Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl stellt zwei Wände in seinem Amtszimmer zur Verfügung, um Bilder aufhängen zu können und das hat Wirkung: Edwin Zaft, Leiter des Offenen Ateliers und selbst Künstler mit profunder akademischer Ausbildung, wählte Arbeiten aus seiner Serie „Erdbilder“, um im Rathaus ein Zeichen für die Kunst und Kultur in der Region zu setzen.

„Es ist so ehrenwert wie mutig von Köppl, sein Zimmer den regionalen Künstlern für die Präsentation ihrer Arbeiten zur Verfügung zu stellen“, sagt Zaft. „Ehrenwert deshalb, weil er damit der Kunst und Kultur in Quickborn im wahrsten Sinne des Wortes Raum gibt. Und mutig deshalb, weil sicherlich nicht jede Hängung seinem persönlichen und privaten Geschmack entspricht und er trotzdem bereit ist, sich mit diesen Bildern zu umgeben und auseinanderzusetzen.“ Die großformatigen Erdbilder sind bei Zaft eine Referenz an die unverwechselbare Natur rund um Quickborn. Die Arbeiten sind mit den Materialien des Himmelmoores „gemalt“ Erde, Gräser und Samen aus dem Moor, ergänzt mit Farbpigmenten und Teer, um die archaische Kraft und Ursprünglichkeit der Landschaft zum Ausdruck zu bringen.