Quickborn (em) Mit dem besonderen neuen Kursangebot Atem & Bewegung - Atemtherapie nach Prof. Ilse Middendorf möchte das VHS Team sich besonders an Menschen wenden, die Unterstützung und Linderung bei Erkrankungen suchen, denn die Atemübungen wirken sich ganzheitlich gesundheitsfördernd aus.

Mit einem Kennenlern-Termin am Donnerstag, 7. September, entweder von 9 bis 10 Uhr oder von 10.15 bis 11.15, Uhr bietet die Trainerin Karin Klups die Möglichkeit, sich ein Bild von dem künftigen Kurs zu machen. Der Kurs startet dann in der Folgewoche ab dem 14. September zur gleichen Uhrzeit. Der Kurs ist auch direkt buchbar, ohne den Termin zum Kennenlernen. 

Karin Klups erklärt: „Mit Dehnungs- und Bewegungsübungen im Sitzen und Stehen und über das zunehmende Bewusstsein zum Atem stellen sich individuelle Veränderungen auf körperlicher und geistig-seelischer Ebene ein, die Beweglichkeit und körperliche Aufrichtung wird erhalten und gefördert, der Atem vertieft sich, Ruhe stellt sich ein und neue Kräfte wachsen. Dies ist besonders unterstützend/lösend bei:

- Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma, COPD, Bronchitis) 
- der Entwicklung von Atemkraft und Atemrhythmus 
- Verspannungen (z. B. Kiefer, Nacken, Schulter, Rücken) 
- chronischen Schmerzen/Erkrankungen (z. B. Migräne, Rheuma, Morbus Parkinson) 
- innerer Anspannung/Unruhe - Stresssymptomen mental/emotional 
- Long-/Post-COVID und zur COVID-19-Nachsorge.“

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Getränk.

Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 31430 bis 32, Entgelt: 9€ pro Termin, www.vhs-quickborn.de .