Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet noch wenige freie Plätze für die Opernfahrt am Freitag, 17. Januar in die Hamburger Staatsoper zu Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ an. Die Fahrt führt alle bequem mit dem Bus ab Quickborn-Heide, Quickborn, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt vor die Türen der Staatsoper.
Diese Oper ist ein Theater der Welt: Sie erzählt vom Älterwerden, von Prüfungen, von undurchsichtigen Entscheidungen. Einer ist auf der Suche nach Individualität, manch anderer ist zu bequem dazu. Andere wiederum propagieren, dass die Gemeinschaft der einzig richtige Ort für den Einzelnen sei. Macht ist von alters her legitimiert oder von neuen Machthabern usurpiert. Werte wie Anpassung und Gefolgschaft stehen gegen Selbstbehauptung und Eigenständigkeit. Es wird geliebt und geträumt, getäuscht und vertraut. Selbstmorde werden verhindert, Examina abgenommen, Abenteuer werden bestanden. Wer hat Recht? Wem ist Unrecht geschehen? Die Welt der Zauberflöte ist undurchsichtig, jeder versucht, seinen Weg zu finden: in ihr, aus ihr hinaus oder in sie hinein. Wer steuert das Ganze? Wem ist zu trauen? Der Musik vielleicht?
Anmeldeschluss: 13. Dezember 2024,10 Uhr, auch als Geschenk zu Weihnachten als Gutschein buchbar. Das VHS-Team hält dafür schöne Gutscheinkarten bereit.
Gesamtpreis: 84,00 € incl. Bustransfer und Kulturdozentin. Alle Fahrten werden von einer Kulturdozentin der VHS Quickborn begleitet und diese ist als Ansprechperson für alle Teilnehmenden vor Ort dabei. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129961, Britta Simonsen, vhs@quickborn.de www.vhs-quickborn.de. Foto: Staatsoper Hamburg