Quickborn (em) Bei gutem Wetter konnten alle Wettkämpfe unter nahezu optimalen Bedingungen durchgeführt werden. Die Wassertemperatur wirkte wärmer als die vom Veranstalter benannten 18 Grad und war es wohl auch. Hauptwettkampf war die Hamburger Meisterschaft in der Olympischen Disziplin (1,5 km Schwimmen 40 km Rad 10 km Lauf). Dort traten die TuS Holstein Quickborner mit 4 Startern an, die alle HH Meister in ihrer AK wurden, wobei Cordula mit Platz 2 im Gesamtfeld der Frauen dieses Ergebnis noch toppte.
Einen absoluten Leistungssprung vollbrachte im Übrigen Thomas Steinkühler, der mit seinen 54 Jahren nicht nur bester TuS Holstein Quickborner wurde, sondern mit seiner fabelhaften Zeit von 2:18:32 Std. unter die 10 besten Hamburger kam (Platz 8) und dabei selbst den Sieger der AK 45 hinter sich ließ. Das Bild stammt aus 2008 bei seinem Staffellauf über 10 km.
Mit einer Zeit von knapp unter 2 einhalb Stunden brauchte sich aber auch René Croissier nicht zu verstecken, da solche Zeiten in der AK 60 heraus ragen.
Etwas Pech hatte Uwe Kranz, der mit seinen 69 Jahren sportlich hervorragend unterwegs war, bis ihn eine Zerrung bei Laufkilometer 5 erwischte. Eisenhart hielt er auch die letzten 5 km durch und wurde ebenfalls mit dem Hamburger Meistertitel belohnt.
Vom TuS Holstein Quickborn wurden in Barmstedt Hamburger Meister
Cordula Neudörffer Siegerin in der AK W 40 in 2:19:24 Std. (26:26 1:10:47 42:11)
Thomas Steinkühler Sieger in der AK M 50 in 2:18:32 Std.(26:23 1:06:32 45:37)
René Croissier Sieger in der AK M 60 in 2:29:35 Std. (31:06 1:11:23 47:06)
Uwe Kranz Sieger in der AK M 65 in 3:01:35 Std. (35:24 1:20:28 1:05:43)
Die beiden Wechselzeiten sind in der Radzeit enthalten!
Bei den Jedermänner konnte Hartmut Brandt in 1:15:13 Std. mit Platz 26 von 77 Finishern eine ebenfalls beachtliche Leistung vorzeigen. Er erzielte folgende Einzelzeiten: 500 m Schwimmen in 13:03 min., 20 km Radfahren in 37:36 min. und 5 km Laufen in 25:14 min. Wenn erst einmal sein Schwimmtraining anschlägt, ist ein Platz unter den ersten 20 drin.
Seine Frau Susi Kampf benötigte 1:26:07 Std. (11:33 41:21 30:44) und blieb mit Platz 15 in der ersten Hälfte von allen weiblichen Finishern.
Besonders erwähnenswert ist auch das Abschneiden der erstmals vom TuS gebildeten Jedermann-Staffel. Nach einer dem Trainingszustand von Rolf Behnke entsprechenden Zeit (500 Schwimmen in 15:46 min.) entfesselten der 68 Jahre alte Oldie Rolf Bumann (20 km Radfahren in 36:12 min einschl. beider Wechsel) und unser Neumitglied Mathias Arndt mit zweitbester Laufzeit (5 km in 20:13 min.) eine solch fulminanten Aufholjagd, dass Platz 8 von insgesamt 32 einlaufenden Staffeln heraus sprang!