Quickborn (rj) Die Waldwichtel haben etwas Gutes getan. In den letzten Wochen retteten die Kinder des Johanniter-Waldkindergartens 68 Kröten das Leben. Die kleinen Naturschützer dürfen sich nun über Ehrenurkunden vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) freuen.

Und das ging so: Sie haben morgens die Kröten sicher über den Grandweg in Quickborn-Heide zu ihrer Krötenhochzeit getragen. Hätten die Waldwichtel das nicht gemacht, wären viele Kröten totgefahren worden. Es hätte keine Krötenhochzeit gegeben und keine kleinen Krötenkinder. Doch als Anfang des Jahres die BUND-Gruppe Quickborn zur Rettungsaktion für Kröten aufrief, haben sich blitzschnell Tim und Mark aus dem Grandweg, Inga aus dem Ricarda Huch-Weg, Lili aus der Johann-Rist-Kehre und die „Zwerge“ des Johanniter-Waldkindergartens gemeldet. Alle waren mit Feuereifer dabei. Und erfolgreich. 68 Kröten haben sie vom Winterquartier sicher über die Straße zu ihrem Hochzeitsteich getragen. Wenn im Herbst der Krötennachwuchs ins Winterquartier will, wollen die jungen Helfer wieder für einen sicheren Transport sorgen.