Quickborn (em) Mit besonderen Kursen und Workshops bietet die VHS Sommerakademie von Juni bis August Spezialangebote an: von Chinesisch, über Bewegung zum Thema Feldenkrais oder einer Yogawoche, einer Besichtigung des Hühnerhofes Meyn bis hin zu einer begleiteten Motoradtour ist alles vertreten.
Chinesisch lernen Kultur kennenlernen
Das Auftaktangebot findet von Dienstag, 28. bis Donnerstag, 30. Juni, jeweils 10 bis 12.30 Uhr, statt. An diesen drei Vormittagen wird die Gelegenheit geboten, in die chinesische Sprache und Schrift zu schnuppern. Die Dozentin erklärt: „Sie werden merken, Chinesisch ist gar nicht so schwer! Wir lernen einige einfache Sätze, schreiben ein paar Zeichen und blicken etwas „hinter die Kulissen“ der chinesischen Sprache.“
Kursgebühr: 63 Euro, Kursnummer 99400Q
Im Herbstsemester wird dann auch ein Sprachkurs Chinesisch angeboten, für alle, die die Sprache lernen möchten!
Drei Angebote im Juli
Samstag, 2. Juli findet die Besichtigung des Hühnerhofes Meyn von 16 bis 18 Uhr statt. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt telefonisch erforderlich. Diese Veranstaltung ist kostenlos. An der Feldenkrais-Methode Interessierte haben am Samstag, 9. Juli die Gelegenheit sich an einem Workshop am Samstag, 9. Juli, 10 bis 14 Uhr ein Bild zu machen.
Kursentgelt: 32,50 Euro, Kursnr. 99200Q
Ein weiteres bewegungsreiches Angebot ist: „DIE YOGAWOCHE“, 25. bis 29. Juli immer vormittags, 09.30 bis 11.30 Uhr. Kursentgelt: 51 Euro, Kursnummer 99300.
Motorradausflug im August
In Zusammenarbeit mit der Quickborner Fahrschule Basner bietet die VHS am Samstag, 6. August, 10 bis 18 Uhr eine von Profis begleitete Motorradtour ins Alte Land an. Begleitet werden die Teilnehmer, es sind auch Anfänger willkommen, von 2 Fahrlehrern der Fahrschule Basner. Klaus & Bernd sind begeisterte Biker und freuen sich auf eine tolle Tour. Die Tour führt an die Elbe-Glückstadt-Wischhafen-Fähre-Das Alte Land und zurück nach Quickborn (circa 160 km).
Rückkehr nach Quickborn circa 17 Uhr. Danach lassen alle den Tag, bei einem geselligen Grillen und alkoholfreien Getränken, gemütlich ausklingen. Um die individuelle Versorgung unterwegs kümmert sich jeder selber. Vorrausetzung ist mindestens der Besitz der Führerscheinklasse A1.
Kursentgelt: 70,50 Euro, Kursnr. 99600Q
Die Angebote der Sommerakademie der VHS Quickborn sind jetzt buchbar online stehen sie auf der Internetseite www.vhs-quickborn.de bereit. Das Heft, in Kooperation mit den anderen Volkshochschulen im Kreis Pinneberg liegt ab Ende Mai in der Geschäftsstelle, im Rathaus und vielen Geschäften in der Eulenstadt kostenlos aus.