Quickborn (rj) Vier anstrengende Wochenenden liegen nun endlich hinter ihnen: Sichtlich erleichtert nahmen zehn Teilnehmer des Sanitätshelferlehrganges der Quickborner Johanniter ihre Urkunden entgegen.

Beate Schweiger-Hampel, Tristan Hampel, Jan Röpstorff, Andrea Kulow, Anna Puszies, Jan Pero, Alexandra Werner, Swantje Werner, Sina Bülow und Torben Deffert aus Quickborn und Umgebung sind jetzt fit für den Einsatz im Sanitätsdienst. Die Teilnehmer wurden von einem Team an erfahrenen Ausbildern in allen wichtigen Bereichen geschult: Erkennen und Versorgen der verschiedenen Verletzungen und Krankheitsbilder, Einschätzen von Gefahrensituationen oder Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Neben dem theoretischen Unterricht stand vor allem die praktische Anwendung im Vordergrund. In diversen Fallbeispielen wurde das erlernte Wissen gleich angewandt und so weiter vertieft. „Hierbei konnten die Teilnehmer auch gleich den richtigen Umgang mit dem Sanitätsmaterial üben“, so Lehrgangsleiter Lars Taubenheim.

Neben Verbandsmaterial musste unter anderem auch mit Blutdruckmessgeräten, Beatmungsbeuteln und Absaugpumpen geübt werden, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Wer ebenfalls Interesse hat, sich als Sanitäter oder auch in einem anderen Bereich bei den Johannitern zu engagieren, kann sich unter 04106/2701 melden.