder lebenswert wird. Wer rechtzeitig gegensteuert, sich Freiräume schafft und Freude empfindet, bringt sein Leben in Balance und kann mit familiären und beruflichen Anforderungen gelassener umgehen.“
Der Vortrag bietet fundierte Informationen, Tipps und Anregungen und viel Raum für individuelle Fragen. Kursentgelt: 10,50 Euro.
Kontakt und Information:
VHS Quickborn
Britta Simonsen
Telefon 0 41 06 - 612 99 60
Anmeldungen nur schriftlich, www.vhs-quickborn.de, Email: info@vhs-quickborn.de.